Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » gewindefahrwerk vom saxo/106 im ax-gti » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.10.2007, 23:27 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


moin
kann mir jemannd sagen ob das geht das ich auf die original gti federbeine ein gewinde vom saxo/106 einbauen kann mit den konis und am liebsten mit meinen h&r federn z.b: mit diesem gewinde
nur das ich davon die dämpfer weglassen und wenn es geht auch die federn

http://cgi.ebay.de/Gewindefahrwerk-Peugeot-106Gewindefahrwerk-Citroen-Saxo_W0QQitemZ140163924204QQihZ004QQcategoryZ70157QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.10.2007, 01:00 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Nein, geht so nicht ...

Die Federn sind anders. Die Dämpfer mit hoher wahrscheinlichkeit auch.
Die Gewindepatrone paßt ..

Ich frage aber wie die Firma Formel-K da iiiiiirgend ein Gutachte für
geben kann .. Denn eine Gewindehülse auf ein Federbein zu verschweißen
...etc gehört in Fachhand und nicht in die Hände des Nutzers ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.10.2007, 20:03 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


warum muss die den geschweisst werden auf dem bild sieht es so aus als schraubt man die einfach nur auf das vorhandene gewinde
und man muss dan nur den unteren federteller abmachen ja nachdem wie der jetzt fest ist

aber würde gehen an das gti federbein so ein gewindefahrwerk anzubringen vom saxo
oder sind da die federbeine dicker als die vom gti?

gruß Weeman
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.10.2007, 20:11 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Da doch alles billigrotz
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.10.2007, 20:26 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich bin mir nicht
zu 100% sicher, aber es sollte mit jedem Federbein gehen,
da die Dämpfer für die meisten AX/106/Saxo gleich sind.
(abgesehen vom ausgelegten Gewicht)

Sprich das Rohr im Federbein gleich Dick ist ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.10.2007, 20:29 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wenn Schweißarbeiten am Federbein nötig wären , hätten die nie eine ABE dafür bekommen !
Deswegen seh ich es auch so das das Gewinde anstelle der berühmten "goldenen Mutter" montiert wird zur Dämpferbefestigung .
Und da die bei Saxo und AX-GTI gleich sind , sollte das passen .
Ich denke , das noch nichtmal der normale Federteller entfernt werden muß , der bleibt in dem Fall einfach ungenutzt .
Aber wäre interresant was dazu in der ABE/Teilegutachten steht !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.10.2007, 20:31 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Man kann auch einfach die Federn verwenden und nur die passenden Domlager verwenden. Ich kenne einen 106er, der mit kompletten Ferderbeinen vom Gt herumfährt
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.10.2007, 20:36 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ja Leute ...
Ihr muesst Euch aber mal überlegen warum H&R für ein Fahrwerk
(z.z.) um die 950,- bekommt und das mit Deinen EIGENEN Federbeinen...

Gut .. es sind sehr gute Upside.Down Dämpfer verbaut .. Aber
der Preisunterschied liegt nicht dermaßen hoch ..

Wenn man die Federteller drann lassen würde, wäre der Vorteil des
Gewindefahrwerks eh dahin ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.10.2007, 20:43 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


ja ich würde wenn dann eh die konis weiterverwenden aber die federn leider nicht müsste es mal ausprobieren
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.10.2007, 20:54 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hmmm ...
(grübel) .. nee ... das mag zwar alles gehen ..
Aber das wird meiner Meinung nix fahrsicheres..

Schaus es dir an ..



Die Gewindehülse würde dir abbrechen wenn man sie nur soweit
aufschrauben kann wie die "goldene Mutter" .. Das muss bis
unten hin verschraubt sein und anschließend verschweißt ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 02.10.2007 um 20:58 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.10.2007, 21:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die Anbauanleitung dazu würde mich interessieren .
Vielleicht kannst du die ja vorab bekommen.
So ganz kann ich mir die Sache auch nicht vorstellen , auch wenn es passen könnte.
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.10.2007, 08:44 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


ich werde den verkaufer mal anhauen nach ner anbauanleitung und dem gutachten
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.10.2007, 11:30 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Leute das is ja krank....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.10.2007, 01:01 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


was ist den daran krank...?
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek