Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Drehzahl-Steuergerät-DZM? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.01.2007, 11:24 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Moin,
Ich weiß der Titel ist komisch, aber mein Kleiner spinnt mal wieder
Und zwar ist folgendes: (es handelt sich um eine Verteilerzündung)
Die Nadel des DZM tanzt gelegentlich wild durch die Gegend und zwar immer von der tatsächlichen Drehzahl nach oben, also zB. von 2000 auf 8000 oder mehr ohne dass sich die wirkliche Drehzahl verändert.
Woran könnte das hängen? Ich gehe von einem Marderverbiss aus, also von wo nach DZM gehen die Leitungen?

Und woher bekommt der DZM sein Signal? Meines Wissens nach ja vom Steuergerät, aber woher weiß dieses das?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.01.2007, 11:32 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Also nun bin ich ein wenig schlauer. Laut rotem Buch, geht's vom Hallgeber in der Zündspule zum DZM (und zum Steuergerät) .
Richtig so?


Soweit so gut.
Wenn jetzt also der DZM spinnt und ich manchmal Zündaussetzer und eine schlechte Gasannahme habe, kann ich dann davon ausgehen, dass die Zündspule langsam den Geist aufgibt, oder kann es auch nur das Zündmodul sein?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 12.01.2007 um 11:38 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.01.2007, 12:07 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

na eher der hallgeber denn der sagt sowohl dem steuergerät wie auch dem DZM das jetzt zu zünden wäre wobei der DZM ja nur mißt wie oft das kommando "jetzt zünden" kommt

könnte aber auch ne störung am DZM oder dessen verkabelung sein und dadurch das Steuergerät verwirrt werden.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.01.2007, 12:19 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Der Hallgeber ist doch aber in der Zündspule integriert, oder?
Und den kann man dann bestimmt nicht einzeln austauschen.
Zündmodul würdest du also ausschließen willi?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.01.2007, 14:08 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

So habe nun die betreffenden Kabel bis zum 36er Stecker überprüft, da scheint alles in Ordnung zu sein. Also Zündpule und/oder Zündmodul.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.01.2007, 14:20 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

wenn ich dich richtig verstanden habe hast du nen Motor 'MIT' Verteiler also sitzt der Hallgeber 'IM' Verteiler.

Aber es kann auch das Zündmodul sein

PS Zündmodul ist nicht Zündspule !!!!!
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.01.2007, 14:57 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

PS Zündmodul ist nicht Zündspule !!!!!

Habe ich das etwa behauptet???

Ja ich habe einen Motor MIT Verteiler... Willi ich glaube heute bist du nicht so fit kann das sein?

Trotzdem Danke für deine Hilfe
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 12.01.2007 um 14:57 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.01.2007, 15:12 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

ne wollte es nur sicherstellen das wir nicht aneinander vorbeireden
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.01.2007, 15:27 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Na dann ist ja alles in Ordnung, dachte du hast heute vielleicht einen schlechten Tag erwischt. Soll ja mal vorkommen

Ich hoffe doch, dass sich noch jemand meldet, der auch dieses Problem hatte. Aber der Tag ist noch jung und das Wochenende lang...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.01.2007, 18:56 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Dann will ich auch mal ^^

Leider spinnt mein Scanner , deswegen schriftlich .

Wenn ich mich recht erinnere hast du ne Bosch A2.2, hier die Belegung :

Zünspule (4-fach brauner Stecker ):
Pin 1 = DZM-Signal für Steuergerät und DZM
Pin 2 = Zündimpuls vom Zündmodul (durchgeschleift an Pin1)
Pin 3 = Z-Plus
Pin 4 = Plus zum Doppelrelais (durchgeschleift von Pin3)

Zündmodul (5-fach schwarzer Stecker):
Pin 1 = DZM-Signal an ZS und Steuergerät
Pin 2 = Masse
Pin 3 = Z-Plus
Pin 4 = Hallgeber
Pin 5 = Hallgeber

Steuergerät (25-fach schwarzer Stecker):
Pin 1 = Signal von Z-Spule

DZM (8-fach gelber Stecker):
Pin 2 = Signal von Z-Spule
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.01.2007, 19:54 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Ich habe den Motor jetzt nicht vor mir, aber ist das Zündmodul nicht nur 3-polig?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.01.2007, 20:09 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Jo , ansich schon , aber zwei Pinne gehen direkt in den Verteiler , Pin 4 und 5 .
Deswegen ist der Stecker ansich 5-Polig , obwohl er nur 3-Polig ist , sorry hab ich vergessen beizuschreiben !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
13.01.2007, 22:51 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Ich werde da noch nicht ganz schlau draus, aber ich schaue morgen im Hellen noch mal nach. Vielleicht klappt's dann mit der Verständnis
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek