Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kein Sprit ?! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.11.2006, 17:21 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Hi

Ich habe inzwischen meine ganzen Kabel endlich gefixt.. will den Wagen nu anlassen und er tut nicht mehr...

Eigendiagnose:
Kein Sprit.

Wenn ich den Wagen anlasse und hässliches Starterspray in die Luftzufuhr pumpe frisst er das ordentlich. Ohne kurbelt er sich tot und macht nix...

Welche Kabel sollte ich kontrollieren ? Was regelt alles ob Benzin kommt ? Also wo sollte ich suchen.. ?!

Da das Wetter heute und morgen recht gut ist möchte ich den Wagen möglichst in dieser Zeit fertig bekommen... wäre klasse wenn mir wer helfen kann....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.11.2006, 18:22 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Als erstes mal das Doppelrelais prüfen (brauner Kasten unterhalb des Steuergeräts),liegt da überall 12V + an wo es soll ? Bzw. was passiert beim Starten ,bricht die Spannung dann zusammen ?
Dann hinten an der Pumpe prüfen ob da Strom ankommt beim starten .

Wenn du nen Schaltplan brauchst dann brauch ich Motor,Bj,Organummer

Gruß CST
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 15.11.2006 um 18:24 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.11.2006, 18:36 Uhr
Maniac
Forumsmitglied
Avatar von Maniac

Hiho!
hatte son problem auch mal war allerdings eher n dummer fehler in eigenregie

also das solltest du checken:

1. klacken die relais/das relais unter dem steuergerät wenn du zündung an machst
2. wenn die relais schalten horch mal ob sich die benzinpumpe bei zündung ne kurze zeit dreht.
3.wenn beides geht dann nimm mal vorne an der einspritzeinheit die schläuche ab und schau mal ob da beim drehen was rauskommt.
4. wenn bei 3 nichts kommt prüf mal ob die benzinpumpe richtig rum angeschlossen ist. sollte durch den stecker eingentlich nur eine möglichkeit geben. das bringt aber nix falls du selbst was dran gemacht hast (so wie ich ) am besten schläuche vorne ab und hinten mal direkt an ne 12V quelle hängen. drehen müsste sie sich so oder so. jedoch dreht sie in beide richtungen
5. wenn 3 und 4 nich gehen schau mal nach ob einer der aktivkohle filter oder der benzinfilter selbst verstopft ist.
Gruß Tobi
--
Gruß Tobi

Hier mal n interessantes Browserspiel für zwischendurch:
Legend
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.11.2006, 20:10 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

mein tip, kommt bem dicken hellblauen kabel bei eingeschalteter zündung am doppelrelais strom an? wenn nicht ist es im linken oder rechten kotflügel gebrochen, dann wäre aber auch kein zündfunke vorhanden...
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3

Dieser Post wurde am 15.11.2006 um 20:20 Uhr von jeanluc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.11.2006, 21:12 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Hi

Danke für eure Tips.. ich bin bisher allerdings leider nicht weiter..

Ich habe nen < 7/91 Wagen.. 60PS MK1

Ein Doppelrelais habe ich nicht. Stattdessen müsste ich ein Kraftstoffpumpenrelais oder so haben... steht so in meinem Buch.. da steht auch auf welcher Seite ich mehr Infos finde.. allerdings sind dort alle Relais beschrieben ausser das gesuchte.. kurz: ich finde es nicht..

Testergebnisse:
1) Zündung anmachen --> kein Geräusch von Benzinpumpe
2) Anlasser betätigen, Zufuhrschlauch ab --> kein Benzin

Ich vermute dass ich irgendwo nen Kabel übersehen habe oder so.. hatte ja alles ab.. was mir fehlt ist aber die komplette kabelreihe von der Benzinpumpe aus... damit ich nachvollziehen kann wo etwas fehlt...

Es ist sehr sicher kein Strom, und der Fehler ist wahrscheinlich in der Motorverkabelung oder im Innenraum zu suchen. Da ich die Stecker teilweise öffnen musste um einzelne Adern auszutauschen ist es sogar möglich, dass ich irgendwo ne Ader vertauscht habe oder so...

Es müsste bei der Pumpe losgehen und dann brauche ich die Stecker und Kabelfarben bis ich alles habe... insbesondere ist die Lage des öminösen Relais sehr wichtig...

Grüße André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.11.2006, 09:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Schau mal, ob's bei dir ähnlich aussieht, wie hier.

Die Kabel dort beim Radkasten führen zum Doppelrelais.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.11.2006, 12:18 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Ich habe kein Doppelrelais...
Ich habe nen Kraftstoffpumpenrelais.. nur finde ich dieses nicht.. ich stehe völlig auf dem Schlauch welche Leitungen zur Pumpe gehen und wo ich die Finde.. mir fehlt dringend nen Schaltplan und ne Beschreibung der Lage wo ich die Dinge finde.. wenn ich das heute nicht schaffe habe ich weitere 2 Wochen kein Auto was mich in den Wahnsinn treibt...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.11.2006, 12:21 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Welches Buch hast du denn? Über die Forumssuche findest du auch den Haynes und den Korp als "Leseprobe" zum runterladen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
16.11.2006, 12:34 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Korp.. Haynes schaue ich mal...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
16.11.2006, 14:10 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ob "Krafstoffpumpenrelai" oder Doppelrelai,
ist völlig wurscht ... letzendlich tun sie im groben das selbe.

Sie geben der Benzinpumpe Saft.

Also. Als erstes: Rückbank raus, (in Fahrtrichtung) den rechten Deckel
abhebeln (groß schwarz) und messen ob bei Zündung Strom an der
darunter befindlichen Benzinpumpe ankommt.
(Bei Zündschloßstellung 1 läuft sie nur ca. 2-5 sec)

WENN nichts ankommt .. Dann such Dein RELAI, was "normalerweise"
in der Nähe des Steuergerätes sitzt oder im Sicherungskasten des
Motors (Motorraum). Wenn das nicht beim Zünden (Stellung 1) "click" macht,
hast Deinen Fehler gefunden.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
16.11.2006, 14:23 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Ich habe keinen Strom hinten.
Unter dem Steuergerät sind 2 Relais... da clickt auch nix.

ABER:
Ich weiss das doch... Ich muss wissen wo die Kabel vom Relais aus hingehen.. Welche Stecker, welche Pins... Das es nicht geht weil ich irgendwas falsch zusammen gesteckt bzw. vergessen habe ist bekannt. Nur ohne nen Schaltplan in dem das verdammte Relais aufgeführt ist kann ich nüx machen... Der Fehler ist NICHT das das Relais kaputt ist, sondern das eines der kabel falsch zusammen gesteckt ist oder kein Kontakt hat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.11.2006, 21:15 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Nimm Dir,
nen langes Kabel & verbinde es mit einem der Pole des Benzinpumpen-
Steckers. Dann Nimm eines der Relais ab (es sind genau die, die beim Steuer-
gerät sind) und mess ob du zwischem einem der Pole des Relaisteckers und
einem der Pole der Benzinpumpe ne Verbindung hast.

Da es 2 Pole an der Benzinpumpe & 2 Relai's mit je 3 Polen gibt ... mußt
halt einiges messen.

WAS HAST Du davon?
Wenn Du eine Verbindung feststellen solltest (was normal der Fall sein sollte)
DANN weißt du das entweder 1. ein Relai defekt ist. oder 2. Die Leitung
vom Zündschloß zum Relai im Arsch ist ....

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
16.11.2006, 23:56 Uhr
Maniac
Forumsmitglied
Avatar von Maniac

Hiho
also das mit kein saft an den beiden relais kenn ich
hab auch n mk1 mit 60 ps allerdings von vergaser auf einspritzer umgebaut (selbst ).
schau dir mal den kabelsalat am rechts am getriebe an. da kommen insgesamt 3! kabelbäume zusammen. am getriebe ist n schutzblech verschraubt an dem die stecker hängen sollten 2 sein. ein breiter brauner der im endeffekt ausm innenraum kommt und n kleinerer weisser (4pol von denen 3 belegt sind).
die drei kabel sind wichtig! du hast n grünes, n graues und eins an masse (dämmung vom grünen)
Wichtig: das grüne geht direkt zu den relais und muss bei zündung strom bekommen! sollte das nicht der fall sein miss mal den widerstand zwischen dem steckplatz des grünen negativen und dem braunen negativen stecker. dort muss min ein kabel saft zum grünen kabel weiterleiten. wenn da saft kommt bau alles wieder zusammen
dann sollteste mal messen ob an den relais strom ankommt. die sind in reihe geschaltet so das eins das andere durchschaltet. es muss an jedem relais jeweils eine dauer + leitung anliegen. dann noch eine masse leitung und halt die zünd+ leitung.zünd + und - sind die pole die NICHT senkrecht oder dem gegenüber. der senkrechte ist die dauer+ (da müsste ein dickes blaues sein) und die dem gegenüber die schaltleitung die zum anderen relais geht. der pol in der mitte ist frei (auf den wird geschaltet wenn keine zündung an ist)
Hoffe du verstehst einigermaßen was ich von dir möchte kann sein das ich das etwas schlecht beschrieben habe :-/
Viel Erfolg!! Gruß Tobi
--
Gruß Tobi

Hier mal n interessantes Browserspiel für zwischendurch:
Legend
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
17.11.2006, 02:44 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


@Twix:
Der Wagen hat Benzin bekommen und war soweit in Ordnung bis auf das durchgeschmorrte Kabel... Ich musste $Viele Kabel rausreissen damit ich die entsprechenden Adern austauschen konnte. Ich habe dann scheinbar einen Fehler gemacht als ich alles wieder zusammen gebaut habe. Mir fehlt also nicht ein Tip zur Analyse ob die Relais, die Pumpe oder sonstwas defekt ist, sondern die Verkabelung von Zündung über Relais zur Pumpe....

Genauer gesagt scheinbar das was Tobi mir geschrieben hat... Genau das muss ich am Wochenende mal prüfen...

Das ist jedenfalls ungefähr das was ich wissen wollte.. also welches Kabel an welchem Stecker und so... Evtl muss ich noch rausfinden wie es im Innenraum weiter geht.. aber erstmal schauen dass ich den weissen Stecker ausfindig mache.. der braune sollte Ordnungsgemäß verkabelt sein...

@Maniac:
Du hast nicht zufällig sogar die Pinnr an den Steckern oder ?

Da ich einige Stecker aufmachen und Kabel rausnehmen musste kann es auch sein dass nicht nur Stecker falsch sind sondern auch einzelne Leitungen...

Ärgerlicherweise gibt es die BEschreibung für die Wagen ab 7 /91 in den Handbüchern. In den Schaltungen der älteren Einspritzer ist die Pumpe nicht zu finden.. oder ich bin Blind.. sowohl das wie helfe ich mir selbst als auch das Haynes Buch haben mich da nicht weiter gebracht...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
17.11.2006, 08:18 Uhr
Maniac
Forumsmitglied
Avatar von Maniac

Hm also sicher bin ich mir im mom nicht...
also ich weiss noch das nr 4 der in der mitte ist
aber bei den anderen weiss ichs nicht mehr muss ich nachguggen.
ich stell dir nachher dann ne zeichnung hoch wenn ich dran denke
Gruß Tobi
--
Gruß Tobi

Hier mal n interessantes Browserspiel für zwischendurch:
Legend
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
17.11.2006, 16:52 Uhr
Maniac
Forumsmitglied
Avatar von Maniac

Soo ich habe jetzt bei mir nochmal geschaut und gemessen:

Nummerierung der Relais:



Ströme bei Zündung aus:



und nun Ströme die sein sollten wenn zündung an:



Hoffe das hilft dir weiter! Ansonsten schreib mich mal im ICQ an.
Nr steht im Profil.
Gruß Tobi
--
Gruß Tobi

Hier mal n interessantes Browserspiel für zwischendurch:
Legend
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
17.11.2006, 16:56 Uhr
Maniac
Forumsmitglied
Avatar von Maniac

Schreib die belegung bei zündung an vorsichtshalber nochmal drunter:

Pol 1 bei beiden Zündungs +
Pol 2 bei beiden Dauer -
Pol 3 bei beiden Dauer +
Pol 4 immer unbelegt
Pol 5 beim rechten immer -
beim linken bei zündung + (der geht zur pumpe)

Gruß Tobi
--
Gruß Tobi

Hier mal n interessantes Browserspiel für zwischendurch:
Legend
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
17.11.2006, 23:54 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Danke. Ich komme morgen erst dazu zu testen

Grüße André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.11.2006, 18:22 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Hi !
Die Belegung vom weissen Stecker und von dem an der Zündspule brauche ich irgendwie. Vor allem wie die beiden untereinander verbunden sind
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
18.11.2006, 20:31 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Jippie.. ! Die Relaisdinger haben den entscheidenden Hinweis gebracht.. ich habe den Batterieplus auf dem Weg zu den Relais nicht richtig angeschlossen gehabt... Morgen geht es weiter mit zusammen setzen.. der Motor scheint zu laufen... ich bin schon sehr glücklich


Danke für eure Hilfe.. vor allem an Maniac..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek