006
19.07.2007, 09:28 Uhr
Peter V
Forumsmitglied
|
Ähm, vielleicht nur mal zu richtigen Erläuterung, was Falschluft ist:
Am Zylinderkopf ("1") hängt das Saugrohr (Ansaugkrümmer)("2"). Daran sitzt das Einspritzgehäuse ("3"). Dann kommt der Luftfilter ("4").
Von Falschluft ist die Rede, wenn zwischen 1und2 und 2und3 Undichtigkeiten sind. Da herrscht nämlich Unterdruck, wodurch Luft eingesaugt wird.
Wenn zwischen 3 und 4 eine Undichtigkeit ist, passiert rein garnix. Du könntest auch ganz ohne Luftfilter rumfahren.
Falschluft entseht also nut an Stellen NACH dem EInspritzgehäuse. Genau das wird bei Deinem AX sein. Es ist NICHT die Verbindung zum Luftfilter.
Zu untersuchen sind zuerst sämtliche Schläucheleien. Schläuche werden mit zunehmenden Alter gerne brüchig und rissig. Dann Einspritzeinheit ausbauen und Saugrohr ausbauen und die Kontaktstellen auf offene Stellen zB. durch Korrossion prüfen. Ggf. handelsübliches Industriedichtpapier (das passend zugeschnitten werden muss) und Abdichtmittelchen (Curil K, Curil T) einsetzen und alles wieder zammbauen.
Ich wäre ganz vorsichtig mit Vollgasgegen und hohen Drehzahlen, so lange das Problem nicht gelöst. Ventile sind schnell durchgeglüht ...... -- Gruß von P. |