Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Peugeot 106 will nicht anspringen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.07.2007, 10:56 Uhr
renesis01
Forumsmitglied


Hi Leute,
habe hier einen Peugeot 106 1,1 (Bosch monojetronic mit Verteiler) hier stehen.
Der gute will nicht anspringen.
Hab schon an der Pumpe gemessen, da kommt nichts an.
Irgendein Vorbesitzer hat die Pumpe gebrückt, so das sie bei zündung an permanent mitläuft.
Anspringen tut er denoch nicht. Ich schätze das einspritzventil wird nicht angesteuert.
Das Doppelrelais scheint in Ordnung, habs auch mal mit dem Relais vom AX getauscht.

Jetzt hab ich an den Pins am Stecker fürs Doppelrelais gemessen.

Pin 8, 11 und 15 gegen Masse.An allen muß 12V anliegen.

Pin8=0v, Pin 11=12V und Pin 15=0v.

Scheint als ob das Doppelrelais keinen saft bekommt.

Beim AX gibts da wohl so ein ominöses blaues Kabel das gern bricht und die Stromversorgung zum Doppelrelais unterbricht.

Ist sowas beim 106 auch bekannt?

Ich werd nachher mal die leitung nachmessen, ob ne unterbrechung irgendwo ist.

Gruß renesis01

Dieser Post wurde am 19.07.2007 um 11:00 Uhr von renesis01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.07.2007, 20:33 Uhr
renesis01
Forumsmitglied


So,
hab mal die leitung nach unterbrechung gemessen.

Die Leitung Pin 8 Doppelrelais und Motorraumsicherungskasten hat eine unterbrechung.
Erklärt also warum am Doppelrelais Pin 8 nichts ankommt.

Pin 11 Doppelrelais und Motorraumsicherungskasten sind i.O. Kommt am Doppelrelais ja auch was an, hab also nichts anderes erwartet.

Allerdings versteh ich Pin 15 Doppelrelais nicht. Da sollen auch permanent 12 V anliegen, aber laut schaltplan geht das kabel ans Motorsteuergerät Pin 4.
Diese Zuleitung ist auch OK, allerdings mess ich da trotzdem keine 12V.

Gibts beim 106 evt. Schwachstellen die einen Kabelbruch begünstigen?
Wie macht ihr das?
Legt ihr dann einfach ein neues kabel oder macht ihr euch auf die suche und repariert es lokal.

Gruß renesis01

Dieser Post wurde am 19.07.2007 um 20:37 Uhr von renesis01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.07.2007, 21:16 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Mit Tastaturwegfahrsperre oder Transponder ?

Ich denke mal das erste .

Versorgung Doppelrelais :

Dauerplus : Pin 8,11,15
Z-Plus : Pin 2,14
Wegfahrsperre : Pin 12 (12V)

Ganz wichtig :
Bei Pin 10 schaltet das Motosteuergerät über den CRASH-SCHALTER Masse auf das Doppelrelais . War früher oft ein Problem das der CRASH-SCHALTER defekt war und damit keine Masse Versorgung am Doppelrelais (Stufe2) anliegt .
Der Schalter sitzt am rechten Federbeindom , und hat ein rotes Hütchen auf ^^
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.07.2007, 22:16 Uhr
renesis01
Forumsmitglied


Hab ganz vergessen zu schreiben...ist ein 92er.
Daher keine Wegfahrsperre oder crashschalter.

Also Pin 8 kabelbruch (wahrscheinlich), Pin 11 bekommt 12v dauerplus, an Pin 15 mess ich auch nichts.

Pin 14 bekommt bei "Zündung an" auch nichts.

Ich glaub ich werd mal den kabelbaum auseinanderruppen.

Gruß renesis01

Dieser Post wurde am 19.07.2007 um 22:17 Uhr von renesis01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.07.2007, 22:31 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wenn keine Wegfahrsperre , dann liegt auf Pin 12 Z-Plus an .
Die anderen pinne sollten so stimmen !

Wenn Pin 8 + 11 kein Dauerplus anliegt , liegt es definitiv am Kabelbaum .Ebenso bei pin 14 .

Leg einfach mal Dauerplus auf die genannten Leitungen und starte .
Wenn er dann anspringt weißt du wo du suchen mußt , dann passt die Versorgung einfach nicht .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.07.2007, 20:05 Uhr
renesis01
Forumsmitglied


Also Pin 14 geht an die Zündspule und die leitung ist i.O.
Was hat es mit Pin 15 auf sich?
Laut dem Rep.buch sollen da 12V direkt von der Batterie anliegen.
Aber laut schaltplan geht das Kabel von Pin 15 an Pin 4 Steuergerät (Leitung i.O.).
Da kann also nur spannung anliegen wenn das Steuergerät durchschaltet.

Irrt sich das Buch, oder stimmt der schaltplan net?

Gruß renesis01

Dieser Post wurde am 20.07.2007 um 20:06 Uhr von renesis01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.07.2007, 21:40 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also nach meinen Unterlagen (Saxo) liegt auf Pin 15 Dauerplus .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek