Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ist das ein originales ZV-Servo? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.02.2008, 16:25 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


Hallo!

Ich hab mir zwei ZV-Servos besorgt, die angeblich für den AX sind...
Sind die das wirklich? Passen die an die "normalen" Schlösser?
Und wenn ja, wie? hat jemand nen Foto? oder ist das einfach zu erkennen, wenn man den Schlosskasten ausgebaut hat?

Grüße
Hammy

Achja, Foto vom Servo:

--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.02.2008, 16:29 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

da hat wohl jemand bei ebay zugeschlagen was?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.02.2008, 16:32 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


klar, das war bei mir umme ecke...
aber als ich die dinger gesehen hab, warns noch 5 minuten bis ende...
also zu spät zum nachforschen^^
Und ich hab noch keinen Schrottplatz hier inner nähe gefunden, wo AXe rumstehn...
(bzw, von denen, wo ichs gesagt bekommen hab, das welche da sind, war ich noch net...*g*)
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )

Dieser Post wurde am 02.02.2008 um 16:38 Uhr von Hammy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.02.2008, 21:49 Uhr
shorty
Forumsmitglied


nein kannst du nicht so einfach einbauen da gehört noch mehr zu.

aber ne farge an unsere erlekto spezis kann mir einer die genaue steckerbelegung der sagen ?
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.02.2008, 22:54 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


mist...
naja, dann muss ich ma schaun, ob ich irgendwo den Rest herbekomm...

oder sind das nur irgendwelche verbindenden Metallteile?*g*
Dann wärs vermutlich ein nich allzugroßes Problem
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )

Dieser Post wurde am 02.02.2008 um 22:59 Uhr von Hammy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.02.2008, 18:38 Uhr
shorty
Forumsmitglied


nur metal teile.
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.02.2008, 19:29 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


das hört sich ja schon mal gut an... wenn ich jetzt irgendwie an Fotos davon komm, kann ich die nachbaun^^


Was willste denn von der Steckerbelegung wissen?
(das meiste steht ja im "jetzt helfe ich mir selbst")
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.02.2008, 20:10 Uhr
shorty
Forumsmitglied


habe ich leider nicht.
kopierst du mir die seite und mache dir gleich ein paar bilder.
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.02.2008, 20:32 Uhr
shorty
Forumsmitglied


so ich hoffe ich lüge dich jetzt auch nicht an aber ich meine das es anders ist.
wenn ich morgen zeit finde schaue ich noch mal genau nach.
habe dir aber mal bilder gemacht.






--
GT schnell und laut


Dieser Post wurde am 04.02.2008 um 23:01 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.02.2008, 20:54 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


Jau, das sieht ja schon mal sehr hilfreich aus! Dann schau ich mir meine Schlosskästen morgen mal genauer an und guck, was ich mir da basteln muss^^

Zu deiner Frage:
Also der Zwei-Polige Stecker is für öffnen/schließen. je nach Stromrichtung halt.

Der dreipolige stecker is wiefolgt beim durchmessen (wenn er noch angeschlossen is:

Bei ZV "offen"
Batterie+ / Kabel zu Pin3: Batteriespannung
Batterie+ / Kabel zu Pin1: 9-10V
Batterie+ / Kabel zu Pin2: Batteriespannung

Bei ZV "zu"
Batterie+ / Kabel zu Pin3: Batteriespannung
Batterie+ / Kabel zu Pin1: Batteriespannung
Batterie+ / Kabel zu Pin2: 9-10V

Also das is das, was im Buch steht.
Mehr Infos stehn da auch net wirklich zu den Pin-belegungen... ich kann aber auch die Seite (oder den Schaltplan) mal abfotografieren, wenn du mal alles lesen möchtest^^
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
05.02.2008, 21:24 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


So, ich hab eben meine Türen auseinander genommen...
Und, was hab ich da gesehn? Ich musste nur die Servos einklicken und schon war alles top... gut, gut, war viel (F-Wort) mit schlösser losschrauben, Fensterschiene abbauen, Kabel ziehen usw*g*
Naja, morgen noch die Steuerung anbasteln und fertig ists^^

Ich kann jedem nur empfehlen sich die original-Servos zu holen... macht das alles viel einfacher*g*
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
14.02.2008, 18:44 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Stimmt! Und wenn du nicht dir Originalen hast, dann hast du nämlich welche aus dem Zubehörhandel mit den längeren Motoren und musst dir die Schubstangen zwischen Motor und Schloss selber biegen-sind beim Viertürer vorne 35mm lang. Hab ich nämlich letzte Woche erst gemacht, den ganzen Schnulli einzubauen... War zeitlich kein Genuss. Handwerklich hats Spaß gemacht.
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek