Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Manchmal Startprobleme » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.06.2007, 13:37 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hey, habe ab und zu Startprobleme, meistens wenn er einen Tag stande.
Dann dreht beim ersten Startversuch der Anlasser gar nicht oder nur ganz langsam. Wenn ich denn drei oder vier mal starten will springt er aber auch an.
Machnmal springt er aber auch sofort ohne mucken an.
also ziemlich merkwürdig.
Was kanns denn sein?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.06.2007, 14:20 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Ich tippe mal auf den Anlasser, könnte ein bisschen fest sein. Am besten mal ausbauen auseinandernehmen und neu einfestten. Oder erstmal mit ein paar Hammerschlägen probieren
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.06.2007, 14:48 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

oder Massefehler zum Getriebegehäuse.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.06.2007, 15:11 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Kann ich den anlasser auch von oben ausbauen?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.06.2007, 17:21 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

istetwas langwieriger, aber ist machbar. Nur wenn Du nicht ganz sicher bist, daß das Teil auch wirklich defekt ist, solltest Du es erst mal testen. Nimm ein Starterkabel und verbinde den Minus Batterie mit dem Getriebegehäuse und teste den Anlasser bevor Du ihn ausbaust.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.06.2007, 18:42 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Wo ist denn das massekabel am getriebe befestigt?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.06.2007, 21:19 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Oben druff. Wenn das Rad weg is, kommt man vom linken Radkasten ganz gut ran. Oben ist ja in der Regel gut zugebaut. Dickes, grünes Kabel, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.06.2007, 23:50 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Also ich würde mal eben den Luftfilterkasten rausnehmen, find ich bequemer als den Wagen aufzubocken, das Rad abzunehmen und dann irgendwie von unten links drinrumzuwurschteln. Aber kannst ja beide Methoden ausprobieren und dann berichten
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
18.06.2007, 16:39 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Habe mal den stecker für masse paar mal abgenommen und kontaktspray raufgetan und jetzt ist wieder alles i.o.
danke
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek