002
10.04.2006, 19:14 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Den 106 gab es in 3-Loch nur mit der ganz kleinen ATE-Bremse. Am AX gab es die 247x10 am GT und irgendwas in der Gegend um nicht ganz 260x10 am Sport jeweils mit 3 Radschrauben. Theoretisch kann man die Sättel von den innenbelüfteten 4-Loch-Bremsen an die Federbeine schrauben, wie sie am Saxo und 106 verbaut waren (247x20). Dann müssten wir nur noch einen Hersteller finden, der uns solche Scheiben mit 3 anstatt 4 Löchern bohrt.
Falls es irgendwen interessiert: Die GT-Bremse passt mit getauschten Domlagern an den 106er. Die Bremse wirkt im Vergleich zur 1.0/1.1er Bremse wesentlich agiler, allerdings habe ich noch keine richtig aussagekräftigen Tests gemacht, weil ich jetzt wegen der nicht beabsichtigten Höherlegung (ja, der GT hat andere Federn als mein 106 hatte...) auf der Landstraße erstmal etwas kürzer treten muss. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 10.04.2006 um 19:15 Uhr von mario editiert. |