Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Liqui Minol » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.08.2002, 19:12 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Habe vor einiger Zeit den Tipp bekommen mal ne Ventilspülung
zu machen .
Schütte das Zeug nun bei jedem zweiten Tankgang mit dazu .
Es ist wirklich erstaulich wie gut der kleine wieder zieht .
Auch die Kaltstartprobleme sind zurückgegangen .
Vom Verbrauch ganz zu schweigen . Von knapp 9 l auf fast 8 l
in der Stadt .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.08.2002, 21:31 Uhr
~Andre Citroen



Du meinst wohl "Liqui Moly"? "Minol" war, soweit ich weiß, die Tankstellenmarke der früheren DDR.
Ich hab bei meinem Diesel auch schon einige Additive davon getestet, konnte aber eigentlich keinen Unterschied feststellen. Muß mich wohl auch weiterhin mit meinen 4 Litern/100km zufriedengeben.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.08.2002, 23:26 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Genauuuuu das mein ich . Hab mich total vertippt .
Das Zeug bringt es nur wenn Du viel stop and go sprich in der Stadt
unterwegs bist .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.08.2002, 23:52 Uhr
~Andre Citroen



Äh? Ich komme aus der Stadt (Nürnberg) und bin dort auch viel unterwegs. Verbesserungen hab ich mit dem Zeug wie gesagt eigentlich nicht bemerkt. Mein Verbrauch ist erst etwas abgesunken, nachdem ich beim Ölwechsel das vollsynthetische, Microceramicöl von Wagner Spezialschmierstoffe eingefüllt hatte. Bin dann von 4,5 auf etwa 4 Liter gekommen! Zuvor hab ich ihn auf "Sparflamme" gefahren, schön gemütlich. Nach dem Ölwechsel hab ich ihm dann die Sporen gegeben und ihn erst mal richtig ausgefahren! Mehr als 4,3 Liter hab ich allerdings nicht mehr geschafft, scheint wohl tatsächlich etwas zu bringen. ;-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.08.2002, 10:14 Uhr
Tails
Forumsmitglied


meinst du jetzt mit der flüssigkeit oder dem vollsyntetischen öl??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.08.2002, 10:56 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Gut ! Bei mir war auch folgendes problem .
Die Kiste Ist jetzt genau 10 Jahre alt und hatte beim Kauf nur 70 000 Km
runter . Der hatt warscheinlich nie ne Autobahn gesehen .
Ansonsten hätte es wohl auch nix gebracht .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.08.2002, 10:59 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

he sag ma da gibs doch tausend verschiedene sachen von diesem Liqui Moly Zeug oder???

Was nehm ich denn da jetzt für was?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.08.2002, 11:08 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Hi ho !
Also generell würde ich das Zeug nur nehmen wenn der Fall wie bei meinem
vorliegt . Kann allerdings nichts kaputtmachen .
Es gibt ne Einspritzanlagen- Spülung , diese Motoreinigung für vor nem Ölwechsel ( damit der kanze Schleim sich löst )
und ne Ventielspülung .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.08.2002, 13:24 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

*Alleseinkauft*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.08.2002, 18:25 Uhr
~Teasy



Gibt noch viel mehr als nur die drei Sachen. Richtig gut ist der Öl-Verlust-Stop. Da kann ich die Wirksamkeit selber bestätigen.

www.liquy-moly.de
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek