Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » elrktrische fensterheber » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.01.2007, 11:52 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hallo, ich habe vor elektrische fensterheber in meinen ax einzubauen da es im sommer echt nervig ist das beifahrerfenster ständig zu öffnen und zu schließen.
Meine frage ist wo ich den strom herbekomme und zwar so das noch eine sichrung zwischengeschaltet ist. Über dem sichrungskasten? würde es das auto überhaupt vertragen wenn ich dem dafür noch zusätzlich strom abknüpfe??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.01.2007, 12:07 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also dein Auto verträgt es problemlos die Efh zu betreiben.
Nutze einfach mal die Suchfunktion zu dem Thema
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.01.2007, 13:40 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

Absicherung 30A!
Der Plus von den Dinger ist bei dem zweiten Relais von der Beifahrer Tür aus angeschlossen gewesen! Bei dem AX wo die Relais unter dem Handschuhfach sitzen(frag mich mal einer nach der Bezeichnung LOL) Wo die Fensterheberschalter in der Mitte sitzen. Hab nämlich am Donnerstag erst welche ausgebaut! Das mit dem relais ist nur damit die nur Funzen wenn du zündung an machst! Dauerplus würde auch gehen! MfG
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.01.2007, 17:45 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Da ich die die el fensterheber nachrüsten werde denke ich mal nicht das ich die ans relais hängen kann oder? Mal angenommen ich würde das über dauerplus machen, wo liegt das kabel wo ich den strom herkrieg und wäre das den automatisch über den sichrungskasten abgesichert mit 30A?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.01.2007, 17:47 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

die fensterheber würden auch nicht die originalen vom hersteller sein sondern lediglich passende für den ax.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.01.2007, 12:57 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Also ich hab mir solche Aufsetzteile geholt, da hab ich den Strom einfach wie für den Verstärker direkt von der Batterie mit Sicherung im Motorraum und dann unten durch wo die bowdenzüge für die LW Regulierung lang gehen...
Da hast du den Vorteil die Dinger gehen immer, auch wenn man die Zündung schon ausgemacht hat...
MFG
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.01.2007, 15:22 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

@AX Fan 2005
Jup das Kabel was von der Batterie nachträglich eingebaut wird darf bis zur ersten Absicherung nicht länger als 30cm sein!!!!! Versicherung und so!
@flakki
Na klar brauchste blos nen Relais nehmen mit 4 anschlüssen auf einer seite haste den Schaltplan druff so wie der hier in etwa!



Haste auch nummer drauf damit du auch die richtigen anschlüsse triffst (Hab ich jetzt leider nicht zur hand)! Den Geschaltenden Plus der Zündung kannste dir irgenwo wo es günstig für dich ist abgreifen da das Relais nur wenig strom braucht! (der muss dan aber nach Zündung an, immer Spannung haben sonste gehen die ja nicht) Nur den Dauerplus musst du dir entweder vom kasten oder neu legen!!! denk an die Absicherung Fensterheber 30A!
MfG
Hoffe Bild geht
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.01.2007, 15:23 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

Mal klapt es mal nicht
Hier das Bild also der Link!!!

http://www.pictransfer.de/?img=Relaisf6f55449jpg.jpg
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.01.2007, 10:22 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Ich werde dann eines neues kabel von der baterie legen. Aber ich muss den wohl ein 2adriges kabel legen damit ich beide seiten mit strom versorgen kann oder?! Wie ist die stromversorgung der fensterheber denn aufgebaut?Müsste dann an jedes der beiden kabel ne 30A sicherung?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.01.2007, 14:44 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Reicht, wenn du nur das Pluskabel legst, Masse kannst du ja auch an der Karosserie abgreifen.
Nein, du musst nicht (falls du zwei legst) beide absichern, sondern nur den Pluspol und das ist Vorschrift!
Masse liegt ja sozusagen überall, wenn dir also dein Minuskabel durchscheuert, passiert nix, bei Plus hingegen schließt du die Batterie kurz!
Die Sicherung muss nach spätestens 30cm von der Batterie aus in die Leitung, so ist die Vorschrift! Man geht einfach davon aus, das das Kabel innerhalb dieser 30cm unbschädigt bleibt.

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
08.01.2007, 15:31 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Sorry habe mich vielleicht nicht genau ausgedrückt. Ich meine das ich doch die fahrer und beifahrerseite versorgen muss. meine frage ist ob ich dann 2 kabel legen muss und beide mit 30A absichern muss. Oder gibts da auch ne möglichkeit das über ein pluskabel zu machen?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
08.01.2007, 15:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nö, eins reicht. Is im Original auch so. Mit 30A sind die Originalen abgesichert. Für deine solltest du vorher nochmal in die Anleitung schauen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.01.2007, 17:53 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Wenn du keine Originalen ranbaust hast du doch eh nen Kabelbaum dazu, oder seh ich das falsch?
Da geht ein Kabel an den Saft und das Teil sich dann auf, du musst ja eh Kabel durchs Auto legen um den 2. Schalter für dei Beifahrerseite z.B. anschließen zu können, sonst müsstest du ja wieder jedesmal rüberlangen :-)
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
11.01.2007, 19:35 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

Oder du baust die Schalter in der Mittelkonsole ein dann sin sie gleich zusammen und du Brauchst nur noch 2 leitungen zu den Türen schicken! (Vielleicht auch mehr ist Typenabhängig)meist sind es aber zwei. und dann kannste das alles in der mitte Klemmen. Dann brauchst du nen Schalter wo man dan Plus und masse Vertauscht durchschaltet. zb. Oben Drücken 1=+ 2=- und unten drücken 1=- 2=+

1 und 2 sind Fiktive ausgangsbelegungen von mir Frei erfunden, jegliche ähnlichkeit mit lebenden Personen sind rein zufällig
MfG
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek