Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » gti ler jetzt mal wechguggen: Axd mit Salatöl... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.08.2002, 22:51 Uhr
Oelbrenner
Forumsmitglied


...als meldung für die hardcore-sparfraktion: pansche jetzt auch salatöl zu (ja das gute aldi-brölio für 69 cnt), allerdings nur 10%. kein leistungsverlust, kein rauch, kein mehrverbrauch, kein pommesduft oder so. rapsdiesel vertragen ja die leitungen und dichtungen der einspritzung nicht, bleibt nur brölio. macht bei 15tkm/jahr und 4l/100km 60l brölio x rd 10 cnt ersparnis max 60 EUR im Jahr, die ich hemmungslos verprassen werde (fuer ponyreiten suedheide, farbposter vom gti oder so).
bloss nicht pur fahren (was gerade beim TUD wgn der dieselvorwärmung ganz gut funktioniert), da standen ein paar horrorstories von AXen im web, bei denen aufgr. der hoeheren viskositaet vom salatoel die pumpenwellen in der lucas-pumpe abgeschert waren. bosch ist angebl. nicht so empfindlich.
wen´s interessiert: Hier klicken oder unter stichwort pöl im web suchen.
wir sehn uns bei aldi!
gti ler koenn jetzt wieder hinguggen...*ggg*
--
>>>> oelbrenner <<<<
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.08.2002, 01:58 Uhr
~Teasy



Hatte ich auch mal vor und wollte mir nen AX Diesel kaufen. Wenn man´s richtig machen will, braucht man aber ein Zweitanksystem (am besten mit automatischer Umschaltung für den Kaltstart) und eine Kraftstoffheizung. Zuviel Aufwand. Und ob ich läppische 10 % beimische oder in Hamburg rostet ne Schippe... Mal ganz ehrlich; richtig sinnvoll ist das doch erst, wenn man das PÖL pur tanken kann und trotzdem keine Nachteile habe.

Oder nen uralten, billigen Wagen nehmen, wo schon alles egal ist, gar nichts dran umrüsten und reine die pure Suppe. Wenn´s ein Jahr gut geht, hat man Glück gehabt und wenn das Dingen danach hochgeht macht´s auch nix mehr. Denke mal Erdgasauto ist dennoch die sinnvollere Alternative oder halt Heizöl tanken und sich nicht erwischen lassen.

Dieser Post wurde am 23.08.2002 um 02:01 Uhr von Teasy editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.08.2002, 09:12 Uhr
pete
Forumsmitglied


Ich hatte bis vor 2 Jahren auch einen AX 1,4 D (MK 1). Der lief von 75000 bis 270 000 km mit Biodiesel. Leider habe ich zu spät bemerkt, daß das Ventilspiel immer enger wurde, da der Biodiesel sämtliche Ablagerungen an den Ventilen weggebrannt hat. Durch das nicht mehr vorhandene Ventilspiel sind mir die Ventilsitze verbrannt und die Kompression lag nur noch bei 15 bar auf allen Zylindern. Folglich sprang der Wagen bei Kälte nur noch widerwillig an. Den Gnadenschuß habe ich ihm dann mit Brölio gegeben. Ich denke mal, daß es auch hier die Welle in der E-Pumpe zerlegt hat. Ich habe nicht reingegeuckt, aber das Pumoenrad ließ sich ohne jeglichen Widerstand drehen.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.08.2002, 18:13 Uhr
Oelbrenner
Forumsmitglied


klar, mit 10% brölio ist das´n gag, spart natürlich nich so richtich.
->pete: dachte, ax-dizels dürfen nicht mit bioraps?
--
>>>> oelbrenner <<<<
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.08.2002, 21:14 Uhr
Cuda
Clubvorstand


denke mal er hat was zur schmierung beigemischt oder?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er

Dieser Post wurde am 26.08.2002 um 21:14 Uhr von Cuda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.08.2002, 21:35 Uhr
~Andre Citroen



Also ein Zweitanksystem ist meines Wissens nach bei einem Elsbett- Umbau nicht erforderlich, er springt mit Pflanzenöl an. Im Winter wird allerdings die Beigabe von Diesel empfohlen. Von anderen Umbauten die dies erfordern hörte ich schon, halte aber aufgrund des Aufwands nicht viel von solchen, billiger sollen die allerdings sein.
Elsbett ist ja der eigentliche Erfinder des Pflanzenölmotors, er hat damals einen 1,4 Liter Dreizylinder- Turbo mit 92 PS konstruiert, ein reiner Pflanzenölmotor und der eigentliche "Elsbett- Motor". Heute beschränkt sich Elsbetts Tätigkeit nur noch auf die Umrüstung vorhandner Dieselmotoren auf Pflanzenöl, da die Autoindustrie von seiner Erfindung nichts wissen will, wie auch von Gerhard Mederers Knickpleuel- und Felix Wankels Kreiskolbenmotor (KKM).

http://www.eglofs.rv.schule-bw.de/energie/elsbettm.htm
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.09.2002, 23:04 Uhr
pete
Forumsmitglied



Zitat:
Cuda postete
denke mal er hat was zur schmierung beigemischt oder?




Neenee, Biodiesel pur. Absolut problemlos, 195000km lang. Als ich den Kopf wegen kaputter Dichtung runternehmen mußte, habe ich nicht schlecht gestaunt: null Rußablagerungen, alles blitzblank wie neu. Selbst die Kolbenböden.
Leider auch die Ventile, null Ventilspiel, Ventilsitze verbrannt, toll! Ich hab mich echt schwarz geärgert.
Die Lukas-Pumpe hat nie Probleme gemacht. Auch die Leitungen waren alle o.k.- Brölio hat der Pumpe aber dann den Todesstoß gegeben .-(
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km

Dieser Post wurde am 02.09.2002 um 23:05 Uhr von pete editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.09.2002, 23:07 Uhr
Cuda
Clubvorstand


hmmm ...für mich is das nix aber vielleicht will robert das mal probieren :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.08.2003, 21:27 Uhr
~Andre Citroen



Ich fahre meinen AX Diesel jetzt mit 76cent- Biodiesel, bis Oktober wird er schon noch laufen. Um die 3000km hat er mittlerweile damit schon überstanden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.08.2003, 22:08 Uhr
Dr.HDi
Forumsmitglied


Tja. Beim Xantia HDi ist RME "strictly forbidden" !!! Schade
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
11.08.2003, 23:09 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

76 cent für Diesel?!?!?!

Ich zahl 62 Cent für normalen Diesel :-p
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
13.08.2003, 14:06 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ösis sind eh bevorteilt ... 80,4 - 84 Cent für Super Benzin ... ich könnte spucken ... i wü wieda haaaaam .... füüü mi da so alaaaaannnnn
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
13.08.2003, 14:10 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

In dem Fall meinst du wohl eher die Leute, die in Tankstellen-Nähe zu Luxemburg wohnen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
13.08.2003, 14:20 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

... oder Holland ...
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
13.08.2003, 14:29 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Super is da doch noch teurer, als bei uns...!!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
13.08.2003, 14:49 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Im Ösiland bin ich nur spatzieren gefahren wie blöd ... das kost ja quasi nix :-)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
13.08.2003, 15:26 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ja ja, der böse teure Sprit

Es soll ja so manche Schlaumeier geben, die fahren z.B. 50km nach Luxembourg, tanken da voll, und fahren wieder 50km nach hause. Ok, 20 Cent/Liter gespart. Macht bei 50 Litern 10€. Aber für 100km Strecke zur Tankstelle für 5€ Sprit verfahren und über eine Stunde unterwegs gewesen. Prima, Stundenlohn unter 5€.




Gibt noch andere Schlauheiten:
Bei allen 20 Getränkemärkten in der näheren Umgebung vorbeifahren um zu schauen wo es den Kasten Bier am billigsten gibt. Satte 0.75€ gespart und das fünffache an Sprit verfahren.

Dieser Post wurde am 13.08.2003 um 15:32 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
13.08.2003, 15:55 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER



Lauter kühle Rechner hier
Schön das ich keine 1022 km fahre nur um für 80,4 Cent im Ösiland zu tanken
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek