Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Reserverad-Halter Sicherungsbügel und AHK » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.07.2007, 13:10 Uhr
Witty
Forumsmitglied


Moin und Hallo,

ich hab' da gerade ein ärgerliches Problem.

Ich bin dabei, an meinen Kleinen (1.1 TGE, Mk. 2) ein Anhänger-Kupplung an zu bauen. Eigentlich sieht alles ganz gut aus aber ich komme nicht an dem Sicherungs-Bügel/halter/hebel für das Reserverad vorbei. Das Teil muß zumindest vorübergehend weg.

Es sieht so aus als sei es von oben mit einem Bolzen festgeschraubt. Aber ich finde keine Möglichkeit, da heran zu kommen. Kann mir da jemand weiter helfen oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Mit besten >>-Grüßen

Witty
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.07.2007, 13:16 Uhr
Cobra
Forumsmitglied


Dieser Sicherungsbügel wird über den Inneraum aberschraubt. Nimm einfach die Rückzeite des Radschlüssels (ist in dem rechten Rücklicht im Kofferraum befestigt) und versuche einfach über den breiten schlitz in der Schraube das Teil abzuschrauben. Ist meist festgerostet, also ein bissel Rostlöser drauf und dann müßte das Teil runter gehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.07.2007, 14:03 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

OT:
Das sollte man sowieso mindestens ein Mal im Jahr machen, ansonsten kann es im Notfall schlecht aussehen, beim Ersatzrad-Abbau
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.07.2007, 15:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hast du eine Einbauanleitung?
Dort sollte stehen, dass Reserverad und Fangsicherung zu demontieren sind.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.07.2007, 12:28 Uhr
Witty
Forumsmitglied


Moin Ihrz,

zunächst einmal Danke für Eure Antworten.

Der Reserverad-Halter ist bei mir solange ich den Kleinen habe mit Kupferpaste gefettet - der geht auf und ab wie nix!

Aber dank Jensen weiß ich jetzt, daß ich die Fangsicherung meinte.
In der Einbauanleitung steht wörtlich:
"2. Das Reserverad entfernen."
- sehr hilfreich.

Also nochmal büdde, büdde - wer weiß wie die Fangsicherung abgeht?

Mit besten >>-Grüßen

Witty
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.07.2007, 12:31 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Die geht nich ab, glaub ich, oder von unten mit ner mutter, hab die damals nur nenn stück weggebogen als ich die ahk am gti montiert hab
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.07.2007, 12:50 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Die ist geschraubt, mit einer schraube, die knallt eh meistens weg bei dem versuch sie auf zu bekommen...das ding ist eh sinnlos weils meistens fest gegammelt ist...
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)

Dieser Post wurde am 08.07.2007 um 12:50 Uhr von AX Fan 2005 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.07.2007, 08:27 Uhr
Witty
Forumsmitglied


Moin Ihrz,

leider bin ich noch nicht weiter... das mit dem Biegen will nicht so recht klappen :-(...

@ AX FAN ja, genau so sieht es mir aus. Festgegammelt stimmt auch und ob die Schraube ab geht oder knallt wäre mir egal - aber wo ist bzw. wie komme ich an den Kopf der Schraube?? Von oben finde ich nix und unten ist er nicht. Sollte der unten drunter sein und ist schon abgerissen?

Mit besten >>-Grüßen

Witty
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.07.2007, 08:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der Kopf der Schraube sollte genau von unten zu sehen sein.
Zumindest hab ich die am Wochenende bei einem AX entdeckt. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.07.2007, 16:47 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Na ich lege mich von hinten drunter, schaue richtung heck, da sollte sie an dem träger hinten zu sehen sein...wenn nich nimm den winkelschleifer uns schmier zink auf den schnitt und fertig :-)
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.07.2007, 13:02 Uhr
Witty
Forumsmitglied


Moin Ihrz,

nochmals vielen Dank für Eure Antworten und Eure Geduld. Ich hatte gestern auch das Glück, mit hinter einem Fremd-AX auf die Straße schmeißen zu können - jetzt ist klar, was Ihr so gedacht haben müßt.

Also, ich hab' natürlich sofort den Kopf von der Schraube entdeckt. Bei meinem Kleinen hat ein Oberschlaumi diesen Kopf allerdings so perfekt rund gemacht, daß ich ihn nach Reinigung mit Drahtbürste für das untere Ende einer entsprechend dickeren Schraube gehalten habe - das konnte nicht gut gehen.

Jetzt ist alles klar - Mutter als Ersatzkopf aufschweißen und abschrauben...

Nochmals Danke für Eure Nachsicht!

Mit den besten >>-Grüßen

Witty
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek