Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Steuerzeiten/zahnriemen einstellen! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]
000
16.11.2004, 14:17 Uhr
GeistderLampe
Forumsmitglied


Hallo!
Ich bräuchte dringend die Steuerzeiten für meinen Citroen AX Bj 1991 60 PS!
Wäre coll wenn mir da jemand helfen kann!
MfG
Denis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.11.2004, 14:27 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Zündzeitpunkt oder Lage des Zahnriemen?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.11.2004, 13:28 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo Denis!

Steuerzeiten für den Zahnriemen brauchst Du eigentlich nicht mal zu wissen...
Wenn Du was am Zahnriemen machen willst, dann solltest Du nur den Motor im oberen Totpunkt fixieren. Das geht ganz einfach.
Zuerst baust Du mal die Abdeckung des Zahnriemens ab, dann drehst Du den Motor mit der Hand (unten an der Riemenscheibe mit einem Schlüssel) bis das das Loch an der oberen Riemenscheibe mit dem Loch im Zylinderkopf fluchtet. Dort steckst Du einen 10er Bohrer rein.
Unten am Block, dort wo das Getriebe angeflanscht ist, gibt es nochmal ein Loch, dort passt ein 6mm Bolzen rein, wenn der Motor im OT steht.
So, jetzt kann eigentlich nichts mehr passiern. Jetzt kannst Du den Zahnriemen wechseln. Wenn fertig, brauchst Du ihn nur noch zu spannen.
Dazu ein 4-Kant Eisen mit 8mm Seitenlänge im rechten winkel abbiegen und an der längeren Seite im Abstand von 80mm ab der Biegekante machst Du eine Kette fest und hängst ein 1,5 kg Gewicht dran. Die kurze Seite steckst du in die 4-Kant Öffnung in der Spannrolle, lässt das Gewicht hängen und Schraubst die Spannrolle wieder fest. Das war's!

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.11.2004, 16:51 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

könnte man das Drehmoment welches durch die 1,5 Kilo zusatnde kommen nicht berechnen und das dann mit nem Drehmo machen???
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.11.2004, 17:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab ich doch schon mal irgendwo hier... So fein kannste den aber eh nicht einstellen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.11.2004, 17:14 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

wieso net??? haben ein auf arbeit von 1-10 NM
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.11.2004, 17:21 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

1,1772Nm Viel Spaß.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.11.2004, 20:43 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


das gewicht muss zwischen 500g und 1500g liegen , hab eine dose weisse bohnen genommen zu 800g - eignete sich hervorragend!

du nimmst die dose zum riemen spannen , danach isst du die bohnen , die leere dose kannst du für die schrauben nehmen die komischerweise immer übrig bleiben wenn man was ausseinandergenommen hat , und wenn bei der testfahrt der riemen reisst hast du einen "düsenantrieb"


jetzt ohne scheiss - hab echt den zahnriemen mit ner dose bohnen gespannt*G*
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.05.2007, 14:55 Uhr
~AXHildesheim



Wie wird die Spannrolle fest-fixiert, nachdem über den Vierkant die Spannstärke geregelt wurde?

EInfach nur durch eine Schraube, die dann festgezogen wird?


Also ist die Spannrolle "am Ende" nur mit einer einzigen Hauptschraube fest an den Motor gedrückt?


Meine letzte Frage, hab Riemen, Rolle und WPumpe jetzt bei mir und tausche übermogen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.05.2007, 15:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
AXHildesheim postete
EInfach nur durch eine Schraube, die dann festgezogen wird?

Jepp. Drehmoment steht im Buch - hab ich leider nicht im Kopf.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
08.05.2007, 16:13 Uhr
~AXHildesheim



Drehmoment wäre sehr interessant......
Und mit wieviel ziehe ich die Schrauben der unteren Drehscheibe wieder an?

Weis das jamand so in etwa?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
08.05.2007, 16:34 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

http://www.ax-berlin.de/?reparatur;zahnriemen

Hier hab ich 25Nm für die Spannrolle mal geschrieben. Kommt mir grad etwas wenig vor. Schau ich zu Hause nochmal.

Was ist die "untere Drehscheibe"? Riemenscheibe vom Keilriemen? M.W. etwa 30Nm, guck ich aber nochmal. Hab zuletzt auch zusätzlich Schraubensicherung angebracht.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.05.2007, 18:00 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die drei 10èr Schrauben der Riemenscheibe bekommen 10NM .
Die Spannrolle wird mit 25NM festgezogen (stimmt also Jensen) .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
08.05.2007, 19:14 Uhr
~AXHildesheim



Alles klar.
Spannrolle 25, Riemenscheibe 10 + Lack.

Vielen Dank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.05.2007, 19:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
CST postete
Die drei 10èr Schrauben der Riemenscheibe bekommen 10NM .
Die Spannrolle wird mit 25NM festgezogen (stimmt also Jensen) .

Hätte die verlinkte Seite ja wenigstens mal überfliegen können. :-) Mit Verlaub, dennoch recht wenig. Da war kürzlich ein anderes Auto in Arbeit, da musste die Spannrolle mit 55Nm fest und zusätzlich war da der dringende Hinweis, doch bitte noch Schraubensicherung anzubringen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.05.2007, 22:18 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Die Herstellerangaben würde ich allenfalls als Mindestmaß betrachten,denn teilweise finde ich das sehr optimistisch....Beispiel Radschrauben:da sagt Citroen 90Nm....etwas wenig.110 sollten es denn schon sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
08.05.2007, 22:19 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ja , hört sich wenig an , reicht aber .
Obwohl ich auch immer Schraubensicherungsmasse in diesem Bereich einsetze , sicher ist sicher
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
08.05.2007, 22:22 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Radschrauben ziehe ich immer mit 90-98 Nm an, hat bisher immer gehalten, ob AX, 205er oder Polo
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
08.05.2007, 22:26 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Mit Schraubensicherung mag das ja sein....trotzdem haben 10% mehr noch keinem AX geschadet....ausser natürlich so gewisse Sachen wie die Zylinderkopfschrauben,oder wenn man in Alu rumschraubt.....
Gefühl in den Pfoten ist durch nichts ausser sauteure Drehmomentschlüssel mit max 2% Toleranz zu ersetzen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
08.05.2007, 22:30 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

10% von 90 = 99Nm, also geht da schon (ja ist kein sauteurer..), Schraubensicherung will ich mir aber trotzdem mal zulegen und auch dieses Grafitzeug, damit sich die Schrauben auch wieder lösen lassen. Irgendwie ergibt sich da ein Widerspruch....

DR hast du das Zeug?? Wenn ja Preis per PM und ab ins Paket...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
08.05.2007, 22:45 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

hihi....hab nur geiles zeug....ich besorge was....ich glaube du kriegst diese woche noch ein ultraschweres Paket....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
08.05.2007, 22:49 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Ich stehe auf schwere Pakete^^
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
13.05.2007, 18:08 Uhr
Sherim
Forumsmitglied


Hallo
Ich bin neu hier und habe das problem das ich zahnriemen gewechselt habe ,und irgendwie ist mir der OT abhandengekommen es hilft nicht er ist weg ich kann die ober riemenscheibe fixieren dann die bei der dieselpumpe ABER wie finde ich die von der unteren scheibe ich verzweifl schon bitte um eure hilfe

mfg Peter



ps.Ist en AX Diesel BJ93
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
13.05.2007, 18:12 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo Peter,

schau mal hier rein:
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=13046

Gruss Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
13.05.2007, 19:40 Uhr
Sherim
Forumsmitglied


Super nur leider hilft mir das nicht das Loch finde ich sind 2 ein großes und das kleine wo der schrauben reinpasst um die schwungmasse zu fixieren.
Nur leider habe ich den OT verloren ich brauche einen punkt wo ich in einstellen kann ich habe zwar auf der untern zahnriemenscheibe eine makierung aber die geht nicht richtig.Habe heute auch schon einsritzdüse runtergenommen und versucht ob ich zum Kolben komme( wie beim benziner wenn du eine zünkerze rausnimmst kannst mit Schraubenzieher reinfahren wenn der kolben oben steht hast du den Punkt) nur habe ich Diesel und bei der einspritzdüse komme ich nicht rein .

Dieser Post wurde am 13.05.2007 um 19:50 Uhr von Sherim editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek