Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » probleme mit zuhoher drehzahl beim standgas » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
15.03.2003, 16:10 Uhr
~jd



moin bin neu hir brauche einen rat zu meinem gt. habe jetzt einen neuen motor
eingebaut bekommen und seid dem dreht der motor zuhoch so um 2000-2500umdrehungen.
habe auch schon eine baugleiche einspritzanlage eingebaut aber der motor dreht (im
leerlauf) immernoch so hoch. woran kann das ligen?

mfg jd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.03.2003, 16:29 Uhr
benny
Forumsmitglied


leerlaufdrehzahl zu hoch eingstellt oder gaszug zu stark gespannt.
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.03.2003, 19:24 Uhr
~jd



auf dem gaszug ist keine spannung (auch ausgehangen ist drehzahl zu hoch)
wo ist denn die leerlaufdrehzahleinstellung? wenn es eine 6kant-schraube an dem gaszughebel ist,dann ist auch diese komplett zurück gedreht!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.03.2003, 19:36 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Vielleicht ist der Drehzahlgeber nicht in Ordnung .
Was auch sein kann , ist das der Zündzeitpunkt nicht richtig eingestellt ist .
Hatte mal das selbe Problem . Bei mir lag es daran .
Bei mir waren permanent 2000 angelegt dadurch .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.03.2003, 19:59 Uhr
~jd



wo sitzt den der drehzahlgeber? sitzt der vorn auf der linken seite mit so nem schwarzen kästchen (wenn ja ist auch schon neu). gesag das es an einem . habe eben noch mal nachgekuckt :motor gestartet da lief er so bei 2000u und so nach 2minuten ging er auf 1500u und dann wieder langsam auf 2500u zu und dan wieder runter auf 1500u u.s.w.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.03.2003, 20:17 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Zündung nachschauen !
Wie läuft er sonst so ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.03.2003, 20:21 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Schau auch mal ob er irgendwo Nebenluft zieht .
Vielleicht sitzt einer der Unterdruckschläuche nicht mehr richtig .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.03.2003, 20:40 Uhr
~jd



wie oben erwähnt habe motor auswechseln lassen der neu hat angeblich ne laufleistung von 80 000km bin noch nicht soviel damit gefahren,da seid dem motor-wechsel dieses problem ist(bei dem alten motor und somit auch an der einspritzpumpe war das noch nicht).mein mechaniker meinte der motor laufe gut. mir ist aber beim fahren aufgefallen, das er nicht mehr so gut beschleunigt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.03.2003, 20:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was ist denn alles getausch worden? Lambda neu?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.03.2003, 21:11 Uhr
~jd



nur der nackte motor.lambda soweit ich weis nicht. ansonsten nur kühler kupplungsscheiben, brensen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.03.2003, 23:21 Uhr
röschter
Forumsmitglied


was auch der Fall sein kann ist Falschluft die angesaugt wird! Wenn die Verbindung zwischen Ansaugbrücke und Kopf nicht dicht ist! Würde das sofort überprüfen, denn wenn das der Fall ist läufft der Motor immer viel zu mager = hohe Temperaturen im Motor...

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.03.2003, 20:17 Uhr
~jd



so das mit der luftbrücke hab ich heute mal gecheckt die ist dicht.aber auch ohne luftbrücke ändert sich nichts an der drehzahl !? der hört sich so an als würde er irgend was regeln wollen. da ist so ein loser schlauch an der einspritzung (rechts unten) da hab ich keine ahnung wofür der ist.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
16.03.2003, 20:24 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kannst du Foto vom Schlauch und der Position machen?
Die Undichtigkeit kann auch im Bereich des Abgaskrümmers sein... somit kann die Lambda-Sonde nicht mehr vernünftig regeln.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
16.03.2003, 20:45 Uhr
benny
Forumsmitglied


der schlauch ist ein unterdruckschlauch, der die unterdruckdose über ein ventil regelt, damit regelt dann die unterdruckdose wiederum den zündzeitpunkt, der dann für die drehzahlschwankungen verantwortlich ist. unbedingt wechslen, hatte ich auch das problem, jetzt ist es besser,



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
16.03.2003, 20:46 Uhr
benny
Forumsmitglied


von wann ist der? der muss noch ne verteilerzündung haben, oder? weil sonst bringt das alles nichts, aber der schlauch ist soweit ich weiss bei welchen mit verteilerloser zündung eh nicht dabei.
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
16.03.2003, 20:55 Uhr
~jd



denke schon muss ich dann aber morgen bei licht machen, nach dem krümmer werde ich auch mal sehen. kann das auch durch einen kabelbruch oder so sein ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
16.03.2003, 21:38 Uhr
~jd



da an dem schlauch kommt garnichts defect? is ein bj 89 gt injction
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
21.03.2003, 18:39 Uhr
~jd



moin, wollte mich noch mal für die ganzen tipps bei euch
bedanken. habe jetzt den fehler gefunden . mein mechaniker
hatte einen falschen motor eingebaut(mit 55ps),dadurch passte das steuergeräht, der kabelbaum und der stellmotor von der einspritzanlge nicht mehr auf meinen gt!!
efect: motor dreht zu hoch eigendlich logich
noch mal danke bis dann
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
21.03.2003, 19:11 Uhr
~Andre Citroen



Was hat der Mechaniker denn ursprünglich gelernt?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
21.03.2003, 19:18 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Dein Mechaniker war wohl früher Pferdedieb
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
22.03.2003, 08:49 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

dazu sag ich nur

LOL
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
22.03.2003, 10:17 Uhr
~jd



ist doch beschissen mit nem gt rum zu fahren, der nur 55 pferde hat voll schuftig!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
28.03.2003, 00:00 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


muahahahaha
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
28.03.2003, 00:06 Uhr
~Andre Citroen



@jd, immerhin haste drei PS mehr drin als mein Diesel!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
28.03.2003, 19:54 Uhr
~jd



ist trotztdem eine ganz schöne umgewöhnung wenn man keinen
berg mehr anständig hoch kommt!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek