Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 2 Probleme! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.10.2002, 00:33 Uhr
~CWulff



Hallo Leute, baruche hilfe,
1. Mein Gebläse läuft nur noch auf die Stufe drei und manchmal auch garnicht, wie kann ich das Ding aus bauen, im Motorraum oder im Armaturenbrett bitte eine gute beschreibung, wenn es geht. Denn ich muß schnell machen der Winter
steht vor der Tür, kann es auch der Schalter sein weil auf Stufe 3 läufte der Gebläse noch für die Heizung.
2. Wenn ich der Wagen kalt ist fährt er ohne Probleme, aber wenn erwarm ist geht es los, der Wagen bekommt nach meiner meinung zu viel Sprit, es hört sich so an als er nur 2 Töpfe fahrt, wenn ich dann vollgas gebe und so ca. 5 Minuten rum tucker im ersten gang dann fährt er auch bald wieder, plötztlich ist er wieder ganz normal. Läuft erstmal wieder wie ne eins. Was mir aufgefallen ist der Gaszug geht nicht richtig zurück wenn er den Fehler hat was muß ich neu haben und wie baue ich es ein und was kosten die beiden Sachen so zusammen weil soviel wollte ich nicht mehr reinstecken in den Wagen, bitte um Hilfe bin echt am verzweifeln kenn mich auch so ein bißchen aus, braucher aber auch ein paar gute Tips von euch. Danke im voraus und bitte um schnelle hilfe danke, euer Conny
Meine EMAil Adresse ist, Biobohne72@gmx.de

Dieser Post wurde am 22.10.2002 um 00:34 Uhr von CWulff editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.10.2002, 07:38 Uhr
Timi0815
Forumsmitglied


Hallo
zu 1.
das hört sie mehr noch dem gebläseschalter an . den kan man ganz einfach wechseln, und zwar den Drehknopf von gebläse einfach abziehen , und dahinter ist dann eien schraube, und schon hat man das ganze Teil von der Heizung lose..... und dann einfach mal tauschen und schauen ob es das war ...

zu 2.
kann viele ursachen haben .... kann ich dir jetzt so nicht genau sagen
--
mfg
Oliver

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.10.2002, 10:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hi,

könnte helfen, wenn du verrätst, was für ein AX das ist... Also Baujahr, Motor etc.
Bei der ersten Baureihe (Mk1) war es problemlos möglich, den Motor durch das Lösen von 3 10er Schrauben auszubauen. Bei dem neueren muss glaube ich auch ggf. das Handschuhfach gelöst werden. Da gibt's verschiedene Varianten, die sich dann auch im Ausbau unterscheiden. Kannst ja auch mal schreiben, ob offen oder mit Klappe. (Offen ist einfacher... )
Soll nämlich vorkommen, dass der Vorwiderstand, der die Stufen des Motors regelt sich verabschiedet und dann nur noch 2 oder 1 Stufe bleibt...
Der Motor wird samt seinem Plastik-Gehäuse ausgebaut. Dort ist er dann festgenietet oder geschraubt. Also Aufbohren bzw. Aufschrauben und Ausbauen + Tausch des Widerstand oder neuer Motor vom Schrott. Sollte auch nicht so viel kosten...

Für die 2. Frage wären noch ein paar weitere Informationen zum Auto interessant...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.10.2002, 23:48 Uhr
Chakotay
Clubmember


Hallo
Klär uns doch erstmal auf was du für eine Karre hast (Bj, Motor, Vergaser/Einspritz-Typ, ...).
Wenn du eine Einspritzung hast, baue ertmal einen Gebetsschrein auf und knie nieder vor dem Gott der heiligen Einspritzung. Vor allem wenn es die gute deutsche Bosch ist. Aber zunächst wäre eine genauere Fehlerbeschreibung von Vorteil (nicht beim Lüfter sondern bei deinem zweiten Problem). Was ist mit der Kontrolllampe der Einspitzung? Flackert das Licht oder ist es extrem hell (Überspannung)? Sonstige Auffälligkeiten?
Ansonsten zunächst erstmal den Fehlerspeicher der Einspritzung auslesen lassen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek