Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Simmerring Getriebeseite ... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.04.2007, 16:30 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Nu is sowait ...

Die Motoar lekkt zwischen die Getriebe un Block ...

Ich weiß sowas steht bestimmt auch im Buch ...

Aber vielleicht kann mir jemand schonmal den Aufwand beschreiben
der zum tausch jener Dichtung (is das der Simmerring?) nötig is.

Muß das Getriebe ab? Wenn nicht, wie gehts? Und was is mit den
ATW's und Co ... Sprich, dann muß das ganze Federbein los?

Kupplung wollt ich ggf auch gleich mit machen ...

.. Gruß ... Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.04.2007, 16:40 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


Da der besagte simmerring hinter der schwungscheibe sitzt..kannst du dir den rest ausmalen...Jensen hat doch ne anleitung zum kupplungstausch die schaust dir an + 6schrauben von der schwungscheibe und dem simmerringtausch ansich...
http://web121.server36.rhs-it.de/
kauf dir aber den 12mm Simmering nicht den neuartigen 9mm...der Alte ist glaubwürdiger das das auch wieder dicht wird..sprech da aus erfahrung

Edit..jop kupplung würd ich auf jeden fall mitmachen...wirst ja schon paar km weg haben wenn jetzt der simmerring zickt..und außerdem bietet es sich ja an..ist ja nichtmal mehrarbeit da du das eh alles auseinandernehmen musst
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 10.04.2007 um 16:51 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.04.2007, 16:44 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich hab mein Malbuch schon voll sorry ...

Aber ich hab das irgendwas im Gedächniß von wegen Getriebe nur zur
Seite schieben oder sowas in der Art ..

Bezüglich des Simmerings, brauch ich bestimmt was spezielles so wie
ich meine Wagen kenne ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.04.2007, 16:50 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


wenn du beim getriebe zur seite schieben die kupplung rausbekommst die schwungscheibe demontierst und den ring tauschen kannst..Respect..aber ich halts für unmöglich...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.04.2007, 16:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Keine Chance. Ausrücklager würd ich ja noch gelten lassen, aber Simmering eher nicht. Außerdem wird das Getriebe dort kaum in der Luft schweben bleiben. :-)
Runter damit und vernünftig Arbeiten. Aufwandsmäßig kaum ein Unterschied.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.04.2007, 17:00 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Jensen

Das Getriebe muß natürlich abgestützt werden .. is klar

Najaaa .. Getriebe ab heißt doch;
neues Getriebeöl,
und da Federbein lose; Spur neu einstellen lassen

Das is ne Menge Geld um eine Simmerring für 12,45 zu wechseln

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
10.04.2007, 17:01 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


jap ist aber leider unumgänglich..*lied davon sing*
reicht wenn du querlenker am traggelenk löst und die ATWs ausbaust der rest des federbeins bleibt hängen also nix spur einstellen
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 10.04.2007 um 17:04 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.04.2007, 17:13 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Genau... ATW kann man aber auch dran lassen, wenn man vorsichtig ist. Und das Öl wird auch wiederverwendet.
Ungefähr so:


--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 10.04.2007 um 17:14 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek