016
22.12.2003, 17:59 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied
|
Richtig hat er nicht. Einstellbare Nockenwellenräder gibt es bei GMC für teuer Geld.
Was den Fächer betrifft, liegt es auch ein wenig an der Kontruktion des Fächers. Der Serien Krümmer sollte immer passen, Fächer sollte schon einer sein, der schön eng am Block runter geht. Zu empfehlen auch GMC, nicht Supersprint, der würde sicher nicht passen. Der GMC ist definitiv enger, da man die Unterlegscheiben und Muttern sogar zusammen mit dem Fächer auf Position setzten muß.
Das Kühlsystem könnte wohl sogar ausreichen, und was noch eng werden würde, ist der Lüfter, welcher entwerder schräg, oder vor dem Kühler angebaut werden müßte.
@Wolfgang
Meine neue Auspuffanlage ist wirklich der volle erfolg. Ich bin mehr als überrascht. Deutlicher anstieg des Drehmoment, sauberes Durchzugsvermögen und ca. 5 km/h mehr Endgewchwindigkeit. Robert und ich haben das nochmal alles gut getestet und es überzeugt uns beide. Auch wenn ich nicht mit so viel optimismus an die Sache ran gegangen bin. Gestern bin ich mit Andreas wieder ein kleines Beschleunigungsrennen gefahren und Robert saß bei ihm mit drin, damit das Gewicht beider Fahrzeuge in etwa gleich wird (ich habe ja die Klima) und vorher war Andreas ab ca. 140km/h deutlich schneller und entvernte sich bis 220km/h so um ca. 7-10 Wagenlängen. Jetzt ist es genau anders herum. Die Endgeschwindigkeit liegt jetzt in etwa bei 220-225km/h laut Tacho und wird immer erreicht. Andreas ist mit der Airbox aber immer noch ca. 1-3 km/h schneller vorher aber immerhin 5-7km/h.
Das Fahrwerk war auch das absolute gegenteil des erdachten. Nach dem Ausbau der Serien Dämpfer, und dessen härte war klar, das mein Bilstein Fahrwerk eine reine Küpfburg aus dem 16V machen würde. Aber weit daneben. Auch hier war selbst Robert (welcher schwer zu beeindrucken ist) sehr angetan. Kleine Bodenwellen werden sauber ausgeglichen und im Sportlichen fahrbereich ist es kompromizlos straff. Seht schon sind die Dicken Muttern und die dicken Kolbenstangen welche das Fahrwerk nicht im geringsten poltern lassen. Im Innenraum ist es ein angenehmes Fahrverhalten und Fahrgeräusch, selbst der Auspuff hält sich gut in Grenzen.
Ich denke aber einmal das Robert dir das alles schon berichtet haben wird. Robert und ich halten dich auf jeden fall auf dem laufenden. Die neuen Getriebe unterlagen sollten auch ab heute abend auf dem ftp Srever liegen. Viel spaß damit. Ich hoffe sie nützen dir. --

http://www.ax16v.de |