Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsscheiben-tausch » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
02.06.2003, 00:20 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Hallo,

ich hab' mir vor kurzem neue Bremsscheiben zugelegt und wollte diese
nun einbauen.
Beim Einbau wollte ich die Kreuzschlitzschraube lösen, aber die sitzt bombenfest!!! Rostlöser usw. half nix! Was mach ich nun und was ist eigentlich wenn mal irgendwann der Schraubenkopf "im Eimer" ist?
Ich hoffe Ihr wisst, was man da machen kann???
Ach, und übrigens, warum gibt es keine ATE PowerDisc bzw. ähnliche Sportbremsscheiben für den AX 1.0? Sondern nur ab 1.4???
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.06.2003, 08:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Gibt es schon... Ich habe meine damals bei D&W Repair geholt. Weiß nicht, ob die die noch haben.

Bei der Schraube wird die alte ausgebohrt o.ä., das Gewinde nachgeschnitten und dann eine neue von Citroen reingedreht. Zumindest haben wir das damals so gemacht...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.06.2003, 08:03 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Bei D&W Repair gibt's die auch nicht mehr! Und bei Sandtler Motorsport gibt's die erst für AXe ab 1.4!
Muss man die wirklich rausbohren? Gibt's da nicht ne andere Lösung?
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.06.2003, 08:12 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ixh habe ATE Powerdisks auf meinem 1.0 er!!! Die gibt es überall zu bestellen, wo auch ATE Scheiben verkauft werden!!!!

Schraube ohne kopf wird ein kleines Loch reiongebohrt und mit einem Linksdreher rausgedreht!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.06.2003, 09:10 Uhr
Chakotay
Clubmember


Die Schraube brauchst du nicht. Wenn dieses kleine Miststück sich nicht rausdrehen ließ, habe ich einfach die alte Bremsscheibe mit einem dicken Hammer von der Nabe geschlagen. Dabei ist dann immer der Schraubenkopf abgerissen. Dann einfach die neue Bremsscheibe ohne diese Schraube montiert. Die ist sowieso nur dazu da die Bremsscheibe auf der Nabe zu halten wenn das Rad ab ist. Wenn alles wieder montiert ist (Bremsscheibe + neue Beläge), wird die Bremsscheibe aber eh von den Belägen gehalten. Gehalten wird die Scheibe nachher dann von den Radschrauben. Nach ein paar Wochen ist zudem dann die Bremsscheibe an der Nabe festkorridiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.06.2003, 09:13 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Festrosten ist besser als jede Schraube !!! LOL !!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.06.2003, 14:44 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Aber hilft das auf Dauer???!?!
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.06.2003, 15:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie die anderen schon gesagt, die hat kaum was zu tun. Die eine is uns beim Eindrehen schon abgebrochen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.06.2003, 16:44 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Aber mach' ich dann nicht mehr kaputt als nötig, wenn ich da mit 'nem Hammer draufhau??? Und kann ich die Scheiben auch ohne Beläge wechseln? Also meine alten Beläge weiterverwenden? Die Beläge hab ich erst vor 1 Woche erneuert.
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.06.2003, 16:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

So doll brauch man bei der Schraube nicht mal hauen... Sonst setzt kurz'n dicken Bohrer an und ab der Kopf.

Ich weiß nicht, ob man das so macht, aber nach 1 Woche würd ich die nicht wieder tauschen. Da kann man ja auch kaum von eingelaufen sprechen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.06.2003, 17:01 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Also sehe ich das richtig, wenn ich meine Bremsscheiben tauschen will, gehe ich so vor:

1.) Rad ab (Logisch)
2.) Bremsbeläge 'raus
3.) Kräftig mit 'nem Hammer von hinten auf die Bremsscheibe kloppen
4.) Neue Bremsscheibe 'rauf
5.) Bremsbeläge wieder 'rein
6.) Rad 'ran (Logisch)

Ist das OK?
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.06.2003, 17:05 Uhr
RedAx
Clubmember


Neue Scheibe immer mit neuen Klötzen. Nehmen wir mal an, die alte Scheibe hatte Riefen (meistens so) dann bekommt die Neue auch welche. Außerdem sollte man bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht am falschen Ende sparen (meine meinung).
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
02.06.2003, 17:07 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Wenn man so überlegt ist das schon richtig. Aber sonst stimmen meine Schritte?
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
02.06.2003, 17:10 Uhr
RedAx
Clubmember



Zitat:
DerCitAX postete
Also sehe ich das richtig, wenn ich meine Bremsscheiben tauschen will, gehe ich so vor:

1.) Rad ab (Logisch)
2.) Bremsbeläge 'raus
3.) Kräftig mit 'nem Hammer von hinten auf die Bremsscheibe kloppen
4.) Neue Bremsscheibe 'rauf
5.) Bremsbeläge wieder 'rein
6.) Rad 'ran (Logisch)

Ist das OK?



Zu 3. NIEMALS!!!! Schraube aufbohren und einfach abnehmen. Wenn sie festgerostet ist, leicht mit einem Hammer von hinten gegen schlagen.

Zu 5. Möglichst neue nehmen.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
02.06.2003, 17:22 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Also mit 'nem Hammer von hinten auf die Schraube hauen? Hab' ich das jetzt richtig verstanden?
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
02.06.2003, 17:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ja.
Ich meinte auch nur, dass nach 1 Woche die Beläge kaum auf die Scheibe reagiert haben werden.

Leichter geht die Scheibe runter, wenn man die untere Schraube hintem am Bremssattel löst und ihn hochklappt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
02.06.2003, 17:32 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Wieso, das sah' beim Belagwechsel so aus, als wenn da genug Platz wär?! Oder irre ich mich?
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
02.06.2003, 20:52 Uhr
RedAx
Clubmember


Ne da ist schon genug Platz. Wenn du ein BENDEX Sattel hast. Bei den Anderen weis ich nicht, wie das ist.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
02.06.2003, 21:10 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Was ist denn ein BENDEX Sattel? Meinst Du Bendix? Tja, da kenn ich den Unterschied nicht wirklich... Sorry!
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
02.06.2003, 21:12 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Nochmal zu den Powerdiscs! Ich hab' hier in GANZ (in GANZ!) Hamburg bei ATU und PitStop angerufen und die haben mir gesagt für den AX 1.0er gibt's keine Powerdiscs von ATE nur ab 1.4er!!!
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
02.06.2003, 21:14 Uhr
RedAx
Clubmember


Dann hat Oxy sich die Schlitze wohl in Heim arbeit da rein geschnitzt
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
02.06.2003, 21:35 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Nein im Ernst! Ich hatte das auch schon mal in 'nem anderen Thread geschrieben! Das Einzige was ATU mir anbieten konnte waren ATE Normal-Bremsscheiben + ATE Beläge für insgesamt(!) 92 EUR!
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
02.06.2003, 21:37 Uhr
Chakotay
Clubmember


Bremsscheibe Power Disc
Für Fahrzeuge AX 10/11(alle), 14D(MK1), 14(60-67PS bis '89)
Abmessungen: Durchmesser 238,0mm, Bremsscheibendicke 8,0mm, Mindestdicke 6,0mm, Voll, Lochanzahl 3, ab Baujahr 07.86, bis Baujahr 12.98, vorne

Teilenummer 24.0308-0107.1
Gebrauchsnummern: 508107


siehe www.ate.de (Online-Katalog Ersatzteile)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
02.06.2003, 21:46 Uhr
DerCitAX
Forumsmitglied


Hey, Danke!
Beim Online-Katalog wollte ich's auch versuchen! Aber bei mir funzt der nicht! Er lädt da immer ein Applet aber die Anzeige bleibt weiß!

Und wo kann ich die nun bestellen?
--
Keep rollin', rollin', rollin', rollin' !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
02.06.2003, 23:11 Uhr
Chakotay
Clubmember


Überall wo du ATE Produkte bekommst. Gib denen einfach die Nummern und schwupps finden die Schlaumeier auf einmal auch die Power Disks für deine Karre.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek