Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Streick anner tanke am 1.12.07 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.11.2007, 17:20 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

also leute habe heut sone ketten sms bekommen und hab mir gedacht das das garkeine so schlechte idee ist.drinn stand das man halt am 1.12.07 einfach mal nicht tanken sollte und diese sms weiterschicken sollte da ich keine kohle aufm handy habe und ich mir denke das ich hier mehr leute treffe poste ichs einfach hier hin (und im allgemein darum da ja ax nunmal spritverbrauchen^^ )
ich halte das fürne gute idee um denen da oben mal zu zeigen das es net mehr so gehen kann wäre schon geil wenn aufeinmal nen ganzen tag kein schwein anne tanke fährt.was haltet ihr davon?

so un wer den sms ori text haben will:
An alle Autofahrer!Am 1.12.07 soll deutschlandweit nicht getankt werden!Beteiligt euch an dem protest gegen die steigenden spritpreise und schickt diese sms an alle weiter die ihr kennt!
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.11.2007, 17:45 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Dann gehen am 30.11 und am 2.12 halt mehr tanken...
Ich glaube nicht, dass das etwas bringt.
Wenn dann sollten alle einen Tag aufs Fahrrad und den ÖNV umsteigen, das würde nämlich den Spritverbrauch wirklich senken und das würden die Konzerne auch merken.

Aber soweit sind die meisten Deutschen noch nicht.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.11.2007, 17:50 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ist nur eine Verschiebung des Umsatzes. Tut also nicht weh und für den Tag danach kann man noch schön über eine Preisanpassung nachdenken
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.11.2007, 18:15 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX


Zitat:
MM postete
Dann gehen am 30.11 und am 2.12 halt mehr tanken...
Ich glaube nicht, dass das etwas bringt.
Wenn dann sollten alle einen Tag aufs Fahrrad und den ÖNV umsteigen, das würde nämlich den Spritverbrauch wirklich senken und das würden die Konzerne auch merken.

Aber soweit sind die meisten Deutschen noch nicht.

Da geb ich dir bedingt recht.

Ich weiß nicht wann du das letzte mal einen Bus benutzt hast, aber grad hier im Saarland seit der umstellung auf diesen neuen Fahrplan sind die Fahrzeiten so beschissen das du deinen Anschluss verpasst. Ich seh es jeden Tag wenn meine Freundin am fluchen ist das sie wieder den Zug verpasst hast weil eine Rote Ampel zuviel dazwischen war und das nur weil nach dem neuen Fahrplan der Bus 5 min später abfährt, aber der Zug weiterhin so fährt wie früher.

Aber ein vorallem für mich maßgeblicher Grund nicht mit dem Bus oder Bahn im Nahverkehr zu fahren ist der Preis. Ich sehe es nicht ein knapp 4,50 zu zahlen um ne strecke von 15 km zu zahlen. Rechne ich das auf mein Auto um mit meinem Durchschnittlichen Spritverbrauch komme ich auf 50 cent für die gleiche Strecke wenn ich nur den Sprit betrachte, wenn ich sonstige kosten dazu hole bleib ich immer noch weit von den 4,50 Euro weg.

Natürlich darf man bei Bus und Bahn die Betriebs und Lohnkosten net vergessen, aber wenn ich jetzt nen vollen Bus nehme und alle etwa die selbe strecke fahren kommt ne schöne Summe zusammen.

Also bleibt das Auto weiterhin für mich attraktiver als Bus und Bahn.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker


Dieser Post wurde am 11.11.2007 um 18:18 Uhr von PaladinX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.11.2007, 18:18 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

jup öffentliche sind um einiges teurer geworden.fürn paar kumpels von mir isses günstiger nen auto zu versichern steuern,sprit und reperaturen zu bezahlen als övm zu benutzen.

ob es was bringt ist die eine sache aber es wäre schonmal nen anfang denke ich
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.11.2007, 19:29 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


DAS bringt eher was: Mitfahrgelegenheiten suchen und selber anbieten. Nur so kann man seine Ausgaben für den Sprit senken. Ich fahr ja jede Woche 330 km einfache Strecke zum arbeiten und da seh ich auf der Autobahn genügend Leut die allein im Wagen sitzen und sich ihr Rennen mitm Arbeitskollegen liefern, da kommt man schon ins grübeln. Dadurch das ich noch einen aus meinem Ort in die Firma mit eingebracht habe brauch ich nur alle 2 Wochen zu fahren, hab somit meine Spritkosten halbiert. Rechnung Bahn würde so aussehen: 19€ fürs Bayernticket Single mitm Diesel brauch ich fürn Sprit 22 € Bahn wäre also günstiger und nicht unbedingt viel langsamer. Der Haken an der ganzen Rechnung: bis zum nächsten Bahnhof sind es 15 bzw 25 km und wenn ich mich zum Bahnhof bringen lass sind es 30 bzw 50 km da derjenige der mich fährt ja wieder zurückfahren muss.

Was wirklich etwas bringen würde: Die Leute sollten mal wieder auf die Barrikaden gehen: Generalstreik im ganzen Land gegen die Mineralölsteuerabzocke, nicht nur mit nem Tankstreik am 1.12. wennschon sollten alle versuchen aufs Auto zu verzichten und die ganze Woche nicht zum Tanken zu fahren.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.11.2007, 20:19 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich fahr jede woche 500km auf die arbeit (jeden tag so 50km einfach) , mein S16 brauch knapp 10l /100km , d.h. 1x in der woche tanken , bei den derzeitigen preis von 1,43€ = 71,50€
d.h. u.a. ich gehe am tag eine stunde arbeiten um überhaupt arbeiten fahren zu können. Fahrgemeinschaft geht nicht , hab schon paar leute angefragt - doof halt wenn man am Popo der welt arbeitet und wohnt

Die Steuer rückzahlung ist ein witz. Die Beninpreise sind zum kotzen , alternative energien sind nicht effizint genug oder nur umständlich zu realisieren.
Es gibt gute ansätze , z.b. Alkohol statt benzin , Gas oder Brennstoffzelle , nur verschwindet sowas immer in den Schubladen der Autohersteller.

Auch sowas - DIesel , die Lieferanten/Tankstellen dürfen lt. meinen infos normalem diesel einen gewissen Prozentsatz PÖL oder Biodiesel zumischen , wo bleibt der kostenausgleich?

Der verbraucher ist gezwungen tanken zu gehen weil die Angst besteht den Job zu verlieren , man kann heute schliesslich alles so drehen das der normale mensch zur Verantwortung gezogen wird. Selbst wenn man krank ist geht man arbeiten nd quählt sich rum - praxisgebühr - verursacht mehr Verwaltungsaufwand als sie einbringt , nur wieder eine Steuerspritze für den Staat.
Und wieso das alles? Der Bonzenpalast in Berlin kostet halt geld , die regierung krigt´s maul nicht voll genug und jeder denkt nur noch an sich.

Dankeschön !
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 11.11.2007 um 20:21 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.11.2007, 21:13 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Und wer zwingt dich als armen, armen Verbraucher so einen Spritschlucker zu fahren bzw. wie blöd zu heizen?

PS: Meinetwegen kann die Energiesteuer gerne noch etwas hoch!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.11.2007, 21:29 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Der S16 vom Andy ist vielleicht das falsche Beispiel, aber die Zahlen sehen auch bei nem Verbrauch von sagen wir 6 Litern nicht viel besser aus. Diesel ist in meinen Augen keine Alternative sondern verschiebt das Problem nur - mit all den Nachteilen wie nicht vorhandener Fahrfreude, geringer Leistung und Ruß im Abgas. (da braucht mir jetzt auch Niemand mit dem Turbodiesel kommen - der kann sich mit dem Benziner mit Turbo nicht annähernd messen)

An sich ist der Preis eine Methode die Leute zum Nachdenken über den Einsatz ihres Autos anzuregen, da gebe ich dem lxuser Recht. Nur fahren wohl die meisten von uns schon lange nicht mehr aus langer Weile mit dem Auto herum, sondern benutzen es überwiegend um zur Arbeit zu fahren oder weil sie irgendwo mit Bus, Bahn & Co nicht oder nur übertrieben teuer hinkommen. Nebenbei wird das Geld, was dabei anfällt, nicht für sinnvolle Forschungen (wofür auch immer) benutzt, sondern um dieses Folk in der Innenstadt viel zu gut für ihre geleistete "Arbeit" zu bezahlen.

Ich für meinen Teil habe mich entschieden mit etwas mehr Schwefel- und Stickoxiden im Abgas leben zu können und deshalb kein Umweltverbrecher zu sein. Daher fährt mein Auto abgesehen von Vollast ständig mit ganz magerer Abstimmung herum. Dadurch produziere ich weniger CO2 als ein Serienauto und kann auch die Kosten etwas drücken, wenngleich es auch nur ein geringer Unterschied von vielleicht 10% ist. Ich bin wirklich gespannt, was sich an den alten Motoren mit erhöhtem technischen Einsatz noch machen lässt, denn schon die bisherigen recht einfachen Versuche haben die Effizienz meines 1.1ers beeindruckend erhöht.

Traurig finde ich, daß die Automobilindustrie überhaupt kein Interesse zeigt etwas in diese Richtung zu unternehmen. Die einzigen Autos, die spürbar weniger verbrauchen als unsere AX (bzw. 106) sind der C1, Peugeot 107 und Toyota Aygo. Für den Stadtverkehr könnte ich mir sone Kiste sicher auch für mich selbst vorstellen, aber ein richtiges Auto ist es halt trotzdem nicht, auch wenn es mehr kostet als der AX bzw. 106 früher einmal. Auf den ganzen Schnickschnack wie elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Servolenkung etc. kann ich gerne verzichten, wenn ich dafür am Ende ein Auto bekomme, daß genauso praktisch ist und wirklich weniger verbraucht als meine 15 Jahre alte Mühle, nur leider hat KEIN Hersteller so etwas im Laden rumstehen. Warum die Autos eingestellt wurden, ohne daß ein Nachfolger vorhanden ist verstehe ich ebenfalls nicht.

Das sollte sich mal irgendwer von uns auf Arbeit erlauben, in 15 Jahren kein nennenswertes Ergebnis abliefern zu können...

Gruß, Mario (der morgen wohl auch wieder tanken muss...)
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 11.11.2007 um 21:36 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.11.2007, 21:44 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied



Zitat:
lxuser postete
Und wer zwingt dich als armen, armen Verbraucher so einen Spritschlucker zu fahren bzw. wie blöd zu heizen?

PS: Meinetwegen kann die Energiesteuer gerne noch etwas hoch!

soll ich mir etwa nur wegen sowas ein anderes auto kaufen. fahr mal einen S16 unter 9-10l wenn du nur 50km am stück fährst
MUSS jeder einen kleinen wagen fahren um sprit zu sparen? irgendwo will jeder doch auch etwas comfort und fahrspaß , gebs zu , selbst du würdest gern einen R8 oder so besitzen , allein wegen fahrspaß

hab mir halt einen traum erfüllt , mit 10l verbrauch komm ich klar , nur mit den drecks preisen nich.

nur wenn jeder so "sparsam" denkt , müsste sich ja jeder fast jedes jahr nen neuen - noch sparsameren wagen kaufen , nur um sprit zu sparen.
scheisse halt das der staat an allem verdient , ob am spritt oder an neuen autos...

meinste icht ich hätte gern nen sparsameres auto?

also mal langsam , schliesslich zwingt auch niemand dich armer armer AX diesel fahrer ein auto zu fahren , gibt ja auch fahrräder

ausserdem , nur weil ich ein schnelles auto habe , heisst das nicht das ich heize
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 11.11.2007 um 21:50 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
11.11.2007, 22:05 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ausserdem wird das bier auch immer teurer *grml*
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.11.2007, 06:43 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

mal abgesehen von den jetzigen Spritpreisen, geht das Pokern um die Kfz- Steuer wohl in die entscheidende Runde. Quelle: T-Online. Interessant dabei ist, dass Fahrzeuge der Stufe Euro1 von der Erhöhung nicht betroffen sind.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel

Dieser Post wurde am 12.11.2007 um 06:46 Uhr von rennsemmel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
12.11.2007, 08:59 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Das ist doch ein absoluter Teufelskreis den sich die Verantwortlichen selbst zuzuschreiben haben...

Das Benzin wird teurer, die Steuer wird höher, Umrüstungen rentieren sich erst nach mehreren Jahren, die Autohersteller bieten keine guten Neuwagen an usw.

Wobei mich die Steuer noch am wenigsten stört, ich bin mir ziemlich sicher dass sich nicht viel an den Sätzen ändert wenn nach CO2-Ausstoß gerechnet wird.

Momentan verbraucht meiner ca. 15 Liter, ich sollte der Sache mal auf den Grund gehen
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
12.11.2007, 09:13 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

@ Mario

Die Richtung in die sich die Automobilindustrie entwickelt hat liegt auch zu großen Teilen an dem vollkommen verblödeten Konsumentenpack, das z.B. jeden noch so idiotischen Trend hinterherläuft anstatt mit seiner Kaufkraft dagegen abzustimmen.

Zum anderen natürlich aber auch an der Industrie, die durch ihre Preispolitik eher für sich als Alibi wenige halbwegs umweltfreundliche Fahrzeuge zu relativ unattraktiven Konditionen auf den Markt geschmissen hat bei denen nie nennenswerte Marktanteile geplant waren.
Aber sind halt Wirtschaftsunternehmen und um mal Marios Beispiel zu nehmen: "Das sollte sich mal irgendwer von uns auf Arbeit erlauben, in 15 Jahren kein nennenswertes Ergebnis abliefern zu können..." hat die Autoindustrie doch das gemacht was die Kundschaft will, also ihre Aufgabe erfüllt. Oder warum sind die Kunden sonst treu geblieben?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
12.11.2007, 09:30 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
Andreas712 postete
MUSS jeder einen kleinen wagen fahren um sprit zu sparen? irgendwo will jeder doch auch etwas comfort und fahrspaß , gebs zu , selbst du würdest gern einen R8 oder so besitzen , allein wegen fahrspaß

Die Fahrleistungen von meinem AX reichen mir mittlerweile aus. Und auf Komfort kann ich gut verzichten. Das ist nur ein Auto, also ein Transportmittel, ein Gebrauchsgegenstand und nicht mehr. Von rollenden Wohnzimmern hatte ich nach 8 Jahren Benz die Schnauze voll.
Und Neufahrzeuge haben für mich eh keinen Reiz wenn es ökologisch nichts bringt. Bei Klassiker bis zu den 70er kann ich aber schwach werden. Da aber auch eher kleinere Fahrzeuge.


Zitat:
Andreas712 postete
hab mir halt einen traum erfüllt , mit 10l verbrauch komm ich klar , nur mit den drecks preisen nich.

Da zeigen hohe Energiepreise doch schon mal ihre Wirkung. Schön


Zitat:
Andreas712 postete
nur wenn jeder so "sparsam" denkt , müsste sich ja jeder fast jedes jahr nen neuen - noch sparsameren wagen kaufen , nur um sprit zu sparen.

Das ist doch völliger Schwachsinn. Wirklich sparsamer sind Autos einer Klasse im Laufe der Jahre nicht geworden. Der höhere Wirkungsgrad des Antriebs wird durch das Mehrgewicht und immer mehr Energiefresser in der Regel wieder aufgehoben.

Bei der Lobby gesteuerten Politik gegen Altfahrzeuge könnte ich allerdings kotzen. Bei Einbezug der Gesamtököbilanz bringt das der Umwelt nicht wirklich viel aber dem Umsatz der Industrie.


Zitat:
Andreas712 postete
meinste icht ich hätte gern nen sparsameres auto?

Dann kauf dir eins und heul nicht wegen den Spritpreisen rum


Zitat:
Andreas712 postete
ausserdem , nur weil ich ein schnelles auto habe , heisst das nicht das ich heize

Benutz mal die Forensuche Ist von dir selbst und anderen ausreichend dokumentiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
12.11.2007, 13:39 Uhr
Pornostar
Forumsmitglied


Ich heul auch nicht wegen den Preisen nur hängt halt auch die Wirtschaft dran.
Transportmittel sind der Antrieb der Industrie sprich Wirtschaft, wenn das ganze mal zusammen bricht Halleluja Deutschland!

Und solang andere Länder das Zeug verschwenden, dann können wir das ja auch wohl gerne zu nem vernünftigen Preis erwarten oder?



Greetz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
12.11.2007, 13:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Beim Bahnstreik wird seitens der Politik gewarnt, das zarte Pflänzchen "Aufschwung" nicht zu gefährden. Aber wenn der steigende Benzinpreis die Mobilität und damit Erwerbsfähigkeit verschiedener Gruppen torpediert, hält man sich lieber raus. Mag daran liegen, dass man 2/3 des Betrags selber in Form von Steuern kassiert.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
12.11.2007, 19:34 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Andy der Heizer... - da haben wir es wieder Wer ihn schonmal hat fahren sehen, der weiß, daß eher das Gegenteil der Fall ist.

Über die Strafsteuer kann ich nur lachen, so lange sich bei Euro-1 nichts ändert. (Mein Verstand lässt mich vermuten, daß Euro-2 und Euro-3 nicht teurer als Euro-1 werden - wobei das natürlich insbesondere in diesem Staat nicht garantiert ist)

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 12.11.2007 um 19:34 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
12.11.2007, 21:08 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Mein Senf :

Erstens : Ich tanke eh nie am ersten eines Monats (Da ist eh noch kein Geld auf meinem Konto)^^

Zweitens : Wenn ich mir mir meine Fahrzeuge nicht mehr leisten kann dann meld ich die ab .

Drittens : Neufahrzeug kaufen ? Könnte ich , mach ich aber nicht ! Warum ? Ganz einfach . Die kommen mich am ende teurer wie die Fahrzeuge die ich im Moment fahre , und ich weiß wovon ich rede . Das was ich da vermeintlich an Spritkosten und Steuern spare , muß ich wieder in überteuerte und qualitativ schlechte Ersatzteile investieren .
Dadurch das ich z.B. beim AX noch Teile bekomme um Ersatzteile zu überholen und instandzusetzen kommt es mich billiger als für ein , bei Neufahrzeugen üblich , komplettes Bauteil zu kaufen weil es keine Ersatzteile gibt .

Viertens : Wirtschaftliche Zusammenhänge tangieren mich nicht , ich kann daran eh nichts ändern !

Senf Ende !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
17.11.2007, 21:08 Uhr
Houellebecq
Forumsmitglied


Man kann es drehen und wenden wie man will,es gibt NUR EINE LÖSUNG um Spritkosten zu sparen :

Auto stehen lassen,aufs Fahrrad und los !

Ich praktiziere das jetzt schon seit gut 8Jahren(und zwar bei JEDEM Wetter),bei einer Strecke von gesamt 25Km(hin + retour)wirklich kein großes Problem !
Dazu muß ich noch anmerken,das ich eine 3-4Tage Woche habe.Ich kann das nur jedem empfehlen,man fühlt sich wohl und wird körperlich abgehärtet.
Mein AX dient wirklich nur als Fahrzeug für Wege,die man einfach nur mit dem Auto zurücklegen kann,größere Einkäufe,Fahrten zu Tri-Wettkämpfen etc.

Über all jene die sich über ihr Auto definieren(SUV "Ranger-innen",Pseudo Sportwagenfahrer,Luxuslimousinenfahrer,Riesen PS-Poser usw.)kann ich nur den Kopf schütteln,die haben die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt.......Selbst wenn ich schwerreich wäre,würd ich nicht mit nem Touareg oder Cayenne rumkurven,das fände ich peinlich,meine Wahl würde dann halt auf einen neuen Peugeot 107er oder C1er fallen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek