Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX 91 1124 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
17.03.2006, 19:13 Uhr
Oliver Vokoun
Forumsmitglied


hi zusammen, schön das es so ein forum gibt, vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen! hab mir im oktober mein erstes auto einen AX 91 1124 (ZA-11M) zugelegt und hab jetzt schon mein erstes Problem.

Mit wurde klar das man in den wintermonaten einen höheren verbrauch hat und weil ich meist kurzstrecken fahre wohl nicht unter 7 l komme aber bei den letzten 2 Tanks hat er jetzt 12 l geschluckt und da kann doch was nciht korrekt sein:

Der Herr beim ÖAMTC meinte der Temperaturfühler ist im eimer, doch den habe ich jetzt gewechselt und es hat sich nichts gebessert.
Jetzt dachte ich mir vielleicht hatte das problem schon wer vor mir und kann mir einen kleinen TIPP geben, darüber wäre ich auf jeden Fall sehr dankbar!

mfg Oliver
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.03.2006, 01:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Dieser Verbrauch is typisch für defekte Temperaturgeber bzw. Unterbrechung in der Zuleitung.
Welcher der Geber wurde denn genau getauscht? :-)
Schon mal auf Kabelbruch geprüft? Stecker beim grünen abziehen und durchmessen. Ein Pin hat Durchgang gegen Masse und der andere gegen Pin 2 am breiten Stecker vom Steuergerät.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.03.2006, 21:43 Uhr
Oliver Vokoun
Forumsmitglied


direkt am Motorblock ist ein temperaturfühler drinnen (der mit dem grünen aufsatz wo ein kabel drauf kommt) und den hab ich getauscht!
hab mir heute neuen luftfilter und zündkerzen gekauft (war sowieso nötig) und werd die mal einbauen, vielleicht hilft das ja mal ein bisschen!

Die Symptome:
Der Herr vom ÖAMTC meinte beim manuellen gasgeben im motorraum der motor dreht auf geht aber dann nciht mehr in die nullstellung zurück!

was mir prinzipiell nur auffällt ist das der motor sich etwas hochturig anfühlt.. sonst wüste ich ncihts was ich bemerkt habe!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.03.2006, 01:55 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


leerlaufsteller.

ich geh mal davon aus das du eine Einspritzung hast. Am leerlaufsteller ist vorne ein schwarzer kasten mit einem nocken der als anschlag für den gaszug dient. da geht auch auf der linken seite ein stecker an den kasten.
Den kannste austauschen , vom schrott kannste dir einen klauen , sind alle gleich.
Wenns dann nicht besser geht würde ich die lambdasonde tauschen
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.03.2006, 10:53 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


HEy!
Ich hätte da noch einen auf jeden Fall funktionierenden Leerlaufsteller für sehr wenig Geld abzugeben, kannste für 7€ inkl. Versand haben.

Dieser Post wurde am 19.03.2006 um 10:53 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.03.2006, 21:48 Uhr
Oliver Vokoun
Forumsmitglied


so nach wechseln des temperaturfühlers, des luftfilters und der kerzen hab ich mal ne testfart von 100 km (autobahn und nicht äußerst hochtourig)gemacht und konnte danach 8,4 l tanken..

ich wollt gern mal fragen wie der verbrauch den so bei euch ist? damit ich mal nen vergleich habe!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.03.2006, 22:00 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Der 1.1er sollte bei dem Wetter mit deiner beschriebenen Fahrweise auf der Autobahn mit unter 7 Litern hinkommen. Meiner hat im Originalzustand bei Vollgas im Sommer 7 Liter, bei sparsamer Fahrweise unter 6 Liter und mit Wohnanhänger und Zeitdruck 12 Liter genommen

Jetzt ist der Motor leicht überarbeitet, geht rein gefühlsmäßig wie ein 1.4er und trinkt weniger wie der 1.0er davor. Bisher habe ich es noch nicht geschafft mal langsam zu fahren, aber auf der letzten Autobahnetappe (immer so 5500...6500 im 5. Gang) lag ich bei knapp über 7 Litern. Wenn es mir nächste Woche mal gelingt 300km mit 130 durchzufahren werde ich dir vom Ergebnis berichten.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.03.2006, 12:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

8,4 schaff ich im Moment auch problemlos ohne großes Heizen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
26.03.2006, 12:17 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ich hatte gestern auch 8 Liter. Da war allerdings die Rückfahrt aus Leipzig dabei und da bin ich eher tief geflogen als gefahren...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.03.2006, 20:38 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

So, ich war noch nicht tanken, aber heute habe ich trotz viel Wind wirklich recht wenig verbraucht:

Weil's nicht so gut zu erkennen ist lese ich nochmal vor: 676km waren es, als die Tanklampe anfing zu blinzeln. Und ich dachte immer ein kürzeres Getriebe wäre schlecht für den Verbrauch... Höchstmarke waren heute übrigens 7000 Umdrehungen im 5. Gang (also 192 laut Tabelle und noch viel mehr aufm Tacho), die meiste Zeit bin ich aber so um die 130 gefahren.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
29.03.2006, 13:45 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Also ich fahr auch nen 1.1er 44 kw einsprizung von '91.
Hab nie so richtig auf den Verbrauch geachtet aber jetz im Winter isser auch hochgegangen. Also wenn ich nicht heize aber zügig fahre, verbrauch ich ca 8L (jaja das Liter "L" wind neuerdings groß geschrieben z.B. mL ). Als ich mal gucken wollte, wie tief ich komme bin ich sparsam gefahren aber auch nicht kontinuierlich, da hatte ich 7,1L. Naja und der Normalverbrauch liegt bei ca. 9L aber wie gesagt, alles im Winter, jetzt wo die Temperaturen wieder hoch gehen merk ich das auch schon wieder, dass es besser wird. Wenn ich mir richtig erinnere hatte bin ich im Sommer mit einem Tank (36L) 500km weit gekommen...
MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.03.2006, 13:53 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


Mein 1,1er (132000 bj 92) Verbraucht auch 7-10l kommt auf fahrweise an Und dabei fahre ich auf der autobahn höchstens 130 Naja aber ich denke mal dazu kommt noch mein Koblenklemmer deswegen wird er wohl auch n bissel mehr verbrauchen! Hab aber keine lust die kolbenringe zu machen! werde da wenn meine Mam ihn bekommt eh nen 1,4er einbauen damit meine Mamnicht schleichen muss!

MfG Ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.03.2006, 22:50 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


hallo,also ich brauche ca 7 L je nach fahrweise ob nur Landstrasse oder Autobahn auch schon mal bis 6,40L
LG Daniela
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
02.04.2006, 21:23 Uhr
möhre
Forumsmitglied


Mario, hast Du nen 36 oder 43 l Tank? Frage wegen den 676 km.
Ich hab auf der Autobahn neulichmal 5-6l gefahren bei 110km/h. Die Tankanzeige ging kurz hinter Bremen an, ich hatte keinen Cent mehr auf Tasche und habs bis nach Hannover geschafft und noch ein bißchen Stadtverkehr, so 130 km ungefähr.
Genauen Verbrauch nach Fahrtenbuch gibtś, wenn Motor i.O. grüße von möhre
--
AX fahren ist was Feines!
1.1 11TRE Injection Möhre+, 60ps BJ 91
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
02.04.2006, 21:57 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Laut Beschreibung hat er 45 L (ist 106er) und an einigen Tankstellen gehen bei akuter Ebbe auch mal 48 rein. An der Tanke waren es dann übrigens satte 720km, aber da hat die Pumpe stellenweise schon gut Luft geschlürft...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
02.04.2006, 22:08 Uhr
möhre
Forumsmitglied


Also wenn bei meinem die gelbe Lampe leuchtet(noch ca. 5L im Tank) dann ist spätestens vorsicht angesagt mit schnellem Kurvendurchfahren, sonst schlürft der Motor auch gleich nur Luft statt Bensinn. ein bißchen gewöhnungsbedürftig.
--
AX fahren ist was Feines!
1.1 11TRE Injection Möhre+, 60ps BJ 91
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
03.04.2006, 19:03 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn die Lampe das erste Mal aufleuchtet, sind bei mir etwa 35-37 L weg.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
04.04.2006, 02:20 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


Frage kann man in einem Ax auch Benzin fahren???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
04.04.2006, 06:51 Uhr
möhre
Forumsmitglied


hallo1 Mit bensinn meinte ich allgemein Kraftstoff, AX lieber Super tanken, mag der Motor vor allem bei Belastung lieber, höhere Klopffestigkeit und so.
Jensen hast wohl den 43 L Tank, hat der ne größere Reserve?
--
AX fahren ist was Feines!
1.1 11TRE Injection Möhre+, 60ps BJ 91
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
04.04.2006, 13:47 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Danie1984 postete
Frage kann man in einem Ax auch Benzin fahren???

Bei einem Diesel sollte man das lassen

Bin auch immer mit Super gefahren, der GTI lief bei Normal zwar fast genauso gut, aber mein 1.1er hat damit Probleme gemacht und deshalb hatte ich keine Lust auf Experimente.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
04.04.2006, 13:57 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

wo wir grade beim thema tank und kraftstoff sind...

mich nerct es immer tierisch, wenn sich mein tank dem ende neigt und ich noch durch die gegend kurve! ständig hängt dann die nadel bei null, obwohl noch mindestens ein viertel des tank voll sein müsste! irgendwie habe ich schiss, dass ich beim bergauf/ab fahren irgendwann mal einfach stehen bleibe und nichts mehr kommt, obwohl noch drin sein müsste... beheben lässt sich das problem schlecht, oder??? alte tankschwimmer halt...
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
04.04.2006, 14:27 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Ich hatte mal nen Problem mit abgeklemmten Unterdruckschlächen und einigen anderen Sachen.. Da hatte ich 300km auf der Uhr und Tank war auf Null. Das macht er immer so, also einfach nicht beachtet und wie immer nach km gefahren. Dann hat er kein Gas beim plötzlichen Beschleunigen angenommen, dann immer total verzögert, usw. Bis ich getankt habe
Also kündigt sich das vorher anscheinen ausreichend an
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
04.04.2006, 14:29 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wenn der Tankschwimmer "leer" anzeigt heisst das ja nicht dass die Einspritzanlage kein Benzin mehr bekommt, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
04.04.2006, 14:42 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

beim 1.0er hab ich das erste dreiviertel jahr immer bei viertel voll getankt
Beim GTi weiß ich das die lampe geht und fahr immer bis sie voll leuchtet.
dann schaff ichs meistens noch min. 20 km weit. (Weiter hab ich nicht bis zur stammtanke)
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
04.04.2006, 18:31 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


also ich fahre immer Euro 95 und der 1,1i fährt sehr gut damit,man kann doch sicher auch wenn man immer Euro 95 gefahren ist mal Super mit 98OKT so tanken oder gibt es da Probleme?
LG Daniela
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek