012
21.07.2006, 13:26 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied
|
so muss es wohl sein...
@Gentsai sowas wurde mir auch schon gesagt, hab mich mal bei nem Kumpel wegen den Preisen informiert... hab da einen Kostenvoranschlag erhalten... Wagen ganz zerlegen und alles was rostig ist reparieren, auch konservieren, 10 Jahre Garantie soll ich erhalten (unglaublich oder ? ) das ganze soll 2700 Euro kosten... Ich hab mir diesbezüglich der Frage oib der Wagen Kult-Status erreichen wird ein paar vergleiche gemacht gemacht und bin zu annahme gekommen das er zwar nicht wie der 2cv beliebt sein wird aber beispielsweise wie der Sahara, Dyane.... Da es schon jetzt einen Club bei euch in Deutschland gibt und auch in England einige Ax-Verrückte rum irren denke ich ist ein Teil des Kults schon erschaffen obwohl natürlich der grösste Teil der interessierten das Auto wegen seines günstigen Unterhalts und eigenen streng angespannten finanziellen Mitteln fährt und dann zu einem späteren Zeitpunkt auf ein anderes Modell wechseln... Ich behaupte einfach das wenn man bei meinem Wagen eine saubere Arbeit leisten wil, man einfach komplette Teile ausschneiden müsste und grössere Flächen neu einpflanzen müsste, es ist bei einem Körper des Menschen auch ähndlich das ein Mensch der seinem Körper nicht schaut, dass der dann im Alten eher probleme bekommt und diese zwar eindämmen kann durch operatioen oder Medikamente, das preoblem aber nie ganz weggeht, Ein Auto das vom ersten Tag an immer gewartet wurde hat auch bessere Chance auf rostarmes Leben, mein Wagen wurde 15 Jahre lang gebraucht und von dem Ex-Halten nicht gepflegt (gereinigt) so das die Felgen richtig vom Salz angefressen waren... seit anfang an hatte ich immer wieder Probleme mit dem Rost, es kahmen immer mehr Stellen dazu, langsam konnte ich es eindämmen, habe nur Reps ala Blech raus und neues rein gemacht aber an einigen Stellen wil es einfach nicht aufhören und es kahmen in den letzten 2 Jahren 5 neue Stellen im Radkastenbereich dazu die zum teil durch waren, der Wagen sieht optisch wie neu aus, auch der Lack fast wie vom Schaufenster aber mit dem Rost hab ich schon recht zu kämpfen, ich würde den Wagen schon gerne irgendwie behalten aber der Aufwand und das Risiko das da nie ruhe sein wird ist mir irgendwie zu gross.. Klar hat mein Wagen Gschichte, ha ihn auch seit 4 Jahren und es war auch mein erstes Auto e.t.c aber irgendwo muss ich dann doch vieleicht loslassen und ihn fahren, schliesslich investiert man doch schon lieber in ein Auto das immer an seiner Seite ist we ein 2t Wagen der rumsteht, so war es zumindest bei mir... Die Entscheidung fällt mir trotzdem schwer da es auf beiden Seiten schön ausgeglichen vor und Nachteile haben die man irgendwie nicht abwiegen kann.. -- ... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.
Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich. Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
 |