Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mein AX raucht weiss! Hilfe!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
15.12.2006, 16:06 Uhr
Henner
Forumsmitglied


Hallo!

Habe mir einen AX Diesel, Bj. 96 mit angeblichen Zylinderkopfdichtungsschaden gekauft. Habe nun eine neue Dichtung eingebaut und alles schien zu funktionieren. Nun habe ich aber folgendes Problem: Untertourig fängt er an weiss zu rauchen. Wenn ich aber einige 100 Meter Vollgas fahre ist während der Fahrt kein Rauch zu sehen und am Stand dann auch nicht. Fahre ich aber wieder normal einige Meter raucht er wieder wie die Hölle. Auch am Stand funktioniert das. Er raucht bei Standgas, dann gebe ich einige Sekunden Volgas und das rauchen verschwindet. Der Rauch stinkt auch nicht nach Öl, Diesel oder Kühlmittel. Riecht neutral. Bitte dringend um Hilfe!!!! Vielen Dank im Vorraus.

PS.: Super Forum!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.12.2006, 16:11 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hi Henner.

Mach mal folgendes. Am besten mit einer 2ten Person.

Du schaust in den Motorraum und machst den Kühler (Deckel) auf.
Der andere soll den Wagen dann starten & Gas geben.

Wenn es im Wasser (Kühler sollte voll sein) viel blubbert und das
auch reproduzierbar is (d.h. auch z.b am nächsten Tag usw),
is was im argen.

Man kann es auch daran sehen das das Kühlwasser unverhälnismäßig
schnell "verschwindet" (über einige Zeit).

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.12.2006, 16:15 Uhr
Henner
Forumsmitglied


Haben wir schon gemacht. Blubbern tut es schon aber nicht so schlimm. Dachte eher dabei an ein Entlüftungsproblem der Kühlanlage. Ausserdem verschwindet kein Wasser!
LG

Dieser Post wurde am 15.12.2006 um 21:20 Uhr von Henner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.12.2006, 16:18 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Wenns weiss raucht is die ZKD futsch und fertig!
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.12.2006, 16:23 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Gut,
ansich ein gutes Zeichen.
Inwieweit das blubbern jetzt ggf doch auf einen KanalRiss hinweißt
kann ich jedoch von hier aus nicht beurteilen ..

Aber ich denke auch das wenn es nur ein paar Bläschen sind es eher
ein Entlüftungsproblem is.

Es bleiben noch die Ventilschaftdichtungen oder, das will ich dir aber nicht
unterstellen, ein unsachgemäßer Einbau der Kopfdichtung.
(schön in 8ten festgezogen?)

TIP:
Lauf in den nächsten Baumarkt, kauf dir für ca. 13,- "Liquid Moly - Öl Stop".
Das solltes Du vor einer langen Fahrt mal reinkippen. (wie auf Packung steht)
Es hilft zumindest ersteinmal, solltes es irgendwelche "Gummidichtungen" sein
die verhindern das Öl in den Verbrennungsraum kommt.

Ich tippe bei weißen Rauch aber eher auf Wasser...

... Gruß .. Twix ...

P.s.
Der Rest der Bande hier wird sich aber bestimmt auch noch äußern und Tips geben.
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.12.2006 um 16:25 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.12.2006, 16:48 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Wenns die Schaftis wären würds nicht weiß sonder blau qualmen....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.12.2006, 17:15 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


Ölrauch wäre bläulich und würde stinken wie sonstwas
fahr die kiste einfach mal ein paar KM , dann wirste schon sehen was los ist.
Übermäßiger wasserverbrauch = ZKD oder riss im kopf
Übermäßiger ölverbrauch = schaftis , kolbenringe e.t.c.
Übermäßiger spritt verbrauch = Lambdasonde , versch. sensoren

wieviel spritt verbraucht die kiste denn?

Fahr den mal richtig schön heiß - so 70 - 100km autobahn wären genau richtig , vielleicht ist es ja nur jede menge kondenswasser im auspuff
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.12.2006, 17:27 Uhr
Henner
Forumsmitglied


Hallo!

Danke erstmal für eure Tipps!

Das mir dem Wasser im Auspuff hat mir auch schon telefonisch eine Werkstätte gesagt. Würde erklären warum es nicht stinkt. Denn auch verbrannter Frostschutz stinkt ganz schön heftig. Mich wunderts nur folgendes und hätte gerne eine Erklärung dafür:
Ich starte das Auto im kalten Zustand. Kein bißchen Rauch. Nach 2-3km Fahrt (Normal durchs Ortsgebiet) raucht es schon ganz schlimm, auch im Stand anschliessend. Dann geb ich dem AX richtig saures und drehe alle Gänge bis zum Anschlag aus und der Rauch ist weg. Auch wenn ich dann stehen bleibe ist kein Rauch zu sehen. Fahre ich dann normal wieder weiter kommt der Rauch wieder!!!

Das ist im Stand genauso. Nach ein paar Sekunden Vollgas hört er auf zu rauchen und es kommt auch nicht mehr.

Sehr, sehr merkwürdig!!!

Bei einer defekten ZKD oder ZK Schaden würde es ja dauernd rauchen und mit erhöhter Drehzahl noch schlimmer, oder irre ich hier.

Auch das mit dem Wasser erscheint mir unlogisch, da ja mehr Wasser verdampfen müsste je heisser der Auspuff wird, oder zumindest immer dann etwas verdampfen müsste.

Danke nochmal und hoffe auf weitere Hilfe.

LG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.12.2006, 17:28 Uhr
Henner
Forumsmitglied


Ach noch was: Was bedeutet in 8ten festgezogen????
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.12.2006, 17:30 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


...richtig heiß fahren ist weder bei falsche Belüftung noch bei nem Riss im ZK zu empfehlen. Schau dir mal die Tempanzeige bei laufendem Motor an.....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.12.2006, 17:31 Uhr
Henner
Forumsmitglied


Habe keine Temp Anzeige!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
15.12.2006, 18:26 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Das mit der Kopfdichtung & Deiner Beschreibung paßt recht gut.

1. Der Wagen raucht nicht kurz nach dem Kaltstart.
= Es ist nicht genügend druck im Wassersytem um es durch die Dichtung zu drücken.

2. Der Wagen raucht bei "normaler" Fahrt.
= Jetzt reicht der Druck aus um das Wasser in den Brennraum zu drücken.

3. Bei "volldampf" raucht er nicht mehr.
= Der Block & Zylinderkopf haben sich durch die Wärme soweit ausgedehnt
das die Dichtungs-Durchlass-Stelle zugedrückt wird.
= Das Wasser wird schon im Abgaskanal so weit erhitzt das kein Qualm
mehr da ist.

In 8ten muß man die Kopfschrauben festziehen.
D.h. man fängt mit den inneren 4ren an und schraubt sie immer
über Kreuz fest .. dann geht man weiter vonn innen nach außen.
Das ganze is eine doppelt liegende 8 .
Zudem muß man das bei manchen Zylinderköpfen in 2 Durchgängen machen.
Erst anziehen (eine Runde) dann Nachziehen (zweite Runde) usw usw.

Das wären jetzt so meine Ideen zum Wasser ...
Frage dazu: Funktioniert die Heizung?

Hast du ein Buch "Jetzt mach ich's mir selbst" für den AX?

... Gruß .. Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.12.2006 um 18:27 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.12.2006, 18:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jetzt widersprichst du dich aber. Wer drückt denn nun wen? Der Betriebsdruck das Wasser in den Brennraum oder andersrum, bis es blubbert?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
15.12.2006, 18:50 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Jain ...
Beides .. is doch nen 4takter

Nunja, beide Möglichkeiten sollte man in Betracht ziehen.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
15.12.2006, 19:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Na ich glaube eher nicht. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
15.12.2006, 20:14 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ich glaube eher schon

Beim Ansaugvorgang hast du einen leichten Unterdruck im Brennraum und einen Überdruck im Kühlsystem -> Wasser wird in Richtung Brennraum gedrückt.

Beim Verdichten bzw. beim Arbeitstakt ist dagegen der Überdruck im Brennraum deutlich höher.

Was in welche Richtung geht ist daher die Frage wie gross die Undichtigkeit ist. Kommt überhaupt Wasser durch und nicht nur Gas.
Darüber hinaus hängt es auch davon ab wie schnell das Wasser durch die undichte Stelle strömmt. Im Mittel ist der Druck im Brennraum halt höher und wenn die Drehzahl dann so hoch ist, dass das Wasser nicht den Weg durch die Undichtigkeit schafft wird auch kein "verbrannt"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
15.12.2006, 20:19 Uhr
Henner
Forumsmitglied


Naja. Danke erstmal. Bin nun auch nicht schlauer. Heizung funktioniert spitzenmässig. Das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst habe ich auch".

LG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
15.12.2006, 20:27 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Henner

Was bis jetzt zusammenfassend zu sagen ist, ist:

1.Das viel meinen Du verbrennst Wasser
(wie, wann is egal Weisser Rauch = mit hoher wahrscheinl. Wasser)

Das is schonmal was.

Frage jetzt .. woher kommts?

Und da bleibt leider auch nicht viel...

... Gruß .. Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.12.2006 um 20:28 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
15.12.2006, 20:30 Uhr
Henner
Forumsmitglied


Ja wenn ich das wüsste. Werde ihn alla Monstergarage "Jesse James" verschrotten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
15.12.2006, 20:37 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Naaaa ... nicht doch ...
Schon garnicht wenn es nen Diezel is ...

Also ..
Was ich & Du z.z. wissen ist.

Das Wasser nur mit verbrannt werden kann wenn es auf irgendeine
Art in den Brennraum kommt. Logisch ...

Wie kommts dahin? Auf 2 Wegen .
Direkt oder mit dem Öl.

Daher überprüf doch auch mal bitte Deinen Ölstab bzw Öl nach
"verschlammung", meine damit hell-bräunliche Verfärbung und zäh.

Wir bekommen das schon hin ... nicht den Kopf hängen lassen.

... Gruß .. Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
15.12.2006, 20:40 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn der Kopf hängt, gibts gar keine Verdichtung.

Blöde Idee, aber kann Wasser im Filter sowas verursachen?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
15.12.2006, 20:45 Uhr
Henner
Forumsmitglied


HMMM! Welcher Filter???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
15.12.2006, 20:48 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


denk mal er meint den dieselfilter
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
15.12.2006, 20:49 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ja,
das geht ..

Aber reiner "Morgentau" reicht für die beschriebenen Sachen nicht aus.
Und Wasser kann beim Diesel nicht im Filtergehäuse stehen ...

... Gruß ... Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
15.12.2006, 20:52 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


würde auch auf ZKD schaden tippen..vielleicht ist der Kopf ja nicht mehr plan dann nützt auch die neue dichtung nix...planen lassen und gut..würd den diesel keinesfalls schrotten wenn ich mir so die verbrauchswerte mancher dieselfahrer anschau *neid mode on*
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 15.12.2006 um 20:54 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek