031
05.01.2004, 11:31 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
Ich habe inzwischen 3 GTis gehabt, von denen 2 noch in meinem Besitz sind. Davon hat einer 66 kW (90 PS) und die beiden anderen haben 69 kW (94 PS). Die beiden 94PSer laufen deutlich besser als der mit 90 PS. Es gibt auch in den Papieren Unterschiede zu Typ (ich meine Zeile 3 im Fahrzeugschein). Einmal Typ 215 (die letzten 3 Zahlen) und dann noch Typ 341 (? bin mir nicht sicher auf jeden Fall etwas mit 3xx). Viele fruehe GTis haben dort aber auch nur Nullen stehen, weil sie anfangs per Einzelabnahme in Deutschland zugelassen wurden. Ich habe mal gehoert, dass die allgemeine Betriebszulassung des Kraftfahrtbundesamtes fuer den GTi erst relativ spaet erteilt wurde. Daher mussten die deutschen Haendler die fruehen GTis per Einzelabnahme zulassen. Vielleicht stammen daher aber auch die unterschiedlichen Leistungsangaben.
Mechanisch habe ich noch keine Unterschiede bei den beiden Motoren finden koennen. Auch bei Citroen wird bei Ersatzteilen nicht zwischen und 90 und 94 PS unterschieden. Evtl. waren die Kopfdichtungen unterschiedlich dick, also 94 PS etwas hoehere Verdichtung. Ich tippe jedoch eher darauf, dass der Chip im Steuergeraet einen anderen Datenstand hatte. Der Chip von Thomas haucht dem 90 PS Motor deutlich mehr Temperament ein.
Gruss WW |