Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ...irgendwatt dröhnt da » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.09.2002, 07:57 Uhr
Cuda
Clubvorstand


so um ~2500u geht das los und lässt dann langsam nach.
ist unabhängig ob volllast oder schiebebetrieb, auch wenn man mit getretener kupplung auf 2500 dreht.
kam relativ plötzlich. hatte überholt ...bei 80 in den 3. und dann 3. und 4. ausgefahren. kurz danach fiel mir das dröhnen auf.
schlauch is dranne und ansaugkrümmer&deckel scheint alles fest.
habe einen leisen verdacht, hat noch jemand tips?

ciao ciao
christopher
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.09.2002, 08:41 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nur bei bestimmter Drehzahl oder nur bei bestimmter Geschwindigkeit?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.09.2002, 08:45 Uhr
Cuda
Clubvorstand


drehzahl
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.09.2002, 08:47 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ich hätte jetzt auch erstmal auf Luftfilterkasten getippt. Aber wenn's das nicht ist, ... ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.09.2002, 08:51 Uhr
Cuda
Clubvorstand


rechtes motorlager?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.09.2002, 09:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ich hatte bei schätzungsweise immer der selben Drehzahl immer so ein Scheppern von vorne.
Wie Blech. Jetzt isses wech! *Reimking*
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
20.09.2002, 13:31 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Hi Cuda

Hatte ich auch mal. Bei mir war es das Blech der Ansaugluftvorwärmung das bei einer bestimmten Drehzahl dröhnte. Ein Stück des Blechs war abgebrochen und etwas lose, hab dann ein Stück Alublech draufgenietet und ein neues Loch gebohrt, sitz jedenfals wieder fest und das Dröhnen ist weg!

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.09.2002, 13:43 Uhr
Cuda
Clubvorstand


das wird das sein was jensen hatte. ich hab nen dizel.
es scheint als wenn das jetz schon bei etwas geringerer drehzahl auftritt.
als hämmert irgendwo was kräftig gegen die karosse
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
20.09.2002, 15:22 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ach so. Dann ist das so wie beim Eishaendchen. Da ist auch so ein gebrumme. Kommt eindeutig vom Motor (der irgendwie seine Schwingung an die Karosserie überträgt).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
20.09.2002, 15:35 Uhr
Cuda
Clubvorstand


jo so scheint mir das. nur etwas merkwürdig dass das schlagartig erst irgendwo zwischen 2000 und 2500u einsetzt.
aber wenn ich immer nur bis 1500 drehe komm ich nit so richtig vom fleck :o)
ich werd wohl morgen mal nen rechtes motorlager bei cit bestellen. versuch macht kluch :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.09.2002, 22:00 Uhr
Cuda
Clubvorstand


so
rechtes motorlager ist zumindest fest, sieht nicht aus als ob da irgendwo was anschlägt. drehmomente hab ich leider nicht da. mehr als 100nm wollt ich den 16er muttern mit meiner 17er nuss nich zumuten, da war nix mehr zu drehen.
die grosse am getriebelager liesst sich gut eine umdrehung drehen bis 84nm drauf waren, scheint mir etwas wenig. die ganzen kleinen die am getriebellager und halter erreichbar waren können nich viel mehr als 20nm gehabt haben, da hab ich nochmal nachgeholfen.
mal morgen schauen obs was gebracht hat
übrigens lässt das brummen nach wenn er warm wird... :/
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
21.09.2002, 18:46 Uhr
Cuda
Clubvorstand


hat sich nix verändert
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
21.09.2002, 20:17 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Hi Cuda,
meld Dich noch mal wegen des AX Diesel Motors. Werd ihn sonst noch mal inserieren.
Gruß Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
18.10.2002, 20:59 Uhr
Cuda
Clubvorstand


...hab alle erreichbaren schrauben am getriebe etwas nachgezogen und das brummen ist weg
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
20.10.2002, 10:31 Uhr
Cuda
Clubvorstand


toll, jetzt dröhnt es untemrum nicht mehr, dafür ab 5000u und ab 5200 gibts ne kräftige fussmassage von der pedalerie
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek