Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Club Intern » Boxeneinbau und Kabelverlegung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.12.2007, 11:02 Uhr
FürstAX
Forumsmitglied


Ich grüß mich erstmal...:-)

Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau von "Brüllmöbeln" im AX?
Sehr viel Platz hat er ja nicht, aber vielleicht hat schonmal einer sauber 1000Watt in einem Kampfzwerg verbaut. Ich hänge schon beim Verlegen von 7,5 qm- Stromversorgungskabel für die Endstufe, da ich keinen Eingang durch die Spritzwand in die Fahrgastzelle finde. Endstufe soll in den Kofferraum. Von dort soll sie paar Elektronen in einen Woofer und in zwei hintere Boxen, sowie zwei vordere Boxen senden.

So! Aber als erstes mache ich mich über die Scheibe am Fahrersitz her. Die schließt ab 100km/h nicht mehr, weil sie irgendwie locker ist. Dann schaue ich nach dem Schaltgestänge:-). Später kann ich mich um die Musik kümmern!

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch nach 2008! Lasst die AX´se stehen. Sind ganz geniale Fahrzeuge. Ich liebe meinen Diesel- AX!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.12.2007, 15:04 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


welcome...jap da gibt es wohl welche die so einiges im AX verbaut haben..mit 7,5qm kannst aber nich viel anfangen..wenn du bissl was vor hast nimm 35qm (bei mir kommt bald ein zweites ) tipps wie und wo du das verlegst findest du unter HIFI oder über die suche....
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.12.2007, 12:43 Uhr
Dante
Forumsmitglied


richtig, und ne "1000" "Watt" Anlage kannste schonmal gleich vergessen die Peakleistung die deine Endstufe hergibt (gehe davon aus dass du daher die 1000W hast) vergiss lieber gleich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
31.12.2007, 13:18 Uhr
Vader
Forumsmitglied
Avatar von Vader

Hab nur 60watt die lauter sind als die 1000 von nem kumpel wollt ich nur mal anmerken...aber zu der frage du kannst mit dem stromkabel dadurch gehen wo die scheinwerfer verstellung durchgeht. hab da mein 10q durchgelegt und dann auch nach hinten in kofferraum unterm teppich durch das geht recht gut ;-)

Wenn du genug kabel hast ist der rest auch realisierbar auf fast die gleiche weise hab bei mir nur die bassrolle über die endstufe laufen und den rest über das radio hat nen top sound...wenn du das vorne dezent machen willst setz ein der lautsprecher ins handschuhfach da passt ne box ganz genial rauf!! und die 2te irgendwo in fußraum hab die 2te unter den knop von der scheinwerfer verstellung gebaut.

guten rutsch
Flo
--
Mercedes-Benz 190E 2.0i 122 PS
ex Ax Fahrer 1.1i 60 PS

www.Speedjunkz.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
31.12.2007, 14:04 Uhr
FürstAX
Forumsmitglied


Haha- da habe ich ja gleich die Kenner auf den Plan gerufen...

Entschuldigung erstmal!

Richtig ist von euch erwähnt- 1000W Maximalleistung der Endstufe.
Muss aber eben trotzdem "befeuert" werden. Mit dem Kabel, weiss ich nicht so recht:-). Auf alle Fälle sind sieben Adern drin und mit Ummantelung ist es bestimmt 1cm stark. Ohne = 8mm (pi/4 x d²) ... Kommt was zusammen. Ich will meinen kleinen ja nicht gleich abfackeln.

Durch die Scheinwerferverstellung? Hast du die ge- ext? Oder funktioniert die noch?

Ich werde mal nachschauen.

Danke für die schnelle Hilfe!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.12.2007, 14:06 Uhr
Vader
Forumsmitglied
Avatar von Vader

Das gummi ist groß genug da passt einiges durch

Die verstellung funktioniert noch einwandfrei *gg*

Helfe gern wenn ich kann
--
Mercedes-Benz 190E 2.0i 122 PS
ex Ax Fahrer 1.1i 60 PS

www.Speedjunkz.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.12.2007, 19:15 Uhr
shorty
Forumsmitglied


ich habe meine kaben bei der tacho welle mit duchgefüht da kamm ich besser ran und klapte auch super .

habe ne anlage mit 4500 watt ist aber schon ne nummer zu groß für den ax finde ich .
_______________________________________________________________
Gt schell und laut
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
31.12.2007, 19:54 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


haha sorry aber 4500watt P.M.P.O meinste sicher wah??? ich glaube kaum das du nen kabelquerschnitt der die ampere belastbar ist um 4500Watt RMS auszuhalten durch so'n minidurchgang bekommst...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 31.12.2007 um 19:55 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
31.12.2007, 20:18 Uhr
shorty
Forumsmitglied


wenn du den ball der um die tacho welle ist weg machst bekommst du da ne ganze menge duch .
hast auch recht mein kabel was ich habe ist eigentlich zu dünn.
aber weil ich das ding nie voll aufdrehe muss das reichen.

________________________________________________________
Gt schnell und laut
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.01.2008, 20:12 Uhr
FürstAX
Forumsmitglied


Dann danke ich für den Tip und ich schiebe die Kabellage durch den Gummi für die SW- Verstellung. Kann ich gleich super einen Abstecher für das Dauerplus vom Radio machen. Dann kann ich endlich mal die Musik etwas lauter drehen...:-)

Ein gesundes neues euch allen nachträglich! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht (im positiven Sinne)

MfG Silvio
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.01.2008, 18:04 Uhr
Hoschel
Forumsmitglied


Hab mein Kabel übern Radkasten links gezogen, da istn durchgang. Etwas schwierig aber es ist alles dick genug. Habs dann seitlich in die A Säule mit zusätzlicher Isolierung durchgezogen und direkt links entlang der Verkleidung nach hinten zum Verstärker.

Zu den Boxen. 2 Hochtöner auf dem Amaturenbrett in den Ecken.
2 weitere Hochtöner an ner 3er Freuquenzweiche in der Türpappe (Da ist ne kleine stelle in die die reinpassen gleich neben dem türgriff.
Mitteltöner jeweils 2 links/rechts hinten. Verkleidung gegen mdf tauschen. (lackieren - sieht gut aus und man bekommt ne menge hin)
Bass halt im Kofferraum.
Hutablage frei von "Unfall-Flugmaterial"
--

Dieser Post wurde am 02.01.2008 um 18:07 Uhr von Hoschel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
25.01.2008, 20:43 Uhr
FürstAX
Forumsmitglied


Die Eigenbaubox ist nun drinne. Stelle Demnächst mal ein Foto rein...:-)

Der originale winzige Kofferraum hat nun nur noch die Größe vom Handschuhfach...

@shorty- deiner (wenn es der ist!?!) sieht nich schlecht aus.

Meiner ist ja absoluter Originalschrott! Bin aber auch Neuling auf dem A-iks- Gebiet, aber ich habe ihn schon richtig liebgewonnen, grad jetzt mit dem Woofer drin.

Grad hab ich gegugelt und herausgefunden, was "mdf" ist. War mir nicht bekannt, sorry...
Sollte es in jedem gut sortierten Baumaakt geben, oder? Ist mir noch nie aufgefallen...

Hochtöner kommen auch ins Armaturenbrett, dort war der Taster für den Heckwischer gewesen. Der ist sowieso unnütz geworden, da der Wischermotor zuviel Masse hatte. Ihr wisst ja- Masse ist ein Maß der Beschleunigung:-), also raauuuuuus!

Verkleidung? Welche meinst du? Die von den Türen???

Soviel ist doch gar nicht mit Verkleidung!?!
In die Heckklappe einpassen fetzt auch nicht, oder? Es sollte schon nach was klingen...

Ich bin euch für Tipps dankbar, bis denne!

Silvio
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
25.01.2008, 22:14 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Mit "Verkleidung" meint er wahrscheinlich die Flaschenhalter.
Mdf bekommst du in jedem Baumarkt und es ist sogar sher günstig.
Hutablage würde ich entweder so lassen (hast du das Leder bespannte Teil?) oder (wie ich) neu gestalten. Zu sehen in meiner Gallery.

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
26.01.2008, 10:57 Uhr
FürstAX
Forumsmitglied


Bei dir "kracht" es ja auch gehörig, demokrit...
Und ja, ich habe das Lederteil!

Mein AX ist wahrscheinlich doch größer, als ich dachte. Flaschenhalter sind mir da noch nicht aufgefallen.
Ich werde die hinteren Türverkleidungen ändern (habe einen 5- Türer) und dort die restlichen Boxen reinbasteln. Im selben Atemzug mache ich die vorderen Boxen in den Türen auch noch schick und schön...

Dann poliere ich de Diesel mal endlich auf. Der verliert mehr Öl, als er Diesel verbraucht. Brauche mindestens den Dichtring von der Unterdruckpumpe und ne Ventildeckeldichtung. Die Simmerringe Steuerseite und Kupplungsseite mache ich mal, wenn die Kupplungsscheibe nicht mehr kann.
Habe schon 250000 drauf und die will nicht kommen. Habe ihn mit 200000 übernommen, war sie da schonmal gewechselt worden? Vielleicht hat da einer Erfahrungswerte preiszugeben???

Bis denne, Silvio
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
26.01.2008, 16:04 Uhr
Hoschel
Forumsmitglied


Die Flaschenhalter kann man auch austauschen gegen mdfplatten, da bekommt man was hin.
Hab aber Hochtöner zwischen Türgriff und Falschenhalter direkt inne Türpappe bekommen, in Höhe des Türgriffs.
Ist nicht viel platz! Muß genau gemessen werden, da dahinter direkt der Zug vom Türöffner vorbeiläuft. Kann ja demnächst mal bild von machen..
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
26.01.2008, 16:42 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

5-Türer haben keine Flaschenhalter, sondern eine 13er Box vorne unten.

Ob ich in die hinteren Türen noch Boxen einbauen würde, weiß ich nicht, da ist wenig Platz, die Kabelzieherei ist ziemlich anstrengend...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
26.01.2008, 18:43 Uhr
FürstAX
Forumsmitglied


Habe in der Heckklappe noch Platz gefunden... Da sind mehrere "Nasen" mit Loch. Sieht aus, wie für eine Verkleidung. War aber keine dran. Da könnte och noch etwas basteln und die Heck(tür)lautsprecher verstauen. Mussischmaguggn!

Bis später
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
26.01.2008, 20:36 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Ja die nackte Heckklappe hab ich auch... Ich glaub bei manchen Modellen (schätz mal GT/i) ist da eine Verkleidung bzw der Wischermotor.
Aber was willst du denn da unten an Chassis hinsetzen O_o

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
27.01.2008, 19:00 Uhr
FürstAX
Forumsmitglied


Habe nun die Boxen mit Hilfe des Rahmens der Kofferraumabdeckung eingebaut. In den Rahmen Sperrholz eingepflanzt und mit Filz verkleidet. Zum Abschluss werde ich das ganze noch arretieren, damit die Beifahrer keine Angst haben.

Schöne Arbeitswoche wünsch ich, muss noch daheim bleiben- ich Rindvieh habe auf Arbeit den Daumen mit auf 2g beschleunigte 2,5kg auf den Finger gehauen. Die aufgeplatzte Tomate muss noch ne Woche zusammenwachsen. Basteln geht aber schon wieder...

Machts gut! Silvio
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Club Intern ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek