022
08.03.2003, 11:24 Uhr
benny
Forumsmitglied
|
nachdem ich alles getestet hatte an benzinpumpe und einspritzung und festgestellt habe, dass alles ok war. habe ich mich um die zündung gekümmert. da habe ich dann erstmal die verteilerkappe gereinigt und den verteilerfinger. als das auch nichts half, habe ich mir alle unterdruckschläuche angesehen und dabei festgestellt, dass der zur unterdruckdose hin (Anmerkung: eine unterdrukcdose habe nur AXe mit Verteilerzündung) einen riss hatte, als ich den dann mit isoband ertsmal abgedichtet hatte lief er schon ein kleines bisschen besser, aber war noch nicht so toll. dann habe ich die unterdruckdose geprüft (einfach schlauch drauf stecken lassen und an der anderen seite saugen, wenn ein widerstand zu spüren ist, ist die dose in ordnung, wenn nicht ist sie kaputt. wahlweise, wenn du durchpusten kannst ist sie kaputt) bei mir war sie defekt, da habe ich sie ausgetauscht. jetzt lief er 100%-ig. den unterdruckschlauch an der einspritzung habe ich nur aus vorsicht ausgewechselt, da der schon spröde war, jetzt ist er top.
Materialkosten: Unterdruckdose (neu von Bosch) --> 18€ Schläuche (neu von Bosch) --> ca. 5€
Vorteil von der Aktion: besserer kaltstart, besseres laufverhalten im leerlauf, im teillastbereich und schnellere beschleunigung, doch das wichtigste: geringerer spritverbrauch (also sind die 23€ schon bald wieder drin)
PS: jetzt machts mir wieder richtig spaß den kleinen zu fahren, war ja schon peinlich, wenn alle denken, dass du nicht fahren kannst.
EUER BENNY.
Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.......... -- AX 1.1 60PS 1990er Bj.
mittlerweile 190000km. |