Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 40 mm h und r tieferlegung, fragen dazu » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
15.07.2003, 02:04 Uhr
~schubits



hallo cit.freaks

ich habe mich nun doch für die hundr federn (30 - 40 mm) entschieden, laut gutachten bis 70 mm tiefer vorn (das ist doch ein druckfehler oder ?),
ist bei einen ax teen bj 93 eine genaue tieferlegung von 35 - 40 mm oder mehr möglich oder da er so leicht ne der leichteste ist nur 25 - 30 mm möglich ?
können probleme mit antriebswellen oder so durch die tieferlegung entstehen ?

besten besten dank

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.07.2003, 02:38 Uhr
~AX-Fahrer



Habe auch H&R-Federn. Stand im Gutachten auch was von 70 mm. War schlichtweg Unfug. Beim GTi ergaben sich knapp 30 mm. Ist ja von Werk aus 10 mm tiefer als der normale AX. Sieht man kaum, wenn nicht ein serienmässiger AX daneben steht. H&R fühlen sich meinem subjektiven Empfinden nach etwas straffer an als Eibach.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.07.2003, 09:14 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

schau dir mein AX an! die H& R und hinten nix! ist auch nen TEEN

http://diverse.freepage.de/slime/oxyapril.jpg
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 15.07.2003 um 09:15 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.07.2003, 16:53 Uhr
~schubits



hallo oxygen,

was ist in mm der abstand zwischen rad und radkasten bei dir am ax teen ?
welche reifen hast du drauf ?

bei mir sieht man keine tieferlegung vorn, also wie vorher.
das einzige pluspünktschen das fahrwerk ist straffer.

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.07.2003, 08:02 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

was bei fast 40 mm glaub 38 !!! Hinten vorne hab ich nie gemessen!!
Hast du deine neu gekauft?
die setzen sich mir der Zeit

reifen Dayto D 100 165/65 R 13 T
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.07.2003, 01:02 Uhr
~schubits



hallo oxygen,

konntest du bei dir auch die h§r federn einfach mit der hand auf den stoßdämpfer schrauben ?
bei mir ging das so, ohne spanner, ist das normal ???
und wenn ich durch ein schlagloch fahre knallen die windungen der federn vorn zusammen !

danke............................

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.07.2003, 07:18 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Mhh
Also soweit ich weiß musst du die Federn immer spannen, sonst hat man ja nicht die Federwirkung.

Lass mich aber gerne berichtigen.

Schubits ich würd so nicht in der Gegend rumfahren und das mal anständig machen, vorallendingen wenn du ja schon schreibst das da alles zusammenknallt.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.07.2003, 07:58 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Bei gebraucht gekauften ist das dann auch normal. Wenn die sich gelegt haben und sie nun kürzer sind als die originalen :-)

Wenn die Federn eine Tieferlegung von mehr als 40mm erreichen sollten dann sind gekürzte Dämpfer angebracht ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
18.07.2003, 09:10 Uhr
~schubits



danke für die antworten,

FIGHTERBOMBER die federn sind neu und ich konnte die engen windungen der federn mit der hand zusammendrücken !?

muß man die federwegsbegrenzer inne lassen ?
wo gibts gekürzte stoßdämpfer ? (wie merkt man daß man die rein bauen muß)

danke....................................

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
18.07.2003, 09:14 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

sach ma was hast du gebaut???
Ich hab gebrauchte h&R drinne!!!

Ich hab och noch die Orginalen Dämfer drinne!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
18.07.2003, 09:18 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das muß jeder selber wissen - sollte auch in den Auflagen der Federn stehen.
Entweder Schubits hat Hände wie Hulk oder er hat Federn vom Fiat 125p eingebaut :-)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
18.07.2003, 09:21 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Steht ja auch drinne
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
18.07.2003, 09:32 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Sag ich doch - nur gibts trotzdem leute die das nicht tun und sich über klappern und poltern wundern ... wenn sie über einen hügel fahren und das Federbein komplett ausfedert kann es bei der Tieferlegung ohne Kürzung der Dämpfer schon dazu kommen das die Feder nicht im Federteller bleibt wie es sein soll ...

RISIKO

Wie gesagt - im Gutachten steht das sicher nicht zum Spaß
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
18.07.2003, 12:37 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Im gutachten steht das du mit serienDämfern fahrn darfst!!! nix prob
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.07.2003, 12:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Aber sicher nicht bei einer wirklichen 70er Tieferlegung
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
18.07.2003, 13:44 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

das sind die Stinknormalen H&R federn mit der 35 er tieferlegung, aber im gutachten steht bis zu 70 mm!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
18.07.2003, 13:46 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Da springen dann aber die Federn raus ... was auch immer die bei H&R sich dabei gedacht haben ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
18.07.2003, 15:17 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

voll krank die Typen!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.07.2003, 19:59 Uhr
RedAx
Clubmember


Bei 70 mm muß man gekürzte Dämpfer benutzen. Dann kann man den Ax sogar 115 mm tiefer legen. Habe mal eine gesehen, der war 150mm tiefer.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
18.07.2003, 20:30 Uhr
Sollereder
Forumsmitglied


wer baut denn so tiefe ferdern kann mir eiener sagen welcher Hersteller das ist mit den 70mm und 115 mm

Gruß aus Österreich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
19.07.2003, 00:44 Uhr
~schubits



FIGHTERBOMBER:

ich mache das nicht zum ersten mal, sportfedern einbauen also auf deutsch kein leihe.
lesen kann ich auch, wenn in dem gutachten nichts von sportst0ßdämpfer sind pflicht drinnen steht wie schon oxygen schreibt und die sportfedern mit den serienmäßigen stoßdämpfern auch geht laut tüv dann weis ich nicht was das problem ist mit" lach lach fiatfedern " oder so ?????????????????????????????????

oxygen:

ich war bei ronny in aldenburg (der mit dem grünen ax 1,0)
der hatte auch die h§r federn drinnen, er sagte die hat er auch mit der hand also ohne spanner reinbauen können, allerdings hat es bei ihm nicht geklappert. er hat bei seinem ford auch h§r federn mit der hand rein
gebaut "komisch" oder ?

wie wars bei dir ??


oder h§r hat große gefährliche scheiße gebaut und das noch vom tüv abgenommen oh oh, man muß ja nicht einmal laut dem gutachten die spur einstellen lassen (mein tüviefreund hatt,s auch gewundert) hat aber meine federn getragen ein.

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
20.07.2003, 08:54 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Klar Spureinstellen musst du steht drin genau wie lichteinstellen!!!
Wo kommst du her???

Leipzig???
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
20.07.2003, 11:45 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ich würde mit einem Auto, bei dem die Federn bei voll ausgefedertem Federbein nicht mehr vorgespannt sind keinen Meter mehr fahren....

Im "Ventura" Federprogramm steht unter Bemerkungen zum Beispiel dieser Punkt: "Bei einer Tieferlegung ab 50mm empfehlen wird die Verwendung gekürzter Dämpfer. Bei unzureichender Federvorspanung sind gekürzte Dämpfer zwingend(!!) erforderlich."
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
20.07.2003, 15:55 Uhr
~schubits



hallo oxygen,

es steht nichts von spureinstellung im gutachten, schick mir mal einen scan davon ! auf den federn die nummer lautet 29901 (teilegutachtennummer: 92TG0163-000)
ich komme aus leipzig !

mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
20.07.2003, 15:58 Uhr
~schubits



hallo röschter,

die federn haben kein spiel !! man kann an den federn rüddeln die sitzen richtig !


mfg schubits
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek