Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Was kostet ca. der Tausch der Kopfdichtung? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.11.2002, 19:13 Uhr
~Dr_Karamba



Da nach nem neuen Thermostat, neuen Temperaturgeber und 3 mal Entlüften die Kühlmittelwarnleuchte immer noch macht was sie will und mir die Eier am Sitz festfrieren, da die Heizung mal heizt und mal nicht (und das bei den Temperaturen), bringe ich morgen meinen AX mal in die Werkstatt.
So kanns nicht weitergehen.

Da ja ständig irgendwo Luft ins Kühlsysthem zu gelangen scheint, tippe ich mal mit auf die Kopfdichtung.

Nun, vielleicht kann mir einer von Euch mal ne Hausnummer nennen, was mich da so erwarten wird?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.11.2002, 20:06 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Letztes Jahr bei meinem AX, 1.1er von 91:
Zylinderkopfdichtung erneuert
Kühlwasserthermostat erneuert
Kühlanlage gereinigt ( da war etwas zuviel Öl drin )
und was so dazugehört an Kleinteilen.
Kostenpunkt: DM 1.127,67 , also € 576,57! Allerdings direkt bei ihrer Citroen-Apotheke. 25 Euros gehen noch für nen Ölwechsel runter, der mit gemacht wurde.
Hoffe mehr geholfen als geschockt zu haben!
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.11.2002, 20:12 Uhr
~Dr_Karamba



Mein Herz...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.11.2002, 20:48 Uhr
benny
Forumsmitglied


Das problem hatte ich auch, das die heizung mal will mal nicht!

ich hab das gesamte kühlsystem entleert und mit klarem wasser und offenen ablassschrauben gereingt, danach kühlflüssigkeit drauf und entlüftet. Jetzt ist es 100%ig in ordnung!

Hatte dreck und öl im system. im sommer auch grundsätzlich kühlerwarnleuchte an. danach auch nicht mehr!

versuchs. besser als 500 euronen zu löhnen!


CIAO benny
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.11.2002, 21:04 Uhr
Cuda
Clubvorstand


hab damals ~170€ material inkl zahn- und keilriemen + 168€ arbeitszeit bezahlt
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.11.2002, 22:33 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied


Bei mir hat der Spass vor 3 Monaten inkl. allem Krempel und Wasserpumpe rund 850 Euro gekostet (bei Citroen). Seitdem nie wieder Probleme gehabt. Das letzte was der AX davor machte war kurz vor der Autobahnabfahrt zu kochen. Die Heizung wurde auch kalt.

Hast sich bei mir über 1,5 Jahre hin entwickelt.

Hat meinem Auto aber vor zwei Wochen das Leben gerettet. Da ist mir doch so ein ***** hinten rein. Aber dank dem Gutachter, meinem neuen Dieselkat und der neuen ZK lag der Wiederbeschaffungswert höher als die Reparatur
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.11.2002, 17:56 Uhr
~Dr_Karamba



Morgen wird die Koppdichtung gewechselt.
Allerdings in ner freien Werkstatt.
Schaun mer mal, wie teuer es wird.

Dann bleibt nur noch das etwas Rost am hinteren rechten Radlauf...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.11.2002, 16:50 Uhr
~Dr_Karamba



So, neue Dichtung ist drinne, neue Wasserpumpe auch.
Da hat es auch schon ein wenig gesifft.
Bis jetzt scheint alles io.
Schaun mer mal, obs an dem war.

So ganz glücklich war der Meister noch nicht, da die Dichtung wohl nur an einer ganz kleinen Stelle leicht defekt war.
Er wollte feine Haarrisse im Zylinderkopf nicht unbedingt ausschließen.
Aber erst mal probieren.
Wenns der Zylinderkopf wirklich hin ist, muss ich mal scharf drüber nachdenken, ob sich das noch lohnt.
Mein AX ist bj. 91 und hat 140.000 km gelaufen.
Obwohl der Rest (Lack, Karosse, Antriebe usw.) noch ok ist.
Ausser ne neue Kupplung wird wohl mal irgenwann fällig sein.
Ist nämlich immer noch die erste.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.11.2002, 16:58 Uhr
RedAx
Clubmember


lasst ihr das alles machen? ich habe meins selbst gemacht. Zylinderkopfdichtung, Spannrolle, Umlenkrolle, Zahnriemen, Ventielschaftdichtung, Krümmerdichtungen, Ventieleinschleifpaste und Dehnschrauben. Hat mich zusammen 250 DM und 30 Sack Nerven gekostet.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.11.2002, 18:30 Uhr
~Dr_Karamba



Kühlwasserstand scheint fast konstant geblieben zu sein.
Die Warnleuchte bleibt aus.
Er wird nicht zu heiß.
Heizung funktioniert vernünftig.
Also scheint es wohl an der Kopfdichtung gelegen zu haben.
Na man gut so.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
11.11.2002, 19:31 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Was durftest Du denn investieren?
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.11.2002, 20:16 Uhr
~Dr_Karamba



Ich hab die Rechnung noch nicht bekommen.
Die wird er wohl mit der Post schicken.
Früher oder später...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
14.11.2002, 18:16 Uhr
~Dr_Karamba



So, heute war der Tag.
335,41 Euro.
Davon 127,15 Euro Material

1 Kopfdichtung
1 Deckeldichtung
1 Wasserpumpe
1 Flammenrohrdichtung
10 Kopfschrauben
3 l Frostschutz

und 162 Euro Arbeitslohn.
Der Rest Märchensteuer.

Scheint sich zwar in nem annehmbaren Rahmen zu bewegen, vor allem, wenn ich das mit der Rechnung DJ PC bei Citroen vergleiche.
Trotzdem isses ne Menge Geld.
So sehr der Kleine mir auch am Herzen liegt, ist da schon bald die Schmerzgrenze erreicht.
Heute früh isser nich angesprungen.
Kein Sprit gekriegt.
Aber da war zum Glück nur ein Kabel gebrochen.
Wenn da auch noch was teures gekommen wäre, oha.

Naja, ich klopf mal auf Holz (Aua, mein Kopf).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek