Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » saxo vts 1.6 16v motor im ax gti » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
18.12.2003, 20:54 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

Thema wurde bestimmt schon 100 mal diskutiert,aber via suchmaschine finde ich nichts.... nur kurz ...ist es mit einigermassen normalen aufwand zu machen oder nicht ?
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.12.2003, 02:18 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was ist schon "normal"?
Mit entsprechend Geld geht alles.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.12.2003, 03:19 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hab mir gerade nen Angebot machen lassen ... nächsten Sommer (hoffe ich).
2200 UK/Pounds + Steuern ... fix und fertig für Tüv ... (ohne Hinterachse)
bei einem renomierten englishen Unternehmen ...

Vielleicht bekommen wir Rabatt ....

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 19.12.2003 um 03:21 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.12.2003, 07:52 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Selbst ist der Mann ... das ist nicht so viel Aufwand wie man denkt ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.12.2003, 08:07 Uhr
Cuda
Clubvorstand


nur woher einen passenden motorhalter nehmen...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.12.2003, 08:20 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hast du kein Schweißgerät ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.12.2003, 10:48 Uhr
Cuda
Clubvorstand


lässt sich beschaffen
aber was sagt der tüver dazu?
meinst das hält?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.12.2003, 11:18 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Wie, was? Hab ich was verpaßt?

Motorhalter? Warum?

Laut TÜV ist es definitiv nicht erlaubt an der "Motorhalterung" zu schweißen.
(außer er sieht es nicht)
Nem Freund von mir war einer bei einem E30 mal einer abgerissen.
Da konnte er den Wagen dann in den Kanal, ähhh auf'n Schrott schieben.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
19.12.2003, 11:44 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Einen selber bauen.

Habe ich beim Umbau von 1.1 auf GTI auch gemacht und wurde eingetragen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.12.2003, 12:32 Uhr
WW
Forumsmitglied


Unter Motorhalter versteht man, dachte ich, ein Teil, dass an der einen Seite an den Motor geschraubt wird und an der anderen Seite an die Karosserie. Dieses Teil laesst sich mehr oder weniger leicht austauschen und sollte eigentlich kein Grund sein, ein Auto auf die "ewig freien Autobahnen" zu schicken.

Ein Problem bei dem Umbau eines AX auf 16V ist, dass man sich bei der Motorhalterung auf der Beifahrerseite etwas basteln muss, weil die vom AX nicht passt, da der 16V Zylinderkopf breiter ist, als der 8V Kopf. Die brutale Methode war mal hier im Forum zu sehen bei dem Bastler aus Holland. Da war aus der Motorhalterung des GTi ein Stueck rausgeschnitten.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
19.12.2003, 21:12 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@WW

Beim E30 ist es aber wohl so, das die (der) Motorhalter direkt mit aus
dem Block gegossen wurden. (also die Arme sind Bestandteil des Blocks).
Daher durfte er dort das gebrochene Teil nicht wieder anschweißen.

Wenn das geschraubt ist, sehe ich da auch nicht unbedingt das Problem.
(außer der Tüv möchte unbedingt nen Material-Prüfbericht)...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
19.12.2003, 22:20 Uhr
Biondo
Forumsmitglied


das ganze kühlsystem vom gti ist garnicht für nen 16 v ausgelegt genauso wie die bremse, das getriebe die achswellen usw.du darfst laut tüv nicht so einfach nen halter oder so anschweißen das muß vom gutachter abgesegnet werden. warum fragst du nicht beim tüv wenn du zu sonem thema fragen hast. das spart dir bestimmt ne menge geld wenn du einfach anfängst zu basteln nur weil ein paar leute sagen das geht schon.
--

besser taub als gernichts mehr höhren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
19.12.2003, 22:35 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Och Biondo ... man man

1. Die Bremsen sind gleich (vorn) ...
2. Die Antriebwellen auch (fahr ich gerade)
3. Das Getriebe ist demnach auch das selbe (kannst auch Tom909 fragen).
4. Kühlsystem ist eine Kleinigkeit (hauptsächlich der Kühler)
mehr Gleichheiten die relevant sind zähl ich nicht auf.

Aber ich gebe Dir recht wenn Du meinst das man am Motorhalter nicht
schweißen oder ähnliches darf ... und was sie auch nicht gern haben ist
wenn die ASU nicht stimmt ...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
20.12.2003, 19:48 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Mädels ... habe mir den halter bei Spacedragon gerade live angeschaut ... der Halter passt in den Ax ... wer fängt denn mit solchem Blödsinn an ?

Kühler muß weg ... der Abgaskrümmer kommt deutlich zu weit raus ... und ein paar Kleinigkeiten ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
20.12.2003, 19:55 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Fighterbomber

RICHTIG

So hab ich das bisher auch immer gesehen ...
Daher war ich ein wenig überrascht, als jemand damit anfing ...

Das mit dem Kühler, ist halt so. Hab mich schonmal gefragt ob ggf ein
Fächerkrümmer da Abhilfe schaffen könnte ...

Naja wir werden sehen ...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
22.12.2003, 09:45 Uhr
WW
Forumsmitglied


Die Info mit dem Motorhalter auf der Beifahrerseite habe ich von Naumann und von ETH, die diesen Umbau schon gemacht haben.

Aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch in Erinnerung. Ueber kurz oder lang werde ich wohl einen 16V Motor einbauen und dann kann ich aus eigener Erfahrung berichten.

Ich habe auch schon mal von einem Tuner gehoert, dass der Saxo 16V Motor einstellbare Nockenwellenraeder serienmaessig hat. Jetzt habe ich aus England einen 16V Zylinderkopf von einem Peugeot 106 GTI 16V gekauft und musste feststellen, dass der KEINE einstellbaren Nockenwellenraeder hat.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
22.12.2003, 17:59 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Richtig hat er nicht. Einstellbare Nockenwellenräder gibt es bei GMC für teuer Geld.

Was den Fächer betrifft, liegt es auch ein wenig an der Kontruktion des Fächers. Der Serien Krümmer sollte immer passen, Fächer sollte schon einer sein, der schön eng am Block runter geht. Zu empfehlen auch GMC, nicht Supersprint, der würde sicher nicht passen. Der GMC ist definitiv enger, da man die Unterlegscheiben und Muttern sogar zusammen mit dem Fächer auf Position setzten muß.

Das Kühlsystem könnte wohl sogar ausreichen, und was noch eng werden würde, ist der Lüfter, welcher entwerder schräg, oder vor dem Kühler angebaut werden müßte.

@Wolfgang

Meine neue Auspuffanlage ist wirklich der volle erfolg. Ich bin mehr als überrascht. Deutlicher anstieg des Drehmoment, sauberes Durchzugsvermögen und ca. 5 km/h mehr Endgewchwindigkeit. Robert und ich haben das nochmal alles gut getestet und es überzeugt uns beide. Auch wenn ich nicht mit so viel optimismus an die Sache ran gegangen bin. Gestern bin ich mit Andreas wieder ein kleines Beschleunigungsrennen gefahren und Robert saß bei ihm mit drin, damit das Gewicht beider Fahrzeuge in etwa gleich wird (ich habe ja die Klima) und vorher war Andreas ab ca. 140km/h deutlich schneller und entvernte sich bis 220km/h so um ca. 7-10 Wagenlängen. Jetzt ist es genau anders herum. Die Endgeschwindigkeit liegt jetzt in etwa bei 220-225km/h laut Tacho und wird immer erreicht. Andreas ist mit der Airbox aber immer noch ca. 1-3 km/h schneller vorher aber immerhin 5-7km/h.

Das Fahrwerk war auch das absolute gegenteil des erdachten. Nach dem Ausbau der Serien Dämpfer, und dessen härte war klar, das mein Bilstein Fahrwerk eine reine Küpfburg aus dem 16V machen würde. Aber weit daneben. Auch hier war selbst Robert (welcher schwer zu beeindrucken ist) sehr angetan. Kleine Bodenwellen werden sauber ausgeglichen und im Sportlichen fahrbereich ist es kompromizlos straff. Seht schon sind die Dicken Muttern und die dicken Kolbenstangen welche das Fahrwerk nicht im geringsten poltern lassen. Im Innenraum ist es ein angenehmes Fahrverhalten und Fahrgeräusch, selbst der Auspuff hält sich gut in Grenzen.

Ich denke aber einmal das Robert dir das alles schon berichtet haben wird.
Robert und ich halten dich auf jeden fall auf dem laufenden. Die neuen Getriebe unterlagen sollten auch ab heute abend auf dem ftp Srever liegen. Viel spaß damit. Ich hoffe sie nützen dir.
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
22.12.2003, 18:00 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Hier ein Link für 16V Umbau eines 106 Serie 1. Kommt ja in etwa gleich dem AX.

http://www.hi-speed.dk/106-mkI-16V.htm
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
23.12.2003, 10:12 Uhr
WW
Forumsmitglied


@ Space Dragon,

ich hatte ja schon mal vor laengerer Zeit geschrieben, dass die Homepage von GMC sehr informativ ist und dort schon viele Fragen, die hier auftauchen, beantwortet werden. Die Leute scheinen mir gut Ahnung zu haben.

Daher hatte ich auch erwartet, dass die Teile von GMC halbwegs funktionieren. Freut mich, dass die Teile richtig gut sind. Das bestaerkt mich in meinem Vorhaben, da mal hinzufahren.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
23.12.2003, 10:35 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Nimm mich mit
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
23.12.2003, 13:47 Uhr
WW
Forumsmitglied


Geht klar.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
23.12.2003, 16:32 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich wollte nächsten Sommer nach Newton Stewart fahren...
Kostenvoranschläge sind schon eingeholt worden ...

Muss sich nur noch ein Termin finden lassen ...
AX-Club DE im Urlaub in Scottland auha ...

@SpaceDragon
Bezüglich des Krümmers würd ich grundsätzlich kein Supersprint nehmen ...
Erfahrungen von anderen Leuten zeigen auf das die Verarbeitung nicht immer
die beste zu sein scheint ...
Was hast Du Dir denn jetzt unter Deinen Wagen geschraubt?

Und vor allem interrsiert mich das Fahrwerk ...
da ich mit meinem Gossow & H&R nicht 100% zufrieden bin ...
Handelt es sich um ein Gewindefahrwerk oder Federn mit Dämpfer?
Einstellbar?

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 23.12.2003 um 16:39 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
23.12.2003, 16:46 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Federn sind von Hamann
Dämpfer sind nicht einstellbar - BILSTEIN

Lecker sag ich da ...

Auspuffanlage GMC ... 63mm

Spacedragon ist die nächsten Tage unterwegs ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
23.12.2003, 16:51 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hmmm...
das ist schade ....

Federn und Dämpfer passen soweit ich informiert bin nicht in unseren AX.
Daher interressiert mich welche Erfahrung VTS oder S16 Fahrer mit
Gewindefahrwerken gemacht haben ...
(dann wäre auch die Sache mit dem poltern definitiv beseitigt)....

hmmm ... ne 63er Komplett-Anlage? Das ist nicht Gruppe N ...
Was ist den normal beim S16? ist nicht bei uns schon nen 65er drinn?

.... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
23.12.2003, 17:35 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Dämpfer passt in den AX ... mit dem Federbein evtl sogar auch die Federn ... das wollen wir bald mal testen ..
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek