Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor wird nicht richtig warm » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.03.2007, 15:52 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Also habe ja mittlerweile wieder nen GT-Tacho und auch den 2 poligen Geber...
Nun hab ich festgestellt dass mein kleiner nciht mehr richtig warm wird...
Bspw fahr ich jeden Morgen 10 km zur Schule...
Auf dem Stück wird er nicht warm, die Anzeige geht nicht bis zum 90 Grad Strich, bleibt bei dem obersten stehen bevor die große Lücke bis zur 90 kommt...
Hat das auch damit zu tun, dass die warme Luft nicht so stark kommt wie die Kalte?
Mache ich das Gebläse bspw auf 1 mit warmer Luft und schalte dann um auf kalte Luft, kommt viel mehr kalte als beim warmen...
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.03.2007, 17:41 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also er geht nur bis 60° ?Vielleicht Thermostat defekt ?

Das mit der Heizung ist normal , bei Kaltluft wird der Heizungskühler umgangen , bei Warmluft wird die Luft durch den Kühler "gepresst" dadurch nimmt der Luftstrom ab .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.03.2007, 18:39 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


ja genau, bis ca. 60 Grad würd ich sagen
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.03.2007, 19:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also entweder ist der Temp.-Fühler im Arsch ^^
Oder der Anzeiger , was ich beides nicht glaube !

Ist wohl eher das Thermostat!
Prüfung:
Kalten Motor anlassen , dann am oberen Schlauch fühlen (der vom Motor zum Kühler geht ) , wird der sofort langsam warm dann ist das Thermostat defekt !
Das Thermostat öffnet den großen Kreislauf eigentlich recht schlagartig bei erreichen von ca. 89°C , das wäre normal !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 26.03.2007 um 10:09 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.03.2007, 21:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

*mäkel*
96°C wäre etwas spät. ;-) Entweder 87° oder 89°. Das sollte man auch gut an der Bewegung der Nadel sehen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.03.2007, 16:01 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Also der Schlauch wird definitv nicht warm....
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.03.2007, 17:57 Uhr
spheron
Forumsmitglied


ich hab so ein ähnliches Phänomen .
Die Themp.Anzeige ging die letzten Tage garnicht .
Haben Gestern alle Geber gewechselt und nochmal Entlüftet .
Alles Prima .
Heute mal Auto Gassi gefahren . Auch Autobahn .
Themperaturanzeige blieb die ganze Zeit bei 80 ° kleben . Selbst bei 140 kmh .
Erst als ich wieder in der Stadt im Stop and Go unterwegs war ging die Anzeige auf 90 ° und höher .
Thermostat geht auf . Sprich Schlauch und Lüftung werden auch relatiev schnell warm .
Gibt es da ein bestimmtes Zeitfenster , ich meine in wieviel Minuten Schlauch und Lüftung warm werden müssen ?

Ach ja ! Kann es sein das die Anzeige evtl nen Schlag weg hatt ?
Bin letztens durch die Waschanlage und der Zeiger schlug einmal kurz bis oben aus als die Unterbodenwäsche durch den Motorraum jagte .
Danach hing die Nadel auch bei 80° fest und hüpfte dann plötzlich auf 90° hoch .
Als wenn sie klemmte .

Dieser Post wurde am 25.03.2007 um 18:01 Uhr von spheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek