Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Was man bei einem AX-Kauf beachten sollte?! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.06.2007, 20:25 Uhr
Street
Forumsmitglied


Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mir in nächster Zeit einen AX kaufen.

Ich habe mich auch schon im Netz kundig gemacht;
ich interessiere mich für einen AX 1.1 injection - Bj.92 mit 120.000km von einem Autohaus bei mir um die Ecke.

Worauf muss ich beim Angucken besonders achten?
Und was sagt ihr als Profi generell zum oben genannten Modell?


Vielen Dank schonmal an alle, die antworten!

Dieser Post wurde am 14.06.2007 um 20:25 Uhr von Street editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.06.2007, 21:26 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Moin Street ....

Also .. erstmal zu Deinem erspähten Fahrzeug ...

Wenn es sich bereits um einen MK-II (rundes Amaturenbrett) handelt,
sind die Angaben die du gemacht hast reell und wären eine gute solide
Basis für viel Spaß ... (der 1.1er mit 60PS ist sehr spritzig)

Beim Autohaus solltest du gerade bei DER Laufleistung nach folgendem fragen:

1. Zahnriehmen, sowie Wasserpumpe & Spannrolle schon gemacht worden?
2. Zylinderkopfdichtung schon gemacht worden?
3. Ventilschaftdichtungen schon mal gemacht worden?

Warum? Das sind die 3 Sachen die bei einer Laufleistung um 120tkm
normalerweise anfallen und "im Verhältniß" recht teuer sind .. (d.h. > 150€)

Auf was solltest Du allgemein noch achten :

- Ist der Motorblock Ölverschmiert .. (ggf Kopfdichtung)
- In den Räder & Antriebswellen mal nach den Faltenbalgen schauen ob die purös sind
- Mal am Rad wackeln ob es viel Spiel hat (Spurendstangenköpfe,Traggelenke)
- Hinter den Scheinwerfern im Motorraum schauen ob schon Flugrost ..
- Von hinten schauen ob der Wagen extreme X-Beine hinten hat.
- In den Öleinfüllstutzen schauen ob da hellbrauner Ölschlamm sitzt
- Abgasanlage mal anschauen ... Endtopf ist mal hin ...

Ansonsten hat ein AX KEINEN Rost (durch Doppelverzinkung)
wie diverse Opel & VW Modelle ..

Ein 1.1er ist wenn alles gemacht wäre mit der Laufleistung von 120tkm
ein sehr schönes Auto ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 14.06.2007 um 21:35 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.06.2007, 21:49 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Noch zu der Hinterachse zu erwähnen: Sieh zu, dass du den Wagen mal hinten hochhebst und am Rad wackelst. Ist hier ein SPiel zu spüren würde ich ganz ringend die Finger von lassen.
Meiner hatte auch keine x- Beine und das Achsrohr war trotzdem nicht mehr zu retten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.06.2007, 10:58 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Schau auch in den Kofferaum ob du links oder rechts am radlauf rost entdecken kannst, das kann schnell zu wasser im Kofferraum führen...
und guck nach ob die tachobeleuchtung komplett geht, ich hab bis jetzt immer autos ohne gehabt, da achten die meiasten leute irgendwie nicht drauf...
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.06.2007, 11:49 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB


Zitat:
Twix postete
...
Ansonsten hat ein AX KEINEN Rost (durch Doppelverzinkung)
wie diverse Opel & VW Modelle ...


Zitat:
AX Fan 2005 postete
Schau auch in den Kofferaum ob du links oder rechts am radlauf rost entdecken kannst, das kann schnell zu wasser im Kofferraum führen...

Ja was denn nun? Das muss mir mal einer erklären
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.06.2007, 12:22 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Und bitte auch auf die "berühmten" Löcher im Motorraum direkt hinter den Scheinwerfern achten.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.06.2007, 12:35 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Wenn ihr fertig seid bitte zusammen stellen und als Kaufberatung in die Wiki schreiben.

Gruss Mario

Dieser Post wurde am 15.06.2007 um 12:36 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.06.2007, 21:29 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
KTB postete

Zitat:
Twix postete
...
Ansonsten hat ein AX KEINEN Rost (durch Doppelverzinkung)
wie diverse Opel & VW Modelle ...


Zitat:
AX Fan 2005 postete
Schau auch in den Kofferaum ob du links oder rechts am radlauf rost entdecken kannst, das kann schnell zu wasser im Kofferraum führen...

Ja was denn nun? Das muss mir mal einer erklären

Ganz einfach:

Einmal Markenfetischist mit Scheuklappen und einmal realistische Betrachtungsweise
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.06.2007, 22:23 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

WA?

@Lxuser
Sprich dich aus .. ich warte ...

... Gruß .. Twix ..

P.s. Mal jemand drann gedacht: Wo haben VW & Opel meist Rost?
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.06.2007 um 22:25 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.06.2007, 22:27 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

http://ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=13280
Wenn das kein Rost ist...
und wenn du mir immer noch nicht glaubst hole ich Lemezz aus dem ACC zurück

Gruss Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.06.2007, 22:33 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Wenn man
mal ein wenig den tieferen Sinn hinter meiner Aussage :

"Ansonsten hat ein AX KEINEN Rost wie diverse Opel & VW Modelle ..."

sich überlegt, dann sollte man sich erst einmal Fragen;
JA wo haben denn VW & Opel derart starken Rost an tragenden
Elementen sodaß sie nicht durch den Tüv kommen?

Und dann stimmt meine Aussage

Zudem .. .. ich hab bisher (nur) 6 AX gefahren .. und KEINER
von denen hatte Rost an IRGENDEINER Stelle außer hinter den
Scheinwerfern ...

Das was Du dort in meinem Thread liest, hatte andere Ursachen...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.06.2007 um 22:37 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
15.06.2007, 22:35 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Wir hatten bisher,
soweit ich weiß (aber ich kann mich da j auch irren), nur einen Fall eines AX
der überall rostete weil es ein FlutOpfer war .. und einen Fall durch unsachgemäße Behandlung ..

Ich habe ja eigentlich auch nur die "Standarts" beschrieben ..
Ich behaupte das mit Lemezz AX irgendwas nicht stimmte .. wenn
ich schon lese das er durchrostungen im Boden hatte ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.06.2007 um 22:44 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.06.2007, 23:03 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo Twix,

es gibt genug AXe mit Rost. benutz mal die Forumssuche.

Soviel ist da auch nicht verzinkt:

Rot: Galvanisch behandelt (doppelt verzinkt)
Rosa: Einseitig verzinkt
Grau: Kunststoff

Bei meinem 92er Golf 3 war auch kein sichtbarer Rost und beim 92er Benz auch nicht. Der AX, der auch BJ 92 ist hat ein Bläschen unter den Scheinwerfern und einen verosteten Batteriehalter. Die Rostvorsorge ist beim AX für so einen billigen Kleinwagen schon ok.

Aber immer diese dummen pauschalen Aussagen zu anderen Fahrzeugmarken. Den selben Mist liest man in jedem Forum, nur der Name der anderen Marke ist da anders.

Gruss Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
16.06.2007, 08:16 Uhr
renn-harry
Forumsmitglied


da ich immer wieder autos verschrotte, auch ax, habe ich schon viel rost gesehen bei allen fahrzeugen auch beim ax!
pauschalisieren kannst du es nicht aus meinen erfahrunge raus (ich bin 44 und von beruf selbständiger recycler) sind bei bestimmten fahrzeugen bestimmte bjh besonders arg betroffen. aber das zieht sich durch ALLE marken hin.
--
www.rauch-racing.de

Rallycross my Vitamin "B"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
16.06.2007, 11:34 Uhr
Street
Forumsmitglied


Erstmal vielen Dank an Twix und Co!

Das sind ja schon sehr präzise Angaben, worauf ich besonders achten muss!
Vielen Dank!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
16.06.2007, 11:40 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

ich kann euch gern mal meinen rost präsentieren..
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
16.06.2007, 19:00 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

ja, fen hat viel davon :-)
heute hab ich den gelben von yellow sub dödel fertig zerlegt, der hat wirklich an jeder stelle die unmöglich scheint gerostet, bodenblech, unter den türgummis und solche abartigen sachen...
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
16.06.2007, 22:47 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


ja mein erster ax der hat auch gut gerostet, aber das war wahrscheinlich durch die vorbesitzer die den schlecht behandelt haben.
aufjeden fall war hinten links (fahrerseite) das innere radhaus zur hälfte weggegammelt und andere seite hat angefangen, vorne hinter den scheinwerfern .
mein jetztiger der gammelt auch aber irgendwie nicht an den typischen stellen wie z.b. vorne hinter den scheinwerfern.
eher hinten rechts ganz hinten am schweller im kofferraum auch ein bischen und an der A-saule Oben in der kurve unter der gummidichtung
und die stoßstangehalterung hi links fängt auch schon an

So kannst ja mal alle stellen die ich so gesagt hab einfach mal angucken

Gruß Weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
17.06.2007, 01:46 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

am besten sind echt die 91er...ich hatte erst einen 93er, der gammelte auch, dann einen 5-türer 91er, der war klasse, jetzt mein 91er diesel, ich bin echt begeistert, wo die den mk2 raus gebracht haben haben sie sich echt mühe gegeben :-)
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
17.06.2007, 13:30 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich würde noch empfehlen mal die Rücklichter raus zu bauen und da mal zu gucken, da is mein jetziger auch durchgegammelt.
Des Weiteren solltest mal den Unterboden im Bereich des Kofferaums kontrollieren, da rosten die AXe auch gerne mal in den Ecken und an der Kante richtung Heckstoßstange.

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
17.06.2007, 14:19 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Ich hatte bisher Rost bei nem 90er 1.1er am linken Schweller vorne, an nem 92er 1.0er hinterm rechten Scheinwerfer und bei meinem GTi hats den Batteriehalter befallen.

Aber wenn ich mir das hier so durchlese solltest du einfach das ganze Auto nach Rost absuchen
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
17.06.2007, 22:00 Uhr
Street
Forumsmitglied



Zitat:
dustbuster postete
...
Aber wenn ich mir das hier so durchlese solltest du einfach das ganze Auto nach Rost absuchen

ja, so sehe ich das mitlerweile auch; da ich nicht soviel ahnung habe und auch nicht noch das ganze Auto auseinanderbauen möchte, bevor ich es kaufe; vertraue ich dem Menschen und meinem Oberflächlichen Auge---...

Sobald ich den Wagen habe, werde ich sicherlich hier einen kleinen Bericht bringen;-)

Ich denke Donnerstag bin ich ein stolzer AX Besitzer!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek