Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welches Fett gehört in die Achsmanschette? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.11.2002, 15:56 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Ich hab da mal nei Frage. Welches Fett und wiviel gehört eigentlich ins Antriebswellengelenk? Geht da normales Kugellagerfett?
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.11.2002, 16:12 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Offiziell heißt es, dass man da Spezial-Fett von Citroen nehmen soll.
Das ist dann entsprechend temperaturbeständig und hat dann auch die gewünschten Eigenschaften.

Bei eBay ist auch eine universelle Manschette mit Fett nach MoS2 G6.2 drin. Vielleicht ist das ein bestimmter Standard. Vielleicht hilft das ja...

Ansonsten weiß ich nicht, ob es sich lohnt, an der Stelle zu experimentieren...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.11.2002, 16:27 Uhr
Chakotay
Clubmember


Sollte in jedem Fall ein fließfähiges Fett sein. Normales Kugellagerfett ist das nicht (kann man aber zum "Auffüllen" nehmen. Die Fette mischen sich).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek