Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » wieso nur schmeißt der das Öl rum?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.12.2006, 10:34 Uhr
a-iks
Forumsmitglied
Avatar von a-iks

folgende Problematik:

Mein Gti verliert ein wenig Öl. Naja... Ventildeckeldichtung wurde erneuert, Motor ist im Unteren bereich auch furztrocken (wenn man das auto auf der bühne hat und von unten guckt ist da gar nix.)
ABER: wenn man die Motorhaube aufmacht, könnte man das kotzen kriegen. Der gute schmeißt nähmlich das Öl auf die ganze einspritzung, d.h. im hinteren bereich des Motors, wo auch die Zündkerzen sitzen ist der Motor gut eingesaut.

Von CST hatte ich noch den Tipp bekommen mal den Öldeckel oben zu überprüfen, ob der dichtgummi noch drin ist...dieser ist noch drin.

vielleicht hat jemand das selbe mysteriöse Problem.


dankeschön
--
...da bin ich wieder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.12.2006, 10:37 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


guck dir mal die Kurbelgehäusenetlüftung an!! die sifft beim gti gerne!
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.12.2006, 11:12 Uhr
a-iks
Forumsmitglied
Avatar von a-iks

hast du davon ein foto oder eine "Lagebeschreibung"?
Ich bin kein mech, und weiß ganz ehrlich nichtmal wo ich da gucken soll.
--
...da bin ich wieder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.12.2006, 11:26 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


...schauste aufn ventildeckel Richtung Drosselklappe, da geht ein Schlauch von nem Stutzen an das Luftfiltergehäuse....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.12.2006, 11:27 Uhr
a-iks
Forumsmitglied
Avatar von a-iks

@rain7
1. danke, damit kann ich was anfangen.
2. und wie behebe ich die sache? *dummfrag*
--
...da bin ich wieder.

Dieser Post wurde am 07.12.2006 um 11:37 Uhr von a-iks editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.12.2006, 12:12 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


...Simmering Nockenwelle könnts auch noch sein...
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.12.2006, 12:20 Uhr
a-iks
Forumsmitglied
Avatar von a-iks

sprich in €. (für nicht selbermacher)
--
...da bin ich wieder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.12.2006, 12:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Für eine hand voll Euros.

Gartenschlauch würd ich nicht empfehlen, sollte schon öl- und temperaturfest sein. Neue Schellen drum und gut.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.12.2006, 13:25 Uhr
micha
Forumsmitglied


Am Besten machst Du mal eine richtig ordentliche motorwäsche und schaust dann nach wo das Öl ursprünglich herkommt, bzw. austritt.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.12.2006, 13:27 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


...sehs positiv, andere Leute sprühe sich ihren Motorraum freiwillig mit Öl aus....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.12.2006, 13:33 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Nochmal ein kleiner Hinweis von mir.. Ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber ich hatte das nach meinem MotorUmbau:
Der Ganze Motorraum war eingesaut, ich hatte keine Ahnung woher..
Dann habe ich mal Motor angeworfen und mit dem weißen Blatt Papier den Motorraum abgewandert.
Es war (hätte ich nicht dran geglaubt) eine fehlende Befestigungsschraube von der Zündspule! Die wird mit langen Schrauben anscheinend direkt in den Kopf geschraubt und da hat es dann rausgesifft. Neue Schraube rein und dann war gut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.12.2006, 14:23 Uhr
a-iks
Forumsmitglied
Avatar von a-iks

@micha
du glaubst gar nicht was der DR.AX in meinem Motorraum schon für Bremsenreiniger verballert hat. Motor angemacht - erstmal nix zu sehen.
Hab das gefühl das die sauerrei erst bei hohen drehzahlen und last beginnt.
Wenn ich z.B. ein stück autobahn fahre und mal richtg draufdrück.
@ohne_zuckerzusatz
das klingt nach einer guten idee, da müsste ja feinster "Ölnebel" noch zu erkennen sein.
wenn es heut nach feierabend noch hell ist, probier ich das mal aus.
--
...da bin ich wieder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.12.2006, 16:52 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Hm, das wird was damit zu tun haben, dass die Kolbenringe nicht mehr so ganz dicht halten und damit v.a. bei hoher Last doch etliche Mengen Verbrennungsgase in dem Motorblock gelangen. Über die Kurbelgehäuseentlüftung gelangen sie dann ganz normal in den Saugtrakt. Allerdings reißen sie dabei etliche Mengen Öldämpfe mit, die dann für diese merkwürdige Sauerei sorgen. Typischerweise hat man dabei das Gefühl, als ob das ganze Plastikzeugs der Ansaugung irgendwie doch undicht sein muss, weil genau an den Klebestellen der Plastikteile die Verölung von innen rauskommend beginnt.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek