Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welcher OT??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.11.2007, 19:29 Uhr
Top_Guy
Forumsmitglied


nabend zusammen.

so langsam wirds was mit dem motortausch.
da ich auch meinen alten kopf mit auf den neuen setze, muss ich halt auch den zahnriemen neu spannen.
woher weiss ich, welcher OT denn jetzt der richtige ist?
der eine OT zündet ja, der andere ist für den ausstoss der abgase zuständig.
soweit so gut. nockenwellenrad ist fixiert, kurbelwelle ebenfalls. zahniremen ist auch drauf, aber hab ich den richtigen OT erwischt? oder ist das schlichtweg egal welcher OT. ich hab nämlich wenig lust den zahnriemen nochmal im eingebauten zustand neu auflegen zu müssen, wenn ich ich jetzt den falschen OT erwischt habe...
Ihr habt doch sicher nen plan, oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.11.2007, 20:32 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

NW ist fixiert !
KW ist fixiert !
Zahnriemen aufgelegt !
Fixierungen entfernen !

Jetzt drehst du den Motor min. 4 KW Umdrehungen (per Hand ) und steckst neu ab .
Wenns passt , hast du alles richtig gemacht .
Jetzt noch die Spannung des Zahnriemens kontrollieren ( an der längsten Stelle max. 90° Verdrehwinkel) , und alles zusammenbauen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 02.11.2007 um 20:35 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.11.2007, 20:48 Uhr
Top_Guy
Forumsmitglied


THX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek