Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hilfe, auf einmal geht er nicht mehr (motorlampe) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.09.2002, 21:53 Uhr
~vec



Hallo!

Habe meinen AX 1.1 Einspritzer am Freitag noch normal gefahren und abgestellt. Heute will ich ihn anmachen, und er läuft erstmal nur auf drei Töpfen. Mit viel Gas konnte ich ihn dazu überreden mit allen 4 zu arbeiten. Aber diese Motorleuchte geht nicht mehr aus. Normalerweise geht das Ding nach 3-4 Sekunden nach dem Motorstart wieder aus. Wenn ich Gas weg nehme geht er fast aus, und er russt hinten raus wie verrückt. Hab mal die Ansaugrohre überprüft und hab den Eindruck das da mehr Luft raus kommt, als er ansaugt, kann aber auch Einbildung sein. Im Citroenhandbuch steht nur drin, das man sofort zur nächsten Werkstatt fahren soll und in dem "Wie helfe ich mir selbst" Buch ist diese blöde Leuchte nicht erklärt. Was tun nun?

Wäre für ein paar schnelle Tips sehr dankbar, da ich das Auto im Moment dringend brauche.

Gruß
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.09.2002, 22:01 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Zündkabel in Ordnung ?
Zündspule , Zündverteiler ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.09.2002, 22:13 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Zündkerzen ?

Verteilerlose Zündung? Ggf. Kabel zum Modul auf Maderbiß überprüfen.
Das geruße macht mir Sorgen . Hört sich ja fast nach Öl an.
Aber Check erst mal die Zündanlage. Und danach die Lambda.

Immer Fragen... dafür sind wir da...

...Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.09.2002, 12:06 Uhr
~vec



Hi!

Danke schon mal.

Wie überprüfe ich denn die Lambdasonde? Was passiert wenn ich den STecker abziehe und den Motor anlasse? Ist das schlimm, oder kann ich dann gleich sehen obs die Sonde war, wenn er besser läuft?

Wie überprüfe ich die Kabel denn alle? Die blöden Maderbisse sieht an ja kaum.
Mader könnte übrigens gut sein, mir hat schon zweimal einer die Kühlerschläche durchgebissen.

Achja: Ist das normal, das dieses Einspritzteil von oben ganz ölig ist?
Wenn ich das Stück zwischen Luftfilterkasten und Einspritzanlage abnehme ist da ganz dünnflüssige Ölsabber oben drauf.

Gruß
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.09.2002, 12:19 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wegen der Lambda musst du mal die Suche oben bemühen. Dazu hatte Thomas schon mal letztens was geschrieben.

Wenn ein Kabel dieses Fehlverhalten verursacht, dann sollte der Biss sicher so ausgeprägt sein, dass man ihn erkennt. Die Zündkabel sind ja relativ gut zugänglich. Einfach mal entlangfahren.

Meinst du ölig oben auf der Plastik?
Das wär mir neu. Das darum überall suppt is ja nix neues. Hat normalerweise aber auch nicht viel zu heißen...

PS: Das er ohne Sonde besser läuft, wäre äußerst erstaunlich...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.09.2002, 13:45 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn die Sonde defekt ist läuft er ohne 1A
Also auch während dem Laufen abziehen und testen ist kein Problem ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.09.2002, 13:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Und was rechnet er dann in die Werte, die eigenntlich von der Lambda kommen sollten?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.09.2002, 14:22 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

mittelwert ... völlig Wurst ... hauptsache nicht ewig so rumfahren ... hoher verbrauch oder auch zu mageres Gemisch sind möglich ... beides ist schlecht ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.09.2002, 12:30 Uhr
~vec



Hallo!

Hab die Lambda-Sonde abgezogen, es verändert sich aber nichts. Egal ob sie dran oder ab ist.
Die Zündkerzen sehen alle 4 gleich schwarz!! aus. Total verrusst! An den Zündkabeln ist so nichts zu sehen und der Zündverteiler ist auch in Ordnung. Zündspule muss ich noch nachgucken, aber:


Mein Lima ist hin. Kann das damit zusammenhängen?
Aber warum läuft das blöde Ding dann sooo fett. Und von einem Tag auf den anderen!
Auto abgestellt: lief. Auto am nächsten Tag angemacht: lief nicht mehr.

Gruß
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.09.2002, 12:41 Uhr
Chakotay
Clubmember


Wenn die LIMA keinen Saft liefert ist das kein Problem. Der Motor läuft problemlos eine ganze Weile nur auf Batterie. Wenn aber die LIMA zuviel Saft liefert (>15Volt) könnte es zu Fehlfunktionen kommen. Eine Lambdasonde geht ja gerne mal kaputt. Normalerweise läuft der Motor ohne schlechter. Da die Kontrolllampe dauerhaft leuchtet ist es am sinnvollsten dies in einer Werkstatt prüfen zu lassen (wenn die ganz lieb sind kommt vielleicht auch einer mit dem Gerät mal schnell vorbei nach Feierabend auf dem Nachhauseweg). Da du jetzt mit abgezogener Lambdasond den Motor gestartet hast sollte min. "Fehler Lamdasonde" oder was es da gibt auftauchen. Wenn es zwei Fehler sind, ist er halbwegs gefunden. Halbwegs weil der Fehler "Gemischregulierung" heißen könnte, was ja sehr vielsagend ist (BOSCH - deutsche Wertarbeit ).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
24.09.2002, 12:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Vorwiderstand Einspritzventil kann bei defekter Lima und demnach zu viel Saft gerne mal Hops gehen.
Weiß aber nicht, wie man den prüft...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek