009
15.07.2003, 23:08 Uhr
~damion
|
Jepp nachdem ich nun das Zündmodul gewechselt habe funzt das Ding, sorry der AX, prima. Hier vorab an alle ein fettes Danke schön!!!! Kaum habe ich ein Problem gelöst kommt das nächste.....
Irgendwie habe ich kaum Leistung (fahre als ob ich nur noch 40 PS hätte) Nach 5 Minuten Fahrt leuchtet die Temperaturlampe auf. Der Motor ist angeblich zu warm. Hier beginnt mein nächstes Problem: Kühlwasser ist genug vorhanden aber der Lüfter läuft nie an. Auch bei längerem Stand. Die Warnlampe leuchtet zwar auf aber der Lüfter mag nicht. So weit ich jetzt die Infos gesammelt habe, musste ich den Thermostatschalter abklemmen und die 2 Zuleitungen kurzschliessen. Siehe da, der Lüfter läuft an. Würde für mich bedeuten, dass es am Schalter liegt. Somit wäre die Zuleitung, das Relais und der Motor am Lüfter ok. NAchdem ich aber den 3. Thermoschalter ausgewechselt habe, kammen mir so meine Zweifel. Ich nahm das Thermostat selber genauer unter die Lupe. Um es zu testen, habe ich es ausgebaut und in kochendheisses Wasser getaucht. Das Ding funzte wie es soll. Also liegt es wohl nicht am Thermo selber. (Noch ein kleiner Zusatz: ich klemmte die beiden Leitung kurz, dass der Lüfter im Dauerbetrieb war.Trotzdem leuchtet die Tempwarnleuchte nach 5-10 Minuten Fahrt auf.)
Hier meine 2 Fragen:
-Wie kommt der plötzliche Leistungsverlust zu stande? Liegt es daran, dass ich den Zündverteiler + das Zündmodul gewechselt habe? Ist evtl. nun der Zündzeitpunkt falsch? - Woran kann es sonst noch ausser am Thermoschalter und am Thermostat liegen, dass die Tempwarnleuchte nach 5 Minuten Fahrt angeht.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und glücklich, damit ich endlich wieder in ruhe schlafen kann und es meinem Floppy (so heisst mein AX) wieder gut geht.
Liebe Grüße Nobby |