| 037 14.07.2006, 12:50 Uhr
 lxuser
 Forumsmitglied
 
   
 
 | Eigentlich hatte ich den Car-PC schon fertig. Nur hatte der ehemalige Telekom-Touchscrenn, ein Siemens-Wincor mit 10,4Zoll einen sporadische Aussetzer. Da mein Mitbewohner Kontakte zur Telekom war es dort zur "Reperatur", seitdem habe ich gar kein Bild. 
 Als Frontend läuft bei mir Roadrunner. http://mp3car.com/vbulletin/forumdisplay.php?f=72
 
 Ansonsten ist auch cpos nicht schlecht:
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewforum.php?f=144
 
 Beide Frontends sind mittlerweile Opensource und unterstützen Karten für den Ein- und Ausgang von analogen und digitalen Signalen und auch OBD. Also schön alles im Auto auf dem Display anzeigen lassen nd schalten können.
 
 Für mich hat der Car-PC allerdings eher folgende Aufgaben.
 - Wiedergabe von Musik
 - Radio
 - Gute alte Arcade-Games und Konsolen-Emulatoren für den Beifahrer oder Pausen
 - Navi mit GPS
 - Freisprechanlage mit Bluetooth-Handy, evt. SMS vorlesen lassen
 - per Wlan Zugriff aufs Internet
 - Wiedergabe von Filmen und Photos
 - Rückfahrkamera, ist Schwachsinn beim AX, aber hier liegt noch eine kleine Cmos-Kamera rum und die TV/Radio-karte hat einen Video-IN
 ....
 |