Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welche Motoröle fahrt ihr in euren Leistungsgesteigerten axen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.01.2007, 22:33 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


Welchen Saft gönnt ihr euren axen???

Ich hatte bis vor kurzem noch 5w40 von CAR1 (Coparts)
bei dem öl hatte ich bei autobahnfahrten ziemliche probleme. Es ist sehr heiß geworden und mein kleiner hat an leistung verloren!

fahre jetzt das
SYNTHOIL RACE TECH GT1 10 W-60 von Liqui Moly
Das vollastproblem hat sich sofort gelegt, auch läuft der kleine in der kaltlaufphase besser

viel mehr kann ich bis jetzt noch nicht sagen habs erst seid 500km drinne

was für erfahrungen habt ihr mit welchem öl gemacht
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax

Dieser Post wurde am 02.01.2007 um 22:34 Uhr von Waldemar editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.01.2007, 22:41 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


Ich hab meinem 1.0er AX damals stets 10W40 von Liqui Moly gegeben (mit MoS² zusatz) , der motor lief immer sehr ruhig , ein Unterschied war deutlich "spürbar" . Der Molybdändisulfid Zusatz im öl beugt Verschleiß vor .
Mein S16 bekommt momentan auch dieses Öl und läuft echt geil , die nächste Ladung wird aber ein 5W40 - welches weiss ich noch nicht - aber auf jeden Fall von Liqui Moly
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.01.2007, 22:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Castrol RS 10w60 - fürs Ego
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.01.2007, 23:09 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

10W50 ausm Motorradladen, vorher 5W50 weil ich Nix Anderes bekommen habe. Einen direkten Vergleich zu 10W40 o.Ä. habe ich nicht, aber seitdem der Ölkühler dran ist klettert er bei Vollgas nicht mehr in den roten Bereich
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.01.2007, 23:17 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

5w40 von motul, davor im ax 5w40 von liqui moly ist mit aber zu teuer deswegen nehme ich jetzt motul. ein unterschied hab ich nicht wirklich gemerkt, ausser das ich fast 10€ spare
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!

Dieser Post wurde am 02.01.2007 um 23:18 Uhr von pinhead! editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.01.2007, 01:22 Uhr
AX-Andy
Forumsmitglied


Castrol GTX 10W-40 aber keine Ahnung ob der jetzt besser läuft.
Preis bei Auto Aldi (ATU) war 6,75€/ltr.

AX 1,4D
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.01.2007, 10:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Gut gemeinter Hinweis: Es geht hier um leistungsgesteigerte AX. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.01.2007, 10:59 Uhr
AX_GT
Forumsmitglied


naja die leistungssteigerung kann schon vom fahrer her führen wie er den AX behandelt
--
Renault Megane Sport 2.0 T
Renault Megane Coupe 2.0
Eine richtige exFritöse. AX GT 58KW/80PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.01.2007, 11:49 Uhr
AX-Andy
Forumsmitglied


Sorry... kommt ned wieder vor *schnief*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.01.2007, 15:15 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich hab ähnliche Erfahrung gemacht.

Wenn der Wagen im hohen Drehzahlbereich sehr mager läuft,
reicht ein xW 40 nicht aus.

Ein 50er oder 60er Öl schafft da wegen der höheren Temperatur-
fiskostabilität schon Abhilfe, aber beseitigt nicht ein Problem.

Ein "getunter" Wagen sollte eigentlich ein solches Öl nicht brauchen.
Denn diese Öle sind eigentlich für den Rennsport .. und da herschen
andere Bedingungen.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
03.01.2007, 15:48 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich fahre ein vollsynthetisches Öl von Mobil 1 Formula 5W50. Dieses Öl ist mir von ein paar Tunern empfohlen worden. Einer will sogar bei Tests auf einem Motorenprüfstand mit diesem Öl die besten Leistungswerte gemessen haben im Vergleich mit gleicher Motorkonfiguration aber anderen Ölen.

Ein Nachteil ist natürlich der hohe Preis im offiziellen Handel. Habe mal 48 Liter sehr preiswert bei Ebay kaufen können.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 03.01.2007 um 15:48 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.01.2007, 23:50 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


Castrol 10w50 RS vollsynt.
ist zwar nen Motorradoel, aber lt Castrol aussage auf der Messe durchauss ideal, wenn mann nicht gerade 25000km mit einem Wechsel fahren will
--
SPORT.... was sonst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
04.01.2007, 01:14 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

früher immer antar molygraphite - gibts leider nimmer, deswegen liqui moly
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.01.2007, 06:13 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

10W60 Castrol RS und alle 20tsd 200 ml Nulonzugabe.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
04.01.2007, 07:49 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Sowas wie Slick50 und Sx6000 wahrscheinlich.
Das habe ich zwar auch drin aber wechsle es nicht alle 20 Betriebsstunden.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
04.01.2007, 10:40 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Sowas wie Slick50 und Sx6000 wahrscheinlich.
Das habe ich zwar auch drin aber wechsle es nicht alle 20 Betriebsstunden.

Ist so etwas (hat übrigens als einziger Verschleißschutz von Cit die Freigabe für neue Fahrzeuge nach der Einlaufphase).
Wenn Du innerhalb 20 Betriebsstunden 20000 km fährst ist das eine reife Leistung .
Ich habe auch erst in den letzten 10 Jahren einmal Nulon zugesetzt (nach einer Grundreinigung).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
04.01.2007, 12:48 Uhr
Cuda
Clubvorstand


im moment valvoline 10w-60
bei 10 liter für unter 50,- konnt ich da nich nein sagen
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
04.01.2007, 20:28 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Castrol RS 10W60. Da ich jetzt wieder öfter die Strecke Berlin <-> Brake (440km) fahre, will ich schon auf Nummer sicher gehen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
05.01.2007, 10:23 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ich fahre seit Jahren nurnoch Castrol 10W60,kann ansonsten WW nur zustimmen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek