006
28.02.2006, 20:41 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Vorsichtig rausziehen und die neue schön saubermachen, leicht einölen/einfetten und reinstecken. Wichtig ist, daß du den Simmering am Getriebe nicht beschädigst, sonst fängt es da an zu tropfen.
Aso, bevor du dich wunderst, wenn du die Welle rausziehst läuft dort in großen Mengen Getriebeöl aus, es macht sich also gut es vorher abzuslassen. Danach musst du das Getriebe dann wieder befüllen.
Für kleine Rostlöcher ist dein Vorschlag völlig in Ordnung und dürfte auch den Tüv-Mann zufriedenstellen. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |