Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Rostbefall am Dom » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
06.07.2008, 15:30 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hey, gibt es noch andere möglichkeiten das blech oben am dom wieder in schuss zu bringen ohne zu schweißen. das blech ist an keiner stelle durchgerostet und hat auch keine löcher, aber das material ist schon etwas angegriefen. zur zeit habe ich unter und über dem domblech verstärkungsbleche mit dem federbein verschraubt....
kann man so kleine materialunebenheiten dort verzinnen oder was wäre empfehlenswert??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.07.2008, 22:05 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Mach mal ein Bild davon , sonst ist das sehr schwer zu beurteilen !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.07.2008, 19:17 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

so hab jetzt mal ein paar bilder gemacht

hier das domblech....es ist doch ein loch/riss ca.2-3 cm lang und 1cm breit...
sollte da was gemacht werde, geschweißt werden oder ist das immernoch stabil genug das ich die bleche zum stabilisieren nicht brauch....weil aus diesem blech ergibt sich ein problem... siehe unten im post

http://img177.imageshack.us/img177/7726/dsc00129nn1.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/1465/dsc00128sf2.jpg
http://img384.imageshack.us/img384/6405/dsc00131ux8.jpg



so ist das ganze zur zeit stabilisiert, die Bleche sind von oben (wie auf dem Bild) und von unten mit rangeschraubt. blöd ist auch das ich durch die dicke der bleche die originalen schrauben des federbeins nicht nehmen kann...
außer dem wird die fahrwerkshöhe ja auf einer seite um 5 mm verändert.... macht das was aus??
http://img411.imageshack.us/img411/3198/dsc00132mm5.jpg

hier mal das domlech vom motorraum aus fotografiert

http://img411.imageshack.us/img411/4678/dsc00133zf4.jpg
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 07.07.2008 um 19:23 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.07.2008, 22:15 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Da wird ein neuer dom fällig sein.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.07.2008, 22:34 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

würde auch empfehlen da was einzuschweißen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.07.2008, 00:13 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

na super, meint ihr jetzt komplett raus und was neues einschweißen oder über die löcher was drüberschweißen??
darf an tragenden teilen überhaupt geschweißt werden.
und wo schneidet man das teil am besten raus?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 08.07.2008 um 00:14 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.07.2008, 06:27 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

also um der Wahrheit mal den Vortritt zu geben: Wenn die Dome so aussehen wie bei Deinem Wägelchen, ist das Haltbarkeitsdatum vom wirtschaftlichen Standpunkt aus abgelaufen. Ich würde den Rest des Wagens mal GENAU unter die Lupe nehmen und an den tragenden Teilen mal nach Rost suchen (und auch mal richtig abklopfen). Wenn Du an den Domen mit einem Schraubendreher auf die Roststellen stößt, wird wohl das Material nicht standhalten und Dir einen Einblick in darunterliegende Räume verschaffen.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.07.2008, 10:11 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

tja was heißt die dome, es ist "nur" das eine dom. und runterfallen tut da nichts weil "realtiv rechtzeitig" an dem dom schon was gemacht wurde wie ihr seht. aber die karosse abzuschreiben ist nicht was ich mir erhofft habe. hab mal den wagen geanu unter die lupe genommen... von unten sieht er wirklich aus wie neu.....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.07.2008, 10:44 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Ist sogar AX-Typisch das der an einer Stelle verrostet ist und der Rest der Karosse ohne jeden Mangel. habe hier einen der nur am Frontblech ein Loch hat Also wenn da nur der Dom betroffen ist lass dir da was fachgerecht einschweißen und gut ist. Nur diese Pseudoreperatur würde ich entfernen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.07.2008, 13:36 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

hey, habe jetzt einen karosseriemeisterbetrieb gefunden dem ax`e nicht fremd sind.... der meister würde mir roststellen rausschneiden und neues blech einschweißen für 150€.
meint ihr das ist die richtige lösung die bei genügend rostschutz auch auf dauer hält???
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
08.07.2008, 23:32 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

laß es so machen, wenn er es gut macht und man dann nix mehr von sieht ist gut, rep-blech aus andeen ax schneiden, dann weißt das es paßt...
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
08.07.2008, 23:34 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

aber WO/an welcher stelle abschneiden??

vor allem ich hätte wirklich noch ein domblech von meinem schlacht gti...der ist überall durchgerostet..... nur die dome sehen wie neu aus...ich werd noch bekloppt...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 08.07.2008 um 23:36 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.07.2008, 23:37 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

am besten ganzen dom
ca 10 cm von der Oberkante
der schweißer wird sich das schon passend zuschneiden
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
08.07.2008, 23:40 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

du meinst direkt an der pfalz?? wo ein kleines loch drinne ist?? (siehe bild vom motorraum)
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 08.07.2008 um 23:40 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
09.07.2008, 00:36 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

jop reicht sicher mehr is diesen fall immer besser
aber achte das der Typ nicht überlappend schweißt denn zwischen den blechen rostets sehr schnell da zwar wasser rein kann aber sehr langsam wieder abtrocknet und konservieren ist dort unmöglich
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 09.07.2008 um 00:41 Uhr von wilhelm1403,5 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
09.07.2008, 00:46 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

so ich werde so großflächig wie möglich das blech aus dem schlachtobkekt raustrennen und das ganze nochmal mit dem meister besprechen......
ergebnisse werden hier natürlich berichtet und diskutiert
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
09.07.2008, 06:56 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Bedenke auch, daß sich die Symmetrie des Fahrzeuges ändert, wenn sich der Dom mit der Federbeinaufnahme nicht an der Stelle befindet, an der er werkseitig angebracht war. Das macht ein Karosseriefachbetrieb auf einer Bank, aber nicht für 150 Tacken.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
09.07.2008, 09:27 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

also meine Karosse ist noch original
aber von absoluter genauigkeit keine spur
das gibts wohl erst in nen ganz anderen Preissegment

und 150 Euro sind für diese Arbeit eigendlich recht normal
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 09.07.2008 um 09:29 Uhr von wilhelm1403,5 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
09.07.2008, 22:29 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich muß rennsemmel da zustimmen .
Wenn der Federbeindom nicht so eingeschweißt wird wie es Vorgegeben ist , selbst bei geringen Abweichungen , wirst du bei Sturz und Spur an der VA nicht auf einen grünen Zweig kommen !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
09.07.2008, 22:34 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

wie gesagt, werde dem meister das ausgeschnittene blech vor die nase halten und nochmal mit ihm sprechen..... das der eventuell auf die richtbank muss ist klar aber so teuer ist das bei denen aber nicht. wollte da schonmal bei denen was ziehen lassen...relativ günstig
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
09.07.2008, 23:57 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

na sag ja nicht das Rennsemmerl unrecht hat.
Natürlich hat es Einfluss auf die Vorderachse wie der dom da eingeschweißt wird. Nur erstens scheint es sich da um ne Profiwerkstatt zu handeln der sicher weiß was er macht.
und zweitens ist der ganze AX nixcht so genau Produziert wie man annehmen sollte (trifft aber leider auf die meisten Fahrzeuge zu !! )
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
10.07.2008, 11:29 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

so, der meister meint von der stabilität und von der ganzen struktur wäre es besser rostlöcher auszuschneiden und neue bleche einzuschweißen... anstatt das ganze domblech zu wechseln.
da der man vom fach ist bin ich dann auch damit zufrieden....somit hätte sich der ganze kram auf der richtbank etc. auch erledigt...
nächste woche wirds gemacht...bilder werden dann hier reingestellt
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 10.07.2008 um 17:15 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
10.07.2008, 13:19 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Bin ich ja mal sehr gespannt drauf. Auf die Bilder auch. Muss bei mir noch die hinteren Radkästen ausbessern.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
10.07.2008, 14:03 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax


Zitat:
flakki postete
..... wäre es besser rostlöcher auszuschneiden und neue einzuschweißen... ...

muss ich mal n dummen spruch lassen aber ne fachwerkstatt is dat nicht neue löcher einschweißen *hehehe*
--
grüße stefan

Dieser Post wurde am 10.07.2008 um 14:04 Uhr von blondi_sein_ax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
10.07.2008, 14:11 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

ich würd mir dann aber die anderen bleche gut weglegen....
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek