Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hat der GTI ne Ansaugluftvorwärmung?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.07.2007, 00:31 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hat der GTI ne ansaugluftvorwärmung??

Glaube bei mir wird die Luft IMMER vorgewärmt..
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.07.2007, 01:07 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Keine direkte wie bei anderen Modellen. Der "Schnorchel" hängt beim Grill und saugt von dort.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.07.2007, 12:19 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Wie kommst du denn darauf, dass sie Ansaugluft immer vorgewärmt wird? Geht der Motor nicht so wie er soll?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.07.2007, 12:19 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

naja aber ich habe irgendwie alle symptome die man hat wenn immer angewärmte luft gesaugt wird.
-hoher spritverbrauch
-bessere leistung bei niedrigen außentemperaturen
-schlechte leistung bei hohen außentemperaturen

was kann das denn sein?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.07.2007, 13:14 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Der GTi hat ne Drosselklappenheizung. Der zweipolige Stecker an der Drosselklappe ist es.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.07.2007, 13:19 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Und was bewirkt sie wenn sie kaputt bzw i.o. ist?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.07.2007, 13:37 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Nun, sie heizt die Drosselklappe und somit die angesaugte Luft vor. Wann sie das genau macht weiß ich nicht, aber ich vermute mal solange der Motor bzw die Wassertemp noch recht niedrig ist. Wenn da irgendwas kaputt ist, würde sie entweder ständig oder garnicht heizen. Kannst ja einfach während der Motor läuft die Spannung messen die am Stecker ankommt.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.07.2007, 18:02 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Dann schätze ich mal das das ding immer heizt, welche werte sind denn am stecker normal. Und was ist wenn ich den erstmal abmache und dann fahre denn dürfte die gar nicht mehr heizen oder wie? Ist in solchen fällen dann nur der stecker kaputt? mich würde aber auch mal interessieren nach welchen informationen die drosselklappeneizung heizt..
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.07.2007, 18:10 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die heizung wirkt der Vergaservereisung vor und nichts anderes.
Dein Problem ist in einem KAbelbaumdefekt oder einem defekten Kühlmitteltemperatursensor zu suchen und nicht da.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.07.2007, 20:08 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Aber wie kann kann ein defekter Kühlmitteltemperatursensor zu

-hoher spritverbrauch
-bessere leistung bei niedrigen außentemperaturen
-schlechte leistung bei hohen außentemperaturen

führen??
Jetzt mal nur zum technischen verständins?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.07.2007, 08:48 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Wenn die Motronik "glaubt", dass der Motor kalt ist, wird das gemisch "angereichert". Das führt zu einem klasse Kaltlauf, einem miserablen weil zu fettem Warmlauf und einem zu hohen Verbrauch.

Die Drosselklappenheizung heizt nur die Drosselklappenmechanik, damit sie bei ungünstigen Witterungsverhältnissen (ab 5 Grad abwärts mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit) nicht vereist. Die Brennluft wird damit garantiert nicht angewärmt. Im Gegenteil: die Brennluft soll so kalt wie möglich sein, damit die Brenneffizienz so gut wie möglich ist. Deshalb sind ja uch offene Lufis, die ihre Brennluft direkt aus dem Motorraum ziehen anstatt von außerhalb, direkt kontraproduktiv in der Brenneffizienz.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.07.2007, 23:55 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


muss denn die heizung auch irgendwann ausgehen
weil ich mir ja nen gti motor eingebaut habe und die dk-heizung auf zündungsplus geschaltet habe
war glaub ich auch richtig so laut schaltplan, müsste nochmal nachgucken

gruß Weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.07.2007, 08:06 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Ich weiß nicht, ob die Heizung dauerhaft oder nicht dauerhaft geschaltet ist. Ist aber auch egal, Dauerschaltung ist okay und schadet nicht.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.07.2007, 18:12 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Danke für die Erklärung Peter V.

Also der Kühlwassertemperaturgeber ist es nicht. Aber der Geber für Ansauglufttemperatur würde das gleiche auslösen oder?

Nen Saugrohrdruckgeber hat der gti doch auch ne. Was ist mit dem?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
04.07.2007, 20:04 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Nein , Saugrohrdruckfühler gibts nicht im GTI (wird vom Steuergerät errechnet durch Drosselklappenstellung , Absolutdrucksensor (im Steuergerät integriert) , Drehzahl und Lufttemperaturfühler ).
Wobei die Ansauglufttemp. nur eine Korrekturgrösse und keine Hauptgrösse ist .
Ich tippe auch eher auf Kühlmitteltemp.-Sensor oder Lambdasonde .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
04.07.2007, 20:20 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was ist denn der Absolutdrucksensor, wenn kein Saugrohrdruckfühler??? :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
04.07.2007, 20:52 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Herr Jensen .
Der Absolutdrucksensor ist deswegen kein Saugrohrdrucksensor weil er nicht im Saugrohr steckt
Damit stellt der Absolutdrucksensor den aktuellen Luftdruck fest der gerade herscht , also ob man sich auf Meereshöhe oder auf der Zugspitze befindet , was doch ein kleiner Unterschied ist .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
04.07.2007, 21:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nanu... was hab ich denn hier dazu:
"Absolutdruckfühler: Mißt ständig den im Ansaugkrümmer herrschenden Druck, woraufhin das Steuergerät die einzuspritzende Kraftstoffmenge an den Lastzustand des Motors anpaßt."

Das würde auch erklären, warum der Sensor über einen Unterdruckschlauch mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
09.07.2007, 17:15 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Also mir ist aufgefallen, das die außentemperaturen nicht die leistung beinflussen. war wohl bislang nur zufall. Es sind mehr leistungschwankungen die ab und zu da sind, die besonders beim beschleuinigen zu merken sind. Lampdasonde schließe ich mal aus da der leerlauf so top ist wie ich es bei einem gti noch nicht erlebt habe. Irgendwelche ideen?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek