Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » der Teufel sizt in meinem ax » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
14.12.2006, 17:45 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


als ich die Radläufe wegnahm musste ich entsezt feststellen das hinten auf beiden seiten unter den Plastikradläufen ein Gammelfest stattfindet, an der einen seite reicht das abschleifen, auf der anderen ist es eine wahre Katastrophe, alles durch gegammelt dem ganzen lauf nach alles morsch... für einen Freundschaftspreis (und das ist es wirklich wenn man sich die Bilder ansieht die ich demnächst online stelle) von 330 Euro werden da neue Bleche montiert, aber zwischen den zwei blechen daneben könnte es doch weiter gammeln oder nicht ? Ich liebe mein auto und ich fahre es wirklich sehr gern, es ist auch sehr ztuverlässig und ich hatte noch nie eine Panne oder störungen, aber dieser scheiss Rost geht mir tierisch auf die Eier, Eine Holraumbehandlung wie sie hier einige vorgeschlagen haben ist in meinen Augen auch sinnvoll aber mir wil das kein Spengler machen weil alle sagen das die bei diesem alten Blech keinen Sinn gibt, das würde das Blech nicht daran hindern, älter zu werden und zu gammeln... ich verteh das einfach nicht, kennt das jemand auch ?
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.12.2006, 19:01 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Wo zu viel Rost ist, das rostets auch mit Versiegelung in nem gewissen Maß weiter. Ganz einfach. Wo allerdings noch kein Rost ist hilft gründliches Versiegeln schon.
Ohne gründliche Verhinderungsmaßnamen wirst aber nicht ohne Rost durchkommen. Siehst du ja aktuell.
Einzige Chance: Gaaanz viel nachsehen und gründlich behandeln wenns wo anfängt. Ganz verhindern wirste dann solche gröberen Rostschäden zwar nicht aber du wirst das alles stark verlangsamen und musst net jedes Jahr wieder neue Bleche einschweißen lassen.
Und wenn sowas gemacht wird, also nen neues Blech eingeschweißt, sie zu, dass das dann gründlich versiegelt wird. Sonst rostet dir das schneller wieder weg wie du schaun kannst.
An einfachen Blechen hab ich auch mit POR15 oder wie die Rostversiegelung vom Korrossionsschutzdepot heisst sehr gute Erfahrungen gemacht.
z.B. an den Stoßstangenhaltern. Also wo die eingehängt sind im Blech da hab ich abgeschliffen und den Lack drauf und da hat sich seit 2 Jahren nix getan.

Dieser Post wurde am 14.12.2006 um 19:02 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.12.2006, 19:04 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Und dadurch, dass du ständig nen neuen Thread dazu aufmachst wirds sicher nicht besser.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.12.2006, 19:11 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Devilx postete
Und dadurch, dass du ständig nen neuen Thread dazu aufmachst wirds sicher nicht besser.

Du sprichst mir aus der Seele. :-) Wie auch immer du das tust...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.12.2006, 20:26 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


..... mehr Threads als Rost ..... alles ist relativ ......


--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.12.2006, 20:29 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Twix das ist heute passiert und neu, somit ein neues Thema, ich wollte nur wissen ob welche dort auch rost haben/hatten, sorry
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.12.2006, 20:30 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

wat hat twix damit zu tun?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.12.2006, 20:36 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


ups schuldigung meinte natürlich Devil Ich erwarte ja nicht das der rost durch euch besser wird aber die inforamtionen werden besser und das ist mir sehr viel wert.. ich konnte durch dieses Forum viel lernen und mein wissen dann auch nutzen, heutzutage wissen nicht einmal mehr die Citgarage bescheid über den Ax, da ist dieser Kreis hier schon sehr wichtig.
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
14.12.2006, 20:41 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Schlachten, eine gute Basis suchen, konservieren und Teile da einbauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.12.2006, 04:19 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


lol, ja klar, und alles umbauen LASSEN.... nene du diese Variante geht nicht, hab mir da jetzt mal was längeres durch gelesen in Sachen Rost auf der Seite, hab 2 kleine luftbläschen im Lack entdeckt weiter oben auf der Seitenwand... in diesem Buch stand das solche bläschen auch wenn sie noch so klein sein ein erstes Anzeichen auf Unterrostung sind, ahja ? Es steht auch das reparturen in form von entrosten und Spachteln an solche Stellen nur sehr kurz hält... was müsste man in so einem fall tun ? die Wand wegnehmen und eine neue reinschweissen ? Dann einfach irgendein Hohlraummittel irgenwo rein laufen lassen oder wie geht das in der Perfektion, so das es dann auch hält und behoben ist.... ??? Ahja Kosten ?
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )

Dieser Post wurde am 15.12.2006 um 04:20 Uhr von Lemezz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.12.2006, 13:33 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Schauen von wo es kommt. Also ob das ne durchrostung von innen anch aussen ist oder vieleicht von nem Steinschzlag her rührt. Wenns nur von einer Seite ist, dann abschleifen und Rostumwandler und Versiegelung drauf, überlackieren, fertig. Wenns ne gut sichtbare Stelle ist, wirste nicht umhin kommen das vom Profi machen zu lassen und bezahlst nen kleines Vermögen und man wirds trotzdem sehen. Aber wenns richtig versiegelt ist, dann rostet da auch nix weiter. Und überhaupt sollte der AX an solchen Stellen eigentlich garnicht rosten wegen Verzinkung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
15.12.2006, 14:41 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


verzinkung ? Seitenwand ?
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.12.2006, 14:47 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Soweit ich weiß
wurden ledeglich die unteren Holme doppeltverzinkt und die
Träger sowie ein teil der hinteren Radläufe einfach ...

Irgendwer hatte Bilder davon ...

... Gruß .. Twix ..

P.s.
was ich dir aber nicht glaube ist das der Belzebub in Deinem AX sitzt.
DER sitzt in gaaanz anderen Wagen ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.12.2006 um 14:49 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
15.12.2006, 14:53 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Was verstehst du unter Seitenwand? Alles was tendenziel Steinschlaggefährdet ist, ist soweit ich das Bildchen ausm Rep-Buch im Kopf hab, zumindest einseitig verzinkt. Keine Garantie gegen Rost aber naja.
Wie auch immer. Ich hab grad die Suche bemüht weil ich eben diese Grafik gesucht hab. Wenn du mal nach "verzinkt" suchst, wirst du feststellen, dass in etwa die Hälfte der Beiträge da von dir sind.
In den Threads stehen jedes Mal ähnliche Antworten. Wenn du diese dann vieleicht mal befolgst müsstest auch klarkommen. Es ist zwar traurig, dass dein AX so stark rostet aber so langsam habe ich auch keine Lust mehr mich oder andere zu wiederholen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
15.12.2006, 15:17 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


es tut mir wirklich leid das ich dich überfordert habe, vieleicht ist es auch so das mein Ax garnicht so viel Rost hat und ich ganz einfach zu genau nachschaue Wenn ein Mensch verzweifelt ist er nun mal verzweifelt und sucht hilfe, und in diesem Falle ist es ja wieder ein anderes Problem an einer ganz anderen Stelle... Eine neue Karrosse das geht einfach nicht da ich kein Mechaniker bin und auch nicht die Möglichkeit hab da alles aus zu bauen, ich müsste es machen lassen was mich fast so viel kostet wie das spenglern lassen , grrrrr diese Rosterei erlebte ich übrigens nicht nur bei meinem ax, das scheint wohl ein allgemeines Preoblem zu sein bei diesem Jahrgang und KM, trotzdem ärgerts mich da schon weit über 10`000 euro rein geflossen sind und ich das auto auch behalten wil..... Einige können das verstehen andere weniger, trotzdem tut es mir leid das es hier einige ankotzen, ich weis einfach nicht mehr weiter und bin somit verzweifelt
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
15.12.2006, 15:52 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Lemezz ... mach ma Bilder und stell sie hier rein
oder quark mich per PM an & ich geb Dir Email ...

.. Gruß .. Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
15.12.2006, 15:59 Uhr
accbx
Forumsmitglied
Avatar von accbx

ganau zum thema seitenwand in 009 hattest du vor über 2 1/2 jahren schonmal gefragt und auch tips zu vorsorge gegen rost bekommen.
http://tinyurl.com/ym3kg6

eine garantie nie wieder von rost befallen zu sein kann dir niemand geben, nichtmal die berufsprofis im karosseriebau. vorraussetzung für eine nicht frühzeitiges rosten an der reparierten stelle ist natürlich eine ordentlich ausgeführte instandsetzung der betroffenen stelle und keine schnell billige hinterhofreparatur.
bevor dir die fachgerchte reparatur wieder zu rosten beginnt, rostet dir erstmal der andere rest/das alte blech des wagens zusammen wenn keine rostvorsorge durch u.a. hohlraumversiegelung wie schon mehrfach erwähnt vorgenommen wird und vorhandener rost behandelt/bekämpft wird durch u.a. z.b. rostumwandler an kleineren steinschlägen bis hin zum erestzen der betroffenen stelle durch großflächiges entfernen des rostherdes, ggf durch neue karosserieteile.
--
Gru� aus Bobenheim-Roxheim
03/98-03/07 BX 16 TZI Tecnic '91 45.000km - 247.000km (z.Z.stillgelegt)
03/07 Xsara Break 2.0 Exclusive '02 52.000km -> 90.000km tbc (Alltag)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
15.12.2006, 18:37 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


sehr schön, so kommt zufriedenheit auf, ich hab schon einen termin für die Hohlraumbehandlung, die Bilder hab ich auf meinem handy, ich muss zuerst ne sd-Card suchen um die Bilder dann auf den pc zu machen, werde sie sicher noch posten.... danke
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
16.12.2006, 01:46 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


noch ne Frage, gibt es eigentlich orte am Auto wo man nicht schweissen b.z.w reparieren kann (sauber) ?
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
16.12.2006, 11:01 Uhr
Pornostar
Forumsmitglied


Nicht wirklich!

By the way mach mal Bilder das man den Zustand sieht! Ich denke nämlich das es sich bei deinem fast nicht mehr lohnt den komplett zu schweissen, weil er wahrscheinlich schon mehrere Rostherde in sich drinsitzen hat.


Greetz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
16.12.2006, 14:10 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Nicht mehr lohnen ? mach mir keine Angst du

das mit den Bildern werd ich machen...

Ich zähle jetzt mal auf wo er überall geschweisst wurde....

Dom vorne, Kofferraum Fahrerseite an der Kante, Schweller Beifahrer, Unterboden dort wo die anderen hinten die Füsse abstellen beidseitig, vorne wo der Beifahrer die Füsse abstellt, Radkasten vorne Fahrerseite, Radlauf hinten Fahrerseite... (kompletter Radlauf durchlöchert) das ist so die Geschichte, ich weis doch auch nicht, vieleicht schmeiss ich die scheisse auch weg, so schlimm ist es trotzdem nicht... naja bin im moment ein bisschen hilflos :-(
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
16.12.2006, 15:25 Uhr
Pornostar
Forumsmitglied


Stell bitte erstmal die Bilder ein, aber so wie es sich anhört ist die Karrosse nicht mehr ganz so frisch!

Normalerweise wechselt man in so einem Fall das Auto, so hart es klingt, aber es lohnt sich nach einer Zeit nicht mehr wirklich noch soviel Geld und Liebe zu investieren.

Greetz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
16.12.2006, 15:31 Uhr
Devilx
Forumsmitglied



Zitat:
Pornostar postete
Stell bitte erstmal die Bilder ein, aber so wie es sich anhört ist die Karrosse nicht mehr ganz so frisch!

Normalerweise wechselt man in so einem Fall das Auto, so hart es klingt, aber es lohnt sich nach einer Zeit nicht mehr wirklich noch soviel Geld und Liebe zu investieren.

Greetz

Rein rechnerisch lohnt sich eigentlich kaum was. Und wenn man das wirklich aus Liebe zum Auto macht, dann spielt Geld sowieso ne untergeordnete Rolle.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
16.12.2006, 16:08 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


naja, es wäre im schlimmsten ehh so das die Karre noch 3 Jahre gefahren wird da jetzt alles entrostet ist und Mechanisch im feinsten Zustand. Aber ihr habt schon recht, alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
16.12.2006, 16:13 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


ahja, die geschweisten Bleche sind etwa 15 auf 8 cm.... wenn man jedoch den restzustand des Wagen anschaut würde man ihm diese Tatsache nicht einmal im Traum zumuten...
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek