Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wer kann helfen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.10.2006, 09:54 Uhr
Höschen AX
Forumsmitglied


Hallo!

Habe ein Problem mit meinem Citroen AX 1,2l, 60PS, Bj. 1993, 216TKM.

War gestern mit meinem AX in der Werkstatt zur AU. Leider hat er keine neue Plakette bekommen, weil er zu viel ÖL verbrennt und der CO-Wert zu hoch ist.
Im Deckel von Vergaser zu Luftfilter steht ziemlich viel Öl.
Der Verbrauch auf 1000KM liegt bei ca. einem Liter Öl.

Wer weiß woran das liegen könnte und kann mir sagen wie ich das Problem beseitige und wieder eine neue AU-Plakette bekomme?

MfG

Manuela
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.10.2006, 10:16 Uhr
zx14
Forumsmitglied


da haben wohl die ventilschaftdichtungen ein problem
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.10.2006, 10:57 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

mach alles sauber, steck mal nenn neuen luftfilter mit rein und laß den co-gehalt einstellen, dann schafft der auch die au.

und nenn ölwechsel kann auch nich schaden, die vergaser-ax neigen besonders im kurzstreckenbetrieb dazu das öl sehr zu verdünnen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG


Dieser Post wurde am 01.10.2006 um 10:58 Uhr von Saxofreaky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.10.2006, 14:34 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Auch wenn's simpel aussieht, ist es eine Einspritzanlage. :-)

Da der CO-Gehalt vom Luft-Kraftstoff-Verhältnis abhängt, deutet es etwas auf eine unzureichend ausregelnde Lambda-Sonde hin. Vielleicht mal Fehlerspeicher auslesen oder die Sonde ausmessen lassen.
Sonden gibt es günstig bei http://www.uni-fit.de/.

Meist teurer wird es, wenn der Kat zu is und die Schadstoffe nicht mehr ausreichend Oxidieren.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.10.2006, 09:00 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Stephan hat schon recht wenn er die rät alles ordentlich zu reinigen und den Kat mal richtig ausheizen (rauf auf die Autobahn und Stoff geben).
Damit kommst möglicherweise noch mal durch die Abgasprüfung. aber es löst nicht das Problem. also stell dich mal drauf ein nen motor zu überholen .
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.10.2006, 17:30 Uhr
Höschen AX
Forumsmitglied


Hallo.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich werde eure Ratschläge befolgen und mich die Woche mal dem Motor witmen.
Ein neuer Luftfilter har er schon bekommen und die Zündkerzen sind auch schon da.
Hoffe das ich danach dann meine AU-Plakette bekomme.

Vielen Dank nochmal.
MfG
Manuela
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.10.2006, 21:08 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

WENN,

wenn z.B. grad die finaziellen Mittel noch in einem japanischem Aktienfond
stecken und kurzfristig nicht frei gemacht werden können um z.b. die
Ventilschaftdichtungen (& alle anderen aus Gummi) machen lassen zu können,
kann ich folgenden Tip (zusätzlich) geben:

Im Baumarkt: Liquid Moly "Öl Stop" kaufen

UND ZWAR befor es auf die Autobahn geht. Kostet rund 15,- und hält
erstmal ein paar Monate. Oder bis der Wagen halt Tüv hat.

...... Gruß ... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek