Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsverschleißleuchte leuchtet fast ständig! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.10.2003, 15:45 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Halllo Leute!

Seit kurzem brennt bei meinem Plaisir immer wieder diese verdammt Bremsverschleißleuchte im Armaturenbrett.
Die vorderen Beläge können es eigentlich nicht sein, denn die sind neu.
Zuerst habe ich gedacht, daß vielleicht die Kabel der Bremsklötze nicht richtig verlegt sind un sie vielleicht innen an der Felge schleifen. Zur Überprüfung hab' ich dann oben im Motorraum die beiden Stecker von den Federbeinen abgezogen, weil ich meine sie sind für diese Lampe zuständig, doch die Lampe brennt weiter sehr unrhythmisch (eigentlich flackert sie während der Fahrt und wenn man bremst, leuchtet sie stärker, genauso leuchtet sie stärker je langsamer man fährt, also tippe ich auf irgendeinen Kontakt zum Rad, doch bei abegzogenem Stecker auch?).
Manchmal kommt es auch vor, daß die Lampe bei laufendem Motor im Stand nicht brennt.
Was kann die Ursache dafür sein, haben die hinteren Bremsbacken auch eine Verschleißanzeige?
Bitte helft mir, denn das Geflacke nervt schon sehr!

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin :-)
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.10.2003, 15:57 Uhr
Cuda
Clubvorstand


dein bremsflüssigkeitsstand ist zu niedrig ...dringend nachfüllen und schauen wo das system undicht ist
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.10.2003, 16:18 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Wo wir grade bei Leuchten sind *gg*

Hab da auch son Problem.

Ich hab vor 2 Wochen ne neue Baterie drin. Da wurden alle Kontakte gesäubert und der Masseanschluss neu gemacht.
Die Kabel sitzen alle richtig fest.

So und jetzt das Problem:

Wenn ich morgens wegfahre muss ich immer ein kleines stück Berg auf fahren.
Und jedesmal auf dieser Strecke leuchtet die Batterieleuchte auf und geht dann auch wieder aus.
Eine zu niedrige Drehzahl kanns nicht sein.

Heute mittag hatte sie sich auch wieder kurz gemeldet.

Aber sonst tritt kein fehler auf
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.10.2003, 16:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Lampe leuchtet, wenn die Spannungsdifferenz zwischen Lima und Batterie zu groß wird. Also wenn z.B. Lima nicht lädt.
Wenn nun die Batterie mangelhaften Kontakt hat bzw. zu wenig Spannungs bringt, sollte diese Differenz theoretisch auch entstehen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.10.2003, 16:41 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
@citroenbastler,wegen der bremsverschleislampe,die stecker die oben am federbein angesteckt sind (an der mutter auf dem Federbein) die haben nix! mit der verschleissanzeige zu tun.
Rechts und links sind im Motorraum je ein stecker der runter zum Bremssattel geht.Die sind dafür zuständig.
Wenn es nicht der Bremsflüssigkeitstand ist (also genug drinn ist) ist meist ein kabel unten am sattel an masse durchgescheuert,das gibt dann auch solche merkwürdigen effekte.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.10.2003, 17:33 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Zum Bremsen Problem!

Das hatte ich auch mal, Beläge neu, Bremsflüssigkeit neu
50 km gefahren und dann hatt die scheiß lampe Geleuchtet ich war gerade in der Nähe von meim Cit. Händler.

d4er Nachgeschaut und nix festgestellt, sagte , das kommt öffter vor da blablabla (da hab ich nicht mehr zugehört)

Jedenfalls hatte er mir vorgeschlagen, das er die Kabel durchtrennt, dann sihst du es ja nicht mehr, ich so NÖÖÖÖÖÖ lass ma!!!

Wieder Hemme, nochmal die Beläge raus gereinigt und wieder rein und seit dem is es wech!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.10.2003, 19:35 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wo wir gerade bei den Lampen sind

Was hat´s zu bedeuten, wenn bei recht kaltem Motor nach ca. zwei Minuten Fahrt die Motorkontrollleuchte brennt und nach ein paar Sekunden wieder ausgeht?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.10.2003, 20:11 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

jaja...ABS lampe , Einspritzung lampe, und Kontrolleuchte für feststellbremse leuchten abwechselnderweise beim fahren...das ist bei mir schon lange so, und war bei vorherigen Citröen ( BX 16V) auch so.... Citröen Krankheit...die dioden werden mit dem alter anfällig und schlagen durch...
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.10.2003, 23:04 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Bei meinem alten AX waren die Kabel auch durchgescheuert und ab und zu ist die Leuchte angegangen.

Mach einfach mal das Rad runter und gug wie die Kabel aussehn, die liegen genau neberm Bremsschlauch!
--
tot aber bequem

Dieser Post wurde am 22.10.2003 um 23:05 Uhr von Blätschie editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.10.2003, 12:29 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Danke euch für die schnellen tollen Antworten!

Ich werde gleich morgen (mal wieder) unters Auto kriechen und nachschauen.
Erfolgsmeldungen werden natürlich bekanntgegeben!!!

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
26.10.2003, 02:12 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Also nochmal danke an alle!

Es waren die Kabel der Bremsbeläge die gescheuert haben.

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek