Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Drehmomentstütze GTi » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.08.2007, 12:01 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hallo zusammen,

ists normal das die Drehmomentstütze so "weich" ist, dass sie sich mit der Hand bewegen lässt, also ich mein, dass sich der Motor so leicht bewegen lässt. Er lässt sich mit der Hand sicherlich nen cm hin und her bewegen.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.08.2007, 14:04 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Bei Sandtler gibts eine passende aus powerflex ... die ist etwas stabiler undist trotzdem noch weich genug um nicht alle Geräusche vom Getriebe zu übertragen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.08.2007, 18:52 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Im Neuzustand ist die originale schon etwas steifer , aber nach 80.000km läßt die Spannkraft dann deutlich nach . Wenn auch noch Öl ins Spiel kommt wird die dann richtig matschig .
Aber Fighter hat recht , wenn du tauscht dann nimm direkt die Powerflex .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.08.2007, 19:18 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ich habe meine einfach mit Sikaflex (dieser eklige schwarze Kleber aus dem Fassadenbau... - Silikon geht sicher auch einigermaßen) stabilisiert und seitdem schlägt der Auspuff nicht mehr an die Karosserie. So um die 2000 Umdrehungen habe ich allerdings jetzt deutlich mehr Lärm im Innenraum als vorher, was aber noch nicht störend wirkt.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.08.2007, 19:29 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Mario macht BILLIGTUNNING
Hätt ich ja nicht von dir gedacht
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.08.2007, 19:48 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wenn ich ein Tuningteil selbst herstellen kann kommt das immer vor dem Einkaufen - passieren kann da ja nun wirklich nüscht
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.08.2007, 19:53 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
mario postete
Wenn ich ein Tuningteil selbst herstellen kann kommt das immer vor dem Einkaufen - passieren kann da ja nun wirklich nüscht

Auch wieder wahr .
Wo er recht hat hat er recht .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.08.2007, 20:08 Uhr
WW
Forumsmitglied


Wenn die Drehmomentstütze zu hart ist und der Motor zu viel Power hat, dann kann es vorkommen, dass der Halter unten an der Karosserie abreisst. Die Strassenbahn-ähnlichen Geräusche können im Strassenverkehr auch nervig werden.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.08.2007, 20:12 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Zumal die Energie, die man da in die elastische Aufhängung steckt ja nicht verloren ist - die gibt der Antriebsstrang ja unwesentlich später wieder ab. Aufhängungen komplett aus Alu und was man da nicht Alles sieht finde ich daher unsinnig.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.08.2007, 20:21 Uhr
WW
Forumsmitglied


Wenn die Motor-/Getriebehalterung aber nicht hart genug ist, kann es passieren, dass die Gänge bei harten Lastwechseln (im Rennbetrieb) rausfliegen oder nicht reingehen wollen. Aber Seilzugschaltung gibt es in den neueren Citroens ja schon. ;-)

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek