Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Stoßdämpfer??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.11.2006, 02:46 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Habe in letzer Zeit wahrgenommen, dass wenn ich vom Bürgersteig auf die Straße fahre es sich immer so anhört, als ob das linke Rad einfach auf den Boden "knallt", sprich es hängt in der Luft und dann "rumms" ist es unten.
Ich weiß noch, dass ich vor 3 Jahren leider mit diesem Rad eine Ausweichaktion machen musste, d.h. mit 30km/h auf einen 15-20cm hohen Bürgersteig fahren musste. Dabei hat es die Felge (verbogen) und den Reifen (Loch) gekostet.
Sprich der Schlag war recht heftig. Nun 3 Jahre später habe ich das oben beschriebene Problem und es scheint, als ob sich dieser Reifen auch stärker abnutzt als die anderen.
Nun die Frage: Was ist nun hinüber?
Querlenker scheint noch ganz in Ordnung, Spur wurde danach eingestellt und stimmt...
Bin etwas ratlos...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.11.2006, 08:23 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

irgend was gebrochen aber was ist die frage *achselzuck*
kann auch ein riss in den tragenden teilen sein
so wie beim Poloeins der hat davon hier irgendwo bilder reingetan
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 14.11.2006 um 08:24 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.11.2006, 09:26 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Stichwort Reifenverschleiss: Fährt sich dieser gleichmässig schneller ab als die anderen,bzw.einseitig(meist Innenseite-Spur verstellt),oder sind sogenannte Profil-Auswaschungen zu sehen(flachere Stellen auf der Lauffläche)?Bei letzteren,ist es klar der Stoßdämpfer.Wenns beim Ausfedern "Rumpelt" kann das zwar ein defekter Stoßdämpfer sein,aber auch andere Ursachen haben.Das zu beurteilen ist natürlich per Ferndiagnose schwer möglich.ERGOu musst zum Treffen kommen,dann kann ggf.vor Ort operiert werden...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.11.2006, 09:35 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

der Dr. schüttet dir dann ne Flasche Alkohol in den Tank und hofft das es geht.
denn bei ihm funktioniert das auch immer wenn er krank ist
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.11.2006, 09:39 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ich geh erstmal ins Büro,und kipp mir einen Schluck Castrol RS in den Kaffee...vielleicht läufts ja wie geschmiert...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.11.2006, 10:01 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

sicher mach dir nur mal den Weg zum 00 frei
du weißt ja nicht alles was lärm macht sind harmlose Flatulenzen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.11.2006, 20:23 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Also zurück zum Thema...
Es gibt keine Profilauswaschungen o.ä., sondern der Reifen ist gleichmäßig abgefahren, aber halt stärker wie die anderen Drei.
Denke aber auch, dass das daran liegt, das ich 2 Monate (oder länger) mit falsch montiertem Stabi (Buchsen nicht gefettet) durch die Gegend gefahren bin . Hat sich darin geäußert, dass beim Bremsen das Auto nach rechts gezogen hat. Jetzt ohne Stabi geht's wieder. Dadurch kam wohl zu viel Last auf dieses Rad und es hat sich dadurch stärker abgenutzt.
Trotzdem habe ich dieses Rumpeln beim "Bürgersteigabstieg" und bei Bodenwellen. Aber ich kann nichts Loses feststellen o.ä.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.11.2006, 21:33 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wir sehen uns ja beim FFM Treffen , ich denke mal da werden wir der Sache schon auf den Grund kommen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.11.2006, 21:38 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Na ich hoffe doch, so langsam nervt das schon. Vor allem da ich schiß habe da fliegt bei 160 auf der Bahn mal was weg....
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.11.2006, 21:45 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also ich tippe frechweg auf Querlenker und / oder Domlager.
Ist ja beim AX und auch beim Saxo ne Krankheit.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.11.2006, 21:47 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Querlenker sieht noch gut aus, ob sich die Gummibuchsen auch so fühlen sagen sie mir einfach nicht...
Das Domlager, kann sein sieht man nur so schlecht. Aber in FFM gibt's ja fachkundige Beratung... fall's nicht jeder einen Zweitfahrer (Freundin...) dabei hat
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
23.11.2006, 21:59 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Naja die Querlenker sehen immer gut aus Nur die Lager meist nemmer und bei deiner Laufleistung können die durch sein.
Ich hab gestern meine nach 97000 km gesehen und seit dem wunder ich mich auch nemmer warum mein lenkrad ab und an komisch reagiert hat wenn ich nen schlagloch erwischt hab.....
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
23.11.2006, 23:38 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

stabibugsen muss man fetten?uppps *g* un ich dachte es liegt anner bremse das er so nach rechts zieht wen ich aufs bedal trete......


PS: am besten wir bringen alle bisl werkzeug mit und ne mobile hebebühne*g*dann wird nach dem essen ordentlich geschraubt als nachtisch sozusagen^^
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53

Dieser Post wurde am 23.11.2006 um 23:39 Uhr von Labrador editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
24.11.2006, 00:04 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

MM , was viele vernachlässigen sind die Domlager , recht unscheinbar aber wichtig!
Man merkt es als erstes wenn die Lenkung hakelt , dann sind die hin !
Bei dem Alter unserer FZG. sollte man darauf achten !

Auch die Bremse hinten ist nach 10 Jahren dringend Überholungsbedürftig , was manche gern Vergessen , bis einem der RBZ auseinanderfliegt , dann ist es Essig mit Bremsen .
Ich kanns nicht oft genug sagen , denk ich
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
24.11.2006, 01:01 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

woran kann man noch erkennen das das domlager hin is?
un vor allem woran sieht man wie alt die trommeln sin?ich bekomm meine netmal mehr auf.wollte die deswegen kommplet ersetzen oder hat einer nen tip für mich wie ich die aufbekomm ausser mit roher gewallt(das haben wir schon mehrfach probiert*g*)
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
24.11.2006, 08:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Forumssuche benutzen!

Von ungefetten Stabilagern gibt es vielleicht knarren beim Bremsen und in den Kurven, aber verziehen beim Bremsen sollte er davon nicht. Er entfaltet seine Wirkung ja hauptsächlich bei Kurvenfahrt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
24.11.2006, 10:11 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Bremsen hinten sind schon länger gemacht, in Verbindung mit "neuer" Achse.
Wenn der Stabi im lastlosen Zustand eingebaut wird und die Buchsen nicht gefettet sind, kann das Problem "Verziehen beim Bremsen" schon auftreten. War bei mir nämlich so, hängt wahrscheinlich aber auch ein wenig daran, dass ich die Schrauben zu fest angezogen hatte.
Nach Abbau, einfetten und unter Last wieder einbauen, waren die Probleme weg.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
24.11.2006, 10:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Na der muss sich für den Längenausgleich schon in den Lagern bewegen können. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
24.11.2006, 21:01 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

also zu fest hab ich se nicht angezogen aber halt nicht unter last.mal gucken ob sich das ändert wenn ich den nochmal umbau.
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek