Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » vielleicht hatte Das ja schonmal jemand...... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
04.07.2003, 12:44 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi,

ich habe nun ein neues radlager auf der rechten, vorderen Seite drin. Doch meine rechte vorderradaufhängung macht immernoch geräusche. sie treten immer dann auf, wenn ich von einer einfahrt (abgesenkter bordstein) nach rechts auf die Straße fahre und wenn ich schnell links/rechts fahren muss (starker lastwechsel also). also eigentlich tritt das geräusch nur dann auf, wenn das rechte vorderrad entlastet wird.

was könnte das sein?



ES IST EIN KURZES KLACKEN.


Achja, wie gesagt, das radlager ist heute neu gekommen.



Euer Benny
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.07.2003, 12:46 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Traggelenk ... Mutter der Dämpferpatrone ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.07.2003, 12:48 Uhr
benny
Forumsmitglied


traggelenk hat null spiel, also würde ich das ausschließen, obwohl ich das zuerst auch vermutet hatte.


wie kann ich die mutter der dämpferpatrone checken???
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.07.2003, 13:02 Uhr
Sollereder
Forumsmitglied


das kann ja nur an der Antriebswelle liegen
Gruß aus Österreich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.07.2003, 13:06 Uhr
benny
Forumsmitglied


aber nur einmal kurz und dann nur bei lastwechsel, jedoch nicht bei langsamen kurven... meinst du echt atw?? äußeres gelenk jedenfalls net. inneres etwa??? aber dann müsste es doch ständig geräusche machen, oder?


BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.07.2003, 13:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ju, dann hast du beim äußeren eine regelmäßiges Klackern in Kurven.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.07.2003, 13:14 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also das Spiel bekommt man mit der Hand nicht gefühlt am Traggelenk ...

Wenn du schon eine Kurve benötigst in der 600 Kilo auf dem Teil hängen und es dann erst knackt ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
04.07.2003, 13:15 Uhr
benny
Forumsmitglied


@jensen: ja genau, und das habe ich nicht, also scheidet die atw aus, da das innere gelenk doch eh nie kaputt geht, oder?


ich muss schon sagen, dass roberts idee mit der mutter am dämpfer ganz gut klingt, aber wie prüf ich das? einfach hinlangen und gucken ob fest oder locker? oder wie?


BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.

Dieser Post wurde am 04.07.2003 um 13:17 Uhr von benny editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
04.07.2003, 13:16 Uhr
benny
Forumsmitglied


klingt plausibel mit dem traggelenk. aber auf verdacht wechseln ist mir eigentlich zu teuer.
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.

Dieser Post wurde am 04.07.2003 um 13:21 Uhr von benny editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.07.2003, 13:27 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Schau dir mal alle Gummis an ( nicht Pariser ). Traggelenk, Stabistange, und Spurstangenköpfe. Bock den AX auch mal auf und geh mit einem Montiereisen dazwischen. Bei Hebeln sollte kein Spiel vorhanden sein. Wenn du an der Antriebswelle drehst und das Rad festhälst darf kein Spiel sein.
Gruß Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
04.07.2003, 13:29 Uhr
benny
Forumsmitglied


die gummis sind alle dicht, so wie es muss

die spurstange hat kein spiel.

die atw auch nicht.


hast du noch nen tipp??
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
04.07.2003, 13:35 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn du das rad oben und unten anfasst und dann das ganze vom wagen weg und zum wagen hin bewegst ... dann würde es mit der losen Mutter ein klein wenig Spiel haben ... tritt fast bei 100% aller leicht tiefergelegten Ax auf ... und wenn er älter wird auch bei Serienfahrwerken ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
04.07.2003, 13:36 Uhr
benny
Forumsmitglied


und falls die locker ist. wie zieh ich die fest? muss ich dann alles rausreißen, was mit vornamen feder- heißt?


BENNY



Echt 1000dank dafür.
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.07.2003, 13:37 Uhr
benny
Forumsmitglied


hab übrigens sereinfahrwerk 13Jahre alt, 180000km gelaufen
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
04.07.2003, 13:40 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn du die mutter tauschen willst ... erstmal die Mutter lösen ... dann solltest du die Kolbenstange lösen ( Wenn der Wagen fest auf dem Boden steht !!! ) dann aufbocken ... domlager entfernen ... Mutter tauschen ... Domlager wieder drauf setzen ... langsam ablassen ... aufpassen das die Kolbenstange wieder ins Domlager geht ... am bessten zu zweit machen ...



Wenn man es nach Vorgabe machen will muß man die Halbe Karre zerlegen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
04.07.2003, 13:42 Uhr
RedAx
Clubmember


Ver such mal das Domlager zu kontrollieren. Könnte gebrochen sein. Zur Kontrolle, wagen aufbocken und versuchen das betroffene Rad etwa 2-3cm anzuheben. Wenn das geht, ist das Lager kaput. Dieser Trick wurde mir auch nur erzählt. Muss also nicht funktionieren, weil ich ihn noch nicht ausprobiert habe. Ich weiß aber das du da kein Spiel haben darfst.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
04.07.2003, 13:43 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich habe seit ich meinen Lappen habe nur Ax ... und ich hatte in all den Jahren nie ein defektes Domlager ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
04.07.2003, 13:45 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Spheron seine waren auch breit...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
04.07.2003, 13:46 Uhr
benny
Forumsmitglied


ne, also war gerade draußen. am domlager liegt es nicht.

wenn ich das rad oben und unten anfasse lässt es sich ein wenig bewegen, aber auch auf der linken seite, wo ich eigentlich kein problem habe.

ich bin ziemlich ratlos, werde jetzt glaube ich erstmal zu citroen fahren und mal nachfragen, was die meinen.


bis gleich


BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
04.07.2003, 14:06 Uhr
benny
Forumsmitglied


citroen meint es sei nix schlimmes, halt ein alter wagen der knckt nunmal ab und an.

kann sowas von defekten stoßdämpfern kommen??


BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
04.07.2003, 14:08 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

kann schon sein ... wenn du da leichtes wackeln drin hast wäre auch das möglich ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
04.07.2003, 14:10 Uhr
benny
Forumsmitglied


kostenfrage.......

was muss man denn löhnen für stoßdämpfer, wenn ich die federbeine (nehme mal an, dass ich beide neu haben muss) mitbringe in die werkstatt, oder kann man das etwa auch selber???



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
04.07.2003, 14:39 Uhr
benny
Forumsmitglied


nochmal was anderes!

die schraube vom traggelenk drückt doch eigentlich die beiden schenkel zusammen, die dann das traggelenk umschließen.

müssen die schenkel ganz zusammen? kann man da mit dicker zange nachhelfen, oder lieber nicht???



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
04.07.2003, 14:51 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Nein das geht nicht ganz zusammen.
Die schrauben können auch hin sein wenn man das Teil oft zerlegt :-) Aber denke eher nicht. Schau bei Ebay nach Dämpfern ... das geht da immer recht günstig weg ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
04.07.2003, 14:53 Uhr
benny
Forumsmitglied


da ist doch so ein metallfächer drüber, der die manschette des traggelenks vor der bremsscheibe schützen soll. weisst was ich meine, ne.

die kann ich jetzt noch fast ganz rumdrehen um das gelenk. das ist doch nicht normal, oder????????


doch zange?




BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek