Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Gespannte Federn » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.07.2007, 11:11 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Nur mal rein aus interesse.

Welchen Nachteil haben Federn wenn sie im eigentlich enspannten Zustand eine vorspannung haben.

zB in der Kombination gekürzte Dämpfer und orginale Federn
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.07.2007, 11:37 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Eine kleine Vorspannung im vollständig entlastetem Federbein soll ja sein.

Falls die Dämpfer die Federn aber im normalem Fahrbetrieb oder Stand spannen geht in dem die Berech die Federwirkung verloren.
Der Kraftanteil, der dabei der Federvorspannung entspricht wird ungefedert auf die Karosse übertragen.
Ausserdem kann in Fahrsituation wo das Rad ausfedern würde, der Kontakt mit dem Boden verloren gehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek