Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor beginnt beim halbvollen Tank zu ruckeln » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.09.2007, 10:15 Uhr
Alan Ford
Forumsmitglied


Hallo zusammen

Was bedeutet das, wenn der Motor ab dem halbvollen Tank beginnt zu ruckeln. Anfangs ganz kurz, alle 20 km, dann immer häufiger. Mit weniger als 1/4 Tankinhalt stellt der Motor irgendeinmal ab und lässt sich nicht mehr anlassen, obwohl im Tank noch ca. 10l sind. Keine Warnleuchte leuchtet. Nach der Volltankung läuft der Motor wieder normal.

Ist die Benzinpumpe zu schwach?
Ist der Benzinfilter verschmutzt?
Kommt irgendwo Luft rein?

Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.09.2007, 10:37 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

welcher AX (Baujahr, PS, Hubraum)?
wenn der Wagen bis zu einer bestimmten Tankanzeige optimal läuft, solltest Du wirklich mal prüfen, ob auch noch 10 ltr im Tank sind, oder die Anzeige verrückt spielt.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.09.2007, 11:27 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Auf die Art hat sich bei mir schonmal eine sterbende Benzinpumpe angekündigt. Die Variante mit der Tankanzeige sollte sich ja mit Hilfe einer Zapfsäule prüfen lassen.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.09.2007, 13:51 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Tank viertelvoll mit Wasser ... Schläuche im Bereich des rechten Hinterrades prüfen ... wenn porös sehr wahrscheinlich
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.09.2007, 14:32 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

beule im tank?ach is ja kein vw wo dadurch der tankgeber gestört wird^^
hastn diesel oder benziener?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.09.2007, 17:20 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Tank viertelvoll mit Wasser ... Schläuche im Bereich des rechten Hinterrades prüfen ... wenn porös sehr wahrscheinlich

Dem stimme ich zu , meißt bricht der Schlauch der Tankentlüftung und dadurch dringt Wasser in den Tank . Und da Wasser schwerer ist als Benzin schwimmt die Brühe unten im Tank rum .
Die Pumpe kann natürlich auch dadurch leiden !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek