000
04.09.2012, 03:48 Uhr
BX16V
Forumsmitglied
|
Hallo,
nun steht er da im Hof und kriegt erstmal eine kleine Generalüberholung. Bekämpft wurde bereits der übliche Rost an den typischen Stellen. Desweiteren wurden Zahnriemen/Spannrolle und Kopfdichtung gemacht. Alles an weiteren Dichtungen wie Ein- und Auslasskrümmer, Dichtung an Einspritzung, Simmerringe und der ganze weitere Servicekrempel. Soweit erstmal !
Aaaaber: Die Kopfdichtung wurde getauscht da im Kühler reichlich Blasenparty war. Neue Kopfdichtung ist drauf und laufen tut er eher bescheiden. Sprich, er springt kalt schlecht an - etwa 5 Versuche bis er da ist und hält die Drehzahl erst nach etwa 20-30 Sekunden. Zudem reichlich weisse Abgase aus dem Auspuff - im Kühler selber ist jetzt allerdings Ruhe und auch kein Schmadder. Wenn er warm ist läuft er absolut ruhig und die weissen Abgase werden auch weniger - aber eben nicht ganz weg.
Hat jemand mal nen Anhaltspunkt und Tipps ? Die Motorkontrollleuchte ist übrigens permant anwesend. Anspringen tut er ansonsten wenn er warm ist einwandfrei bei der ersten Umdrehung. Was mich auch etwas gewundert hat das die Dichtung Einlasskrümmer vorher überhaupt nicht vorhanden war - nichtmal Dichtmasse war drauf. Zieht er jetzt eventuell darüber etwas Wasser an den Kanälen obwohl ne Dichtung dazwischen ist ?
Beste Grüsse Andre -- 98er Xsara Coupe 2.0i 16V VTS 92er AX GT Mk2 - das kleine Schwarze |