Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsen TÜv - Hilfe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.06.2006, 09:23 Uhr
cyrez
Forumsmitglied


Hallo zusammen haben folgendes Problem, hoffe mir kann einer helfen.

Ich war beim TÜV und er sagte mir Bremsen etc. alles scheiße. Habe vorne neue Scheiben und Beläge drauf gemacht. Letztes Jahr habe ich hinten neue Zylinder und Backen bekommen. Nun habe ich mir gedacht ok schaust du mal, Trommel geöffnet etc. Backen sind ok nicht verölt etc. habe Trommel und Backen abgeschliefen. Des weiteren waren die Bremse eingehackt, ist ein bekanntes Problem. Das Ergebnis meiner ganzen Aktion. Vorne läuft alles super kein Problem, die Handbremse funktioniert auch nun super, aber die Betriebsbremsen hinten haben immer noch keine Wirkung. Bremsflüssigkeit ist auch voll. Was könnt ihr mir sagen als Tip.
Ich denke so Hauptbremszylinder kann es nicht sein weil vorne auch keine Wirkung ist. Bremskraftverstärker auch nicht weil es nur schwere gehen würde / oder vorne genau so wenig.
Hu war kein Probem bin locker durchgekommen aber was ist mit TÜV ????
Bei Bremsen stellt sich jeder Prüfer an, kann ich aber auch verstehen. Dcoh das lösst mein Problem jetzt nicht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.06.2006, 09:27 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

schau mal den Lastverteiler an falls deiner einen hat. glaube einige Modelle haben aber gar keinen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.06.2006, 09:34 Uhr
cyrez
Forumsmitglied


Hallo Wilhelm,

habe keinen Lastverteiler ich besitze einer Citroen AX ZA, ich meine 95er -Baujahr

Dieser Post wurde am 28.06.2006 um 09:34 Uhr von cyrez editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.06.2006, 09:39 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

dann weis ich auch nicht
Abstand Bremsbeläge - Trommel, Luft im System wirst schon geschaut haben
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.06.2006, 09:41 Uhr
cyrez
Forumsmitglied


Luft muss ich zugeben wäre noch eine Möglichkeit. Aber glaube nicht das es da eine gibt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.06.2006, 09:56 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Sind die Bremsen ansträndig entlüftet?

Also der AX hat ja ein 2 Kreis Bremssystem.

Sprich immer eine vordere und die dazugehörende diagonale hinterradbremse hängen an einem Kreis.

Es kann höchstens sein das die RBZ nicht funktionieren.
Die Handbremse läuft ja nicht über die RBZ
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.06.2006, 09:58 Uhr
cyrez
Forumsmitglied


ja ok, aber beide bremsen ziehen glecihmässig vorne kann doch nciht sein oder???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.06.2006, 23:16 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Problem mit der automatischen Nachstellung. Wirf dazu mal die Suche an, da findest du eine Zeichnung und ein Foto wo das erklärt wird.

An meinem alten 106er haben wir mit dem Spaß auch mal einen ganzen Tag zugebracht, bis wir begriffen hatten wie es funktioniert und die Bremse begriffen hatte was wir von ihr wollen. Wenn's danach wieder hinten bremst fahr erstmal etwas vorsichtiger - ich hatte damals 'nen schönen Powerslide bei ca. 160 auf der Landstraße weil er sich am Bremspunkt ganz anders als vorher verhielt...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.06.2006, 09:07 Uhr
cyrez
Forumsmitglied


Habe gestern mal die Bremsen entlüftet, aber wie gesagt immer noch keine Änderung oder Verbesserung bei meinen Betriebsbremsen hinten. Aber die Betriebsbremsen vorne und die Handbremse funktionieren einwandfrei. Mario du sagtest was von "automtischer Nachstellung", ich habe keine Informationen darüber im Internet gefunden, hast du einen Link oder oder eine Beschreibung die du mir geben kannst?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.06.2006, 11:37 Uhr
AXGTi-86W-79M
Forumsmitglied


Suche einfach mal hier im forum. wenn du die handbremse gleich nach dem wieder zusammenbauen auf stramm einstellst, dann hat die betriebsbremse keine möglichkeit mehr sich nachzustellen, du mußt also die handbremse lösen, seile recht locker, die fußbremse betätigen bis sich die backen richtig an die trommel legen und dann die handbremse einstellen. schau nochmal zur sichherheit in die trommeln ob die nachstelleinrichtung in ordnung ist, kann ab und zu mal vorkommen das die verzahnung schon glatt ist und damit die nachstellung nicht wirklich funktioniert.

Saxofreaky

Dieser Post wurde am 29.06.2006 um 11:37 Uhr von AXGTi-86W-79M editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
29.06.2006, 12:05 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Zitat: aber die Betriebsbremsen hinten haben immer noch keine Wirkung.
Poste mal, was der Knispel auf dem Prüfbericht für die H- Bremse eingetragen hat (Problem haben viele Prüfer mit den 20- 30 % Verzögerung, sind aber Normal).
mfG rennsemmel
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.06.2006, 12:31 Uhr
cyrez
Forumsmitglied


hinten rechts 30 und hinten links 60
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.06.2006, 12:32 Uhr
cyrez
Forumsmitglied


vorne 200 und 190. Aber jetzt kommt noch dazu das ich vorne neue Belege und Scheiben habe
Dieser Post wurde am 29.06.2006 um 12:33 Uhr von cyrez editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.06.2006, 22:16 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Ich glaube, ich werde mir diesen Thrwad mal rot anmalen. Hatte beim TÜV auch probleme mit den hinteren Bremsen.
Feststellbremse top, Betriebsbremse hinten Mist (100/60).

EDIT: Kannst Du mal einen genaueren Tipp geben, wonach ich Suchen soll? gibt ja doch recht viele Ergebnisse...
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 29.06.2006 um 22:20 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek